![]() |
Wenn er sie nicht will, nehm ich sie gern!
|
Zitat:
Der feine Herr Sybenwurz war nur ein Quäntchen schneller, so dass sich das fette Riesenpaket nun auf dem Weg zum Hasenstabweg befindet... sorry! :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Jesses, chinesisches Konsortium kauft arg verschuldetete Bialetti:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...nahme-100.html Ich bin ja ordentlich versorgt mit den Cafetiere, zuhause, im Bus und Wohnwagen, und kauf nur noch Tassen von denen, aber dabei fällt mir regelmässig der mittlerweile ziemlich abgehobene Preis der Kaffeebereiter, die ich alle einst für n paar Mark gekauft hab, auf. Daher bin ich gespannt, wie sich Bialetti weiterentwickelt. |
Zitat:
|
Zitat:
In Zeiten von KVAs, die meist in der Puckablage maximal vor sich herschimmeln, ist für viele ein gescheiter Kaffee gaaaaanz was anderes, als wenn man ihn ordentlich in nem Siebträger macht oder in einer Bialetti. Auch kauft man gerne im Supermarkt das Billiggebohne, welches monate alt ist und nicht schmecken kann. Alles massiv überspitzt...aber es geht auch anders rum...meine Frau trinkt auf Arbeit kaum noch kaffee....ist halt verwöhnt von Siebträger und bialetti :-) Hoffentlich bleiben sie uns erhalten, das Problem ist aber auch die Langlebigkeit....schaut Euch halt mal die Kannen an, da muss keiner nach 3 Jahren ne neue kaufen, die Dinger halten... |
Kaffee aus der bialetti ist mir mittlerweile geschmacklich zu extrem. Man schmeckt einfach raus, dass das Wasser ein paar Grad zu warm für Kaffee ist.
Daheim gibt’s mittlerweile nur noch Kaffee durch den Keramikfilter, unterwegs, oder wenns doch mal das Espressopulver sein soll, dann die Aeropress. Im Büro steht der Siebträger. Aber eigentlich auch nur, weils in der Radbranche zum guten Ton gehört. 🤷🏻*♂️ Die 3 Bialettis machen sich hübsch als Deko. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.