![]() |
Ich habe mit Ü30 angefngen im Triathlonverein zu kraulen. Trainer? Aufsicht am beckenrand, daß war's. Frustpotential: gigantisch.
Daher aus eigener, leidvoller Erfahrung: zu Hause die Basics legen: Stabi, Stabi, Stabi... Dann im Verein lernen: mit einem Trainer sprechen etc. Den Ausführungen von Keko und Matthias75 ist ansonsten nichts hinzu zufügen. P.S: aktueller Status und Nick sind identisch :) |
Nochmal eine Anmerkung zum Beinschlag:
Es ist für mich kein Problem 25m Beine in Rückenlage zu schwimmen. Ebenso ist es kein Problem 25m Beine in Seitenlage mit einem ausgestreckten Arm zu schwimmen. Das geht beides in relativ normalem Tempo. Also so wie beim Durchschnitt. Ich habe nur das Problem, dass ich nur in der Bauchlage bei Nur-Beine so gut wie keinen Vortrieb entwickle. Seltsamerweise schaffe ich das aber, wenn ich kurz über dem Beckenboden (also weit unter Wasser) den Kraulbeinschlag (oder was ich dafür halte) mache. Warum dies so ist, ist für mich eines der größten Rätsel der Schwimmgeschichte. Zumal mir das bislang auch noch niemand (sehr gute Schwimmer eingeschlossen) erklären konnte. |
Zitat:
|
Zitat:
Auch hier erkenne ich mich wieder :dresche Ich ergänze noch, dass ich auf dem Rücken liegend eine super Wasserlage habe. 1000m Badewanne (Füße voran schwimmend) nur am Stück ist für mich kein Problem. Auf dem Bauch liegend, oje, oje :o |
Zitat:
Ich habe eher durch Zufall ein für mich schönes Schwimmvideo von Nathan Adrian gefunden. Mir hilft es ab und an, wenn ich mir Bewegungsabläufe zuerst im Kopf vorstelle und dann später versuche, sie selbst zu machen. |
Zitat:
Wenn ich den Kopf – womöglich noch nach vorne – aus dem Wasser hebe, merke ich regelrecht wie ich die Beine nach unten drücke. Deswegen ist ‚Beine mit Brett‘ auch völlig unmöglich. |
Zitat:
Ein großes Problem ist mit Sicherheit die mangelnde Beweglichkeit und ein Defizit bei der Koordination. Allerdings unternehme ich dieses Jahr auch erstmals ernsthaft den Versuch, mich schwimmtechnisch zu verbessern. Und wenn dann so Altersangaben wie "knapp über 20" oder "Ü30" kommen, dann kann ich nur müde lächeln. Aber nichts desto trotz: steter Tropfen höhlt den Stein! Also gilt: dran bleiben und schwimmen, schwimmen, schwimmen. |
Auch auf die Gefahr, dass Ihr lacht :dresche oder ich eine Forumsabmahnung erhalte: Ist die Erklärung nicht viel einfacher? Ihr seid bestimmt alle gute Läufer und / oder Radler mit entsprechenden Muskeln, die wiegen und versorgt werden müssen. Ich habe gar kein Problem mit den absinkenden Beinen, aber wurde vom Muskelgott dort aber auch wirklich vernachlässigt. Beine mit Brett und Flossen und (ich darf bitte einmal ganz kurz angeben) meiner neuen GarminSwim2: Es funktioniert super.
(Ich bin auf 400 m auch prozentual viel schneller als auf 50 - ich habe nie den Mut für kurz und schnell). :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.