triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmstil Analyse (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48796)

schnodo 23.10.2020 21:00

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1560176)
Der Kollega sollte zuerst mal den Untearm/Ellenbogen anstellen, das kommt auf jeden Fall vor der Hand

Und noch viel wichtiger: seine Wasser Lage ist mehr bergauf als bergab :(

Jemand der 100 m auf der Langbahn unter 48 Sekunden schwimmt, macht nicht so viel verkehrt. ;)

tridinski 23.10.2020 21:21

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1560181)
Jemand der 100 m auf der Langbahn unter 48 Sekunden schwimmt, macht nicht so viel verkehrt. ;)

der Weltrekord ist aber unter 47, da sollte er mal unsere Tipps beherzigen damit er da jemals hinkommt :cool: (wer ist der Typ überhaupt :Cheese: ?)

schnodo 23.10.2020 22:53

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1560185)
der Weltrekord ist aber unter 47, da sollte er mal unsere Tipps beherzigen damit er da jemals hinkommt :cool: (wer ist der Typ überhaupt :Cheese: ?)

Der Bruder von Laure Manaudou, Florent Manaudou. :)

speedskater 25.10.2020 17:10

Hand Schaufel
 
Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1560169)
Er hat zusätzlich noch die Hand zu einer kleinen Schaufel geformt, deswegen sieht der Winkel größer aus. Auch nichts, was wärmstens empfohlen wird. ;)

Gibt es einen oder mehrere Tipps,
wie z.B. Visualisierungen oder Mantras,
wie sich diese Handschaufeln (mit "Dach" auf der Hand Oberseite)
vermeiden lassen?
Danke.

Rälph 25.10.2020 17:17

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1560500)
Gibt es einen oder mehrere Tipps,
wie z.B. Visualisierungen oder Mantras,
wie sich diese Handschaufeln (mit "Dach" auf der Hand Oberseite)
vermeiden lassen?
Danke.

Finger locker und nicht zusammenpressen, vielleicht sogar ein klein wenig spreizen.

schnodo 25.10.2020 19:54

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1560500)
Gibt es einen oder mehrere Tipps,
wie z.B. Visualisierungen oder Mantras, wie sich diese Handschaufeln (mit "Dach" auf der Hand Oberseite) vermeiden lassen?

Spontan fällt mir dazu "soft hands" ein. Passenderweise gibt es ein GoSwim-Video dazu: All Strokes - Soft Hands
Bei den "soft hands" muss man natürlich aufpassen, dass sie nicht zu soft werden und dadurch das Handgelenk abklappt. Also "firm wrists, soft hands". :)

Eventuell kannst Du Dir vorstellen, dass jemand an Deinen Fingerspitzen zieht und so die Finger gestreckt bleiben. Oder Du denkst Dir ein helles Licht, das in Deinem Unterarm leuchtet. Wenn Dein Handgelenk und Deine Finger gerade sind, strahlt es aus den Fingerspitzen und leuchtet Deinen Zugweg aus, wie bei einem Superhelden.


Bildinhalt: Gestreckte Finger entzünden die Sonne

Wenn Handgelenk oder Finger krumm sind, bleibt das Licht stecken und die Fingerspitzen bleiben dunkel. So wie bei ET, wo nur eine Fingerspitze kümmerlich vor sich hin glimmt. ;)

Ich bin schon eine Weile nicht mehr mit Fingerpaddles geschwommen, aber ich glaube, dass eine Kontrastübung damit hilfreich sein könnte: Also z.B. eine Bahn bewusst mit enger Haltung und "Dach" schwimmen und die nächste Bahn mit leicht geöffneten, gestreckten Fingern. Eventuell noch eine Bahn mit Überstreckung des Hangelenks dranhängen um das andere Extrem zu fühlen. Mit Fingerpaddles sollte der Unterschied deutlich spürbar sein.

Was auch funktionieren könnte: Eine halbe Bahn Sculling mit bewusst lockeren und geraden Fingern und danach übergehen in ganze Lage und darauf achten, dass die Handhaltung sich nicht ändert.

Mehr an dubiosen Ideen habe ich gerade nicht parat. :)

speedskater 26.10.2020 11:08

Mahalo für die Ideen.

Bin gespannt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.