![]() |
Hallo zusammen,
Rein aus Interesse: weiss jemand wie die Geschichte mit den aus der Wechselzone gestohlenen Räder ausgegangen ist und ob Ironman daraus für dieses Jahr etwas geändert hat? |
Der Zeitpunkt dieser Anfrage hat aber hoffentlich nichts mit den Ereignissen in Hamburg von letzter Woche zu tun?
Wir sind alle noch schockiert aber das hat nichts mit der generellen Gefahrenlage in Hamburg zu tun. Es ist bei uns immer noch relativ sicher für eine Grßstadt mit ünber 2mio Einwohnern. |
Die Frage ist durchaus berechtigt, einen Zusammenhang zu Alsterdorf und Zeugen Jehovas gibt es nicht.
|
Nein, das war nicht im entferntesten mein Anliegen! Verglichen mit den aktuellen Vorgängen ist natürlich die Sicherheit einer Wechselzone sowas von irrelevant.
Bitte entschuldigt falls ich da etwas zu unsensibel war - ich habe zwar einige Jahre in Hamburg gelebt; aber seit ich nicht mehr in Deutschland wohne, habe ich einen anderen Fokus. Und hier war das zwar kurz Thema bestimmt aber nicht seit Tagen die Medien (zumindest nicht meine "News Bubble")... |
Nach etlichen Wochen des Dahinsiechens konnte ich dieser Tage endlich einmal anfangen gezielter zu trainieren. Hamburg scheint zwar weiterhin sehr unerreichbar, aber irgendwie reizt mich dies erst recht. Zum ersten Mal seit Monaten träume ich tatsächlich von einem Start.
Vorab zwei Fragen: könnte man am Samstagmorgen irgendwo in der Nähe der Startnummernausgabe parken oder ist alles gesperrt? Gibt es vorgeschriebene Zeiten zum Einchecken Rad oder gibt es bei freier Wahl Zeiten mit langen Wartezeiten, die man eher vermeiden sollte? Vielen Dank vorab :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Check in Zeit wird Dir über die Startnummer zugeteilt. Zur Startunterlagenabholung empfehle ich das Citybike oder die U bzw S-Bahn, je nach Hotel, Haltestelle Jungfernstieg bzw Rathaus, da fahren fast alle Linien lang.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.