triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Gutes Kinderfahrrad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5164)

nadl 25.03.2010 21:22

Zitat:

Zitat von hanusen (Beitrag 366633)
Die Checker Rennräder sind gelabelt (auchz von Focus) und werden wohl von Pro-Lite. hergestellt. Bzgl. der Geometrie hatte ich den Eindruck, dass das Tretlager auch bei diesem Rahmen zu hoch sitzt.

Ich glaube, dass da ein Grund dahinter steckt. Wenn ich mir die teile so anschaue, egal wie sie gelabelt sind, werden da recht kurze Kurbeln verbaut. Tretlager höher, Kurbel kürzer, macht für mich Sinn. Oder bin ich jetzt auf dem Holzweg, war ein langer Tag heute :Gruebeln:

trifi70 25.03.2010 21:42

Aber was soll das bringen? Mehr mögliche Schräge in der Kurve?

Für sichereres Fahren wäre Tretlager tiefer doch besser, oder? Der Schwerpunkt ist tiefer und die Beine erreichen leichter den Boden. Das könnte man zwar auch durch tieferen Sattel erreichen, jedoch sind die Hebelverhältnisse der Beine dann nicht optimal.

nadl 25.03.2010 21:58

[quote=trifi70;366658]Aber was soll das bringen? Mehr mögliche Schräge in der Kurve?

Ich glaube, dass es garnicht so einfach ist einen kleinen Renner zu bauen. Auch mit 650c Laufrädern ist nicht nur die Rahmenhöhe relevant, sondern auch die Oberrohrlänge, sowie der Radabstand. Würde jetzt gerne meinen Sohn aus dem Bett werfen, ihn vermessen und an CAD sitzen, um sowas zu zeichnen(mach ich aber nicht :Nee:) Denke, wenn man die meisten Winkel aus den klassischen Rennern in mittleren RH in so ein kleines Teil einbauen will, kommt das Tretlagergehäuse automatisch höher. Ich probiere das mal in einer ruhigen Minute/Stunde/Nacht aus

sybenwurz 25.03.2010 23:53

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 366658)
Aber was soll das bringen?

Ne mögliche Sattelüberhöhung gegenüberm Lenker.
Die Höhe vorne ist vorgegeben: Durchmesser vom Vorderrad, n paar Zentimeter für die Gabelkrone, Steuersatz, Steuerrohr.
Dadurch musste hinten hoch, wenn der Lenker nimmer runter kann und ne Rennradoptik erhalten bleiben soll.

hanusen 25.03.2010 23:54

Zitat:

Zitat von nadl (Beitrag 366645)
Tretlager höher, Kurbel kürzer, macht für mich Sinn. Oder bin ich jetzt auf dem Holzweg, war ein langer Tag heute :Gruebeln:

War der Meinung, wenn das Tretlager zu hoch ist, steht das Pedal am tiefsten Punkt (beim Focus nach meiner Erinnerung fast 10 cm) über dem Boden und damit viel zu hoch. Das Stehen bei einem Stop wird zum Krampf, da sie nicht richtig mit dem Fuß auf die Erde kommen.

Ergo, durch ein zu hohes Tretlager wird auch der Sattel zu hoch und die Kids sitzen zu lang gestreckt, da zu weit weg vom Lenker. Flacher Rücken, Füße in der Luft, sieht man zwar häufiger - fördert aber sicher nicht die Koordination.

Wichtig sind kurze Kurbeln in jedem Fall, damit beim pedalieren die Knie nicht über das Hüftgelenk kommen. Mit den Miche Young Kurbeln (145mm) ist mein Junior ziemlich entspannt unterwegs.

@ nadl
Glaube auch, dass man die Winkel verändern muss. Wenn man das Trek oder Felt in 24“ anschaut, wird das schnell klar das es so nicht geht. Zumal das Verhältnis Oberrohr- und Sitzrohrlänge schon visuell weh tut.

schoppenhauer 20.04.2010 19:54

Wir haben jetzt das 24'er Rennrad von Islabikes gekauft. Vor 12 Tagen bestellt, heute angekommen. Alles extrem freundlich und smooth.

Ich bin begeistert, ein wirklich schönes Kinderrad. Die Wertanmutung ist für den Preis erstaunlich, die Qualität werden wir noch testen....

Bin mir sicher, dass die kleine Lady stolz sein wird und ihren Spass hat.

doramore 25.01.2013 13:18

Ich habe für meine Nichte ein Kinderfahrrad von Puky ZL 18 Alu Prinzessin Lillifee gekauft, bei das Radhaus. Den hat sie schon seit fast einem Jahr und der fährt sich immer noch einwandfrei.
Bei Das RadHaus gibt es ne große Auswahl an Kinderfahrrädern, die haben auch ne super Qualität. Wenn du möchtest kannst dich dann auf deren Webseite umschauen.
http://www.das-radhaus.de/puky-kinderfahrrad

FroschCH 25.01.2013 13:20

Zitat:

Zitat von doramore (Beitrag 863143)
Ich habe für meine Nichte ein Kinderfahrrad von Puky ZL 18 Alu Prinzessin Lillifee gekauft, bei das Radhaus. Den hat sie schon seit fast einem Jahr und der fährt sich immer noch einwandfrei.
Bei Das RadHaus gibt es ne große Auswahl an Kinderfahrrädern, die haben auch ne super Qualität. Wenn du möchtest kannst dich dann auf deren Webseite umschauen.
http://www.das-radhaus.de/puky-kinderfahrrad

Und 'Das Radhaus' gehoert nicht zufaellig Dir, Deinem Mann, Sohn, Opa...? :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.