triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Dreht ihr die Heizung runter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50595)

tandem65 09.03.2022 17:48

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1650358)
Das klingt für mich nach DEM perfekten Einsatz für ein s-pedelec, da wirst du mE nicht weit von einem 40er Schnitt sein.

Damit der Bauchumfang noch wachsen kann?:Huhu: :Nee:

tandem65 09.03.2022 17:54

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1650357)
Innerstädtischen Verkehr mit Stops an Ampeln habe ich nicht,
überhaupt sind es nur 2 Ampeln.

2 Ampeln auf der Distanz sind ja ein Traum. Das sollte eigentlich fluffig gehen.
Ich gewinne auf dem Arbeitsweg mit dem Rad immer knapp 1 1/2h Freizeit in der ich entspanne und den Kopf frei bekomme. Das ist eine Frage des Mindsets.;)

TriVet 09.03.2022 18:13

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1650362)
Damit der Bauchumfang noch wachsen kann?:Huhu: :Nee:

No Sir.
Wenn er dafür IMMER fährt, und peu a peu auch „genussfahrten“ mit dem biobike macht, könnte ich mir im Gegenteil vorstellen, dass bauchumfang abnimmt statt wächst.

tandem65 09.03.2022 18:31

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1650368)
No Sir.
Wenn er dafür IMMER fährt, und peu a peu auch „genussfahrten“ mit dem biobike macht, könnte ich mir im Gegenteil vorstellen, dass bauchumfang abnimmt statt wächst.

Die 32km gehen auf der Strecke locker mit dem TT weg.
Ich würde eher schauen ob ich 5-10km mit dem Rad und zwischendrin mit demZug fahren kann um nicht 5 Tage die ganze Strecke zu fahren und noch Luft für Genußfahrten am WE zu haben. Bei 5 Tage die Woche hin & her auf der Distanz werden auch mit dem S-Pedelec eher nicht so oft gemacht werden. Kann bei mir aber auch ein wenig mit Arbeitsbelastung zu tun haben. Wobei ja Hafu da meinen Respekt hat.

dr_big 09.03.2022 19:16

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1650373)
Die 32km gehen auf der Strecke locker mit dem TT weg.
...

Fras wohnt in der Berliner Ecke, da ist erstmal die Frage, wie gut die Strassen sind und wie sicher das Rad abgestellt werden kann.

sabine-g 09.03.2022 19:26

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1650344)
Ich beginne stets um 06:00 Uhr mit meiner Arbeit in Freiburg.
Homeoffice ist nicht möglich.

Der Wecker geht um 04:50 Uhr runter.

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1650348)
Ich stehe sonst 4:45 Uhr auf und fahre kurz nach 5 mit dem Auto ins Büro.
Morgen und auch die anderen Tage mit dem Rad stehe ich 4:30 Uhr auf

Ich stehe um 7:30-8:00Uhr auf, dusche mich und stelle mich an den Schreibtisch. :liebe053:
Schön, dass es so bleiben wird, da wir maximal noch 2x in die Firma fahren werden, wahrscheinlich sogar nur 1x pro Woche.

Wenn ich < xx Km Arbeitsweg hätte mit Anwesenheitspflicht würde ich mir ein s-Pedelec zulegen und mit höchster Antriebsstufe ins Büro düsen.

Benni1983 09.03.2022 21:13

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1650362)
Damit der Bauchumfang noch wachsen kann?:Huhu: :Nee:

Frech und überheblich :(

Achso…nee Humor

fras13 09.03.2022 21:27

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1650363)
2 Ampeln auf der Distanz sind ja ein Traum. Das sollte eigentlich fluffig gehen.
Ich gewinne auf dem Arbeitsweg mit dem Rad immer knapp 1 1/2h Freizeit in der ich entspanne und den Kopf frei bekomme. Das ist eine Frage des Mindsets.;)

Erstens: ja, sehe ich auch so.

Zweitens: ja, auch das stimmt! Leider.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.