![]() |
4er Mannschaften sind über 100km bei nem UCI Zeitfahren Ende der 80er zu viert bereits unter 2h (also über 50er Schnitt) geblieben. Bei den Spielen in Seoul 1988 hat die DDR (ja, ich weiß) 1:57h benötigt. :Blumen:
|
Ach ja .... und es gab ja diesen Engländer*, der 100miles mit nem 56,8er Schnitt geballert ist.
*gut, der hat hinter Fahrzeugen gelutscht ... ;) |
Zitat:
Ich hatte mich bereits gefragt, wie die im 8-er Zug in Aeroposition mit 50km/h aus Senftenberg sturzfrei raus wollen. Für Zwift-Indoor-Lionel wäre das Rennen dann bereits bei der Ausfahrtskurve aus dem Stadthafen beendet. Allerdings haben wir seit gestern Ostwind - in dem Fall kommen die Wellen auf 2/3 der Strecke recht direkt von vorn. Ob der Schiffs-Überleiter zum Geierswalder See (nahe dem Schwimmausstieg) unterstützende Strömung in den See bringt, glaub ich nicht. Die Gewässer (ehemalige Tagebaue) haben mittlerweile alle das selbe Niveau... By the way, es geht rund um den See ein Radweg mit oft direktem Blick auf den See. D.h. man kann die Schwimm-Crews als Zuschauer ähnlich dem Rother Kanal relativ parallel mit verfolgen. Für das Rad ist es so herum natürlich Bombe, direkt oberhalb des Schwimmausstiegs auf die B96, um die Stadt rum, auf die B169 mit direkter, breiter Einfahrt auf das DEKRA-Gelände. Dort findet übrigens seit Ewigkeiten u.a. ein Einzel- und Teamzeitfahren (4er) statt. Der Captain ist dort schon paarmal an die 50km/h gefahren, andere Amateur-Fahrer-Teams auch deutlich drüber (Länge meist 17 km). |
Ein Radiosender hat mich soeben im ein 15minütiges Interview zur Sub7/8-Aktion gebeten. Am Dienstag, also nach dem Rennen.
Spannende Sache für mich! :) Zum Glück ist Daniela Ryf nicht am Start, da bekomme ich immer Dresche, weil ich die Aussprache des Namens versemmle. By the way, was macht eigentlich Miranda Carfrä? :Cheese: |
Zitat:
PS: Vergiss nicht, die Wichtigkeit der Mitochondrien zur Sprache zu bringen. Von denen haben wir schon lange nichts mehr gehört. :Cheese: Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wie (Bjarne) Riis, einfach mit F statt mit S am Schluss. ;) |
Zitat:
So kann sie näher am Vordermann fahren und die Aerodynamik ist dann zu vernachlässigen. Kommt mir irgendwie spanisch vor - kann das mal jemand nachrechnen?! :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.