![]() |
Zitat:
Was aber gut geht ist Werkstatt-Dienstleistungen.;) |
Zitat:
Wenn in 2 Jahren das Ganze einbricht, sitzt Canyon auf den Kosten und die Anderen lachen sich ins Fäustchen. Es macht nicht wirklich Sinn mit hochpreisiger Ware den Markt zu fluten, jeder Premiumhersteller* weiß das. *egal ob das Uhren, Handtaschen, Sportwagen, hochwertige Fahrräder usw. sind. ** weiteres Problem was dazu kommt ist, dass Canyon evtl. dann von Shimano und SRAM gar nicht die Teile bekommt um die hergestellten Rahmen zu bestücken. Bzw. auch da müsste Canyon z.b. zu Shimano sagen, damit die die Kapazität erhöhen: Wir nehmen Euch 5 Jahre mehr Teile ab und dann s.o. wenn es in 2 Jahren bergab geht sitzt Canyon auf hohen Kosten. |
Zitat:
Zitat:
Was kann dir geileres passieren, als ein volles Auftragsbuch, das du in Ruhe abarbeiten kannst? Das Konzept bewährt sich bei Canyon ja bereits seit Jahr(zehnt)en und bisher sah es nicht so aus, als schadete es ihnen. |
Zitat:
Wenn sich da ein paar der Händler bei Fachhandelsmarken verspekulieren und die Dinger am Ende mit grossen Rabatten im Internet verklingeln, versaut das evtl auch noch das ganze Preisniveau im Markt. All die Probleme hat Canyon nicht oder deutlich weniger. |
Zitat:
Die Hersteller fordern sehr früh bei den Händlern die Vororder ein, haben in dem Fall ne Zahl für die gesicherte Abnahme, mit der sie rechnen können. Der zweite Teil, mal eben was nachzuordern, funktioniert so nicht. Die Vorlaufzeiten betragen eher Jahre denn Tage und sicherlich kann man den Chinesen was für nen Produktionsausfall, für den man kurzfristig keine Abnehmer sieht, überweisen, aber es sieht keinesfalls so aus, dass die dasitzen, Däumchen drehn und drauf warten, irgendwas für irgendwen zu produzieren. Die Produktion ist auf Jahre hinaus ausgebucht und eng getaktet. Auf die Schnelle was nachzuproduzieren ist nicht. Erinnert sich noch jemand an das Erdbeben in Kobe? 96, 97 oder so? Geht in dem Fall zwar um Japan, aber da waren auch einige Produzenten in der Zweiradbranche betroffen, von China redete back then noch niemand. In keiner einzigen Sparte war irgendein Produzent in der Lage, irgendwelche Produktionsausfälle anderer zu übernehmen oder zu kompensieren. Beispiel Reifen, nichtmal Michelin in Frankreich, Dunlop oder Conti in Deutschland, die gar nix mit Japan zu tun hatten, konnten ihre Kapazitäten aufstocken. Was aus Japan nicht kam, fehlte aufm Markt, drastische Engpässe waren die Folge. Ist strenggenommen, zurück zu Canyon, ja auch bereits jahrelang ausreichend dokumentiert durch schon oben erwähnte, konstante Lieferengpässe. Die gäb es nicht, wenn ne kurzfristige Beschaffung aufgrund hoher Nachfrage möglich wäre. Entweder du lässt in blindem Vertrauen Überhang produzieren und hängst dir das Zeug dann an die Wand, wenns keiner kauft, oder du hältst deine Kunden halt hin und lässt die warten. |
Zitat:
Schlussendlich ist Canyon mit ihrer sehr vorsichtigen Strategie ja erfolgreich und vermutlich war es auch eine Voraussetzung dafür, dass sie (in der Vergangenheit) so spitz kalkulieren konnten. Denn die Preise waren ja oft wirklich sehr attraktiv - da war vermutlich nicht mehr viel Schwund durch Rabattaktionen drin. |
Zitat:
Ich sehe da eher Fachhandelspreise (oder solche, die man mit etwas Verhandeln im Laden in etwa auch erzielen kann) bei nem Versender. Ok;- das muss man natürlich auch erstmal schaffen. |
Zitat:
Dass die mit ihrer Positionierung als "Prämium-Marke" und World-Tour Sponsorship etc pp die Preise angehoben haben, ist mir nicht entgangen. Aber früher(TM) waren die halt bei gleichem Preis meist eine Stufe besser ausgestattet oder bei gleicher Ausstattung merklich billiger. Dass man Rabatte raushandeln kann oder Sonderangebote im Netz suchen kann ist ja nun auch nicht unbedingt das erklärte Ziel der Fachhandelsmarken. Von daher sollte man schon Listenpreise vergleichen. Und sind wir mal ehrlich - auch wenn ich selber mich für eher rational halte wenn es ums Geldausgeben geht - so ein Canyon oder Rose hat halt nicht halb so viel Sex Appeal wie ein schönes DeRosa. Da kannste noch fünfmal ne SuperRecord dranschrauben, da wird keiner sabbernd davorstehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.