triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   300er (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48056)

Duafüxin 27.06.2020 17:16

Ich hab für August meinen 300er geplant. Niederrhein - Hannover. Davor drei Tage wandern mit 30 - 40 km/Tag. Die Anfahrt zum Niederrhein hab ich mal auf 180 km verkürzt. Bin gespannt, ob ich das durchhalte :dresche

tridinski 04.07.2020 09:05

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1539797)
Ich hab für August meinen 300er geplant. Niederrhein - Hannover. Davor drei Tage wandern mit 30 - 40 km/Tag. Die Anfahrt zum Niederrhein hab ich mal auf 180 km verkürzt. Bin gespannt, ob ich das durchhalte :dresche

wie du die Belastung nach den drei Wandertagen wegsteckst weiß ich natürlich nicht, aber für die 300km-Tour würde ich sagen - einfach machen. Rechtzeitige Pausen, gute Verpflegung, dann haut das schon hin.

Wir planen hier derweil auch unsere nächste Runde, von knapp nördlich von Frankfurt soll es auf den Feldberg gehen. Da wir auf dem im Taunus schon unzählige Male waren ist diesmal der im Schwarzwald das Ziel, ca 320km.

Frage in die Runde: Von Freiburg aus, welche Auffahrt nimmt man am besten: die B31 wohl eher nicht, ansonsten sehe ich auf der Karte L124 Günterstal-Todtnau oder L126 Kirchzarten-Winterhalterhof-Todtnau. Oder noch ganz anders?

Mr. Brot 04.07.2020 20:12

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1535120)
Neulich auf ner 150er Runde ist mir nach 60 km das Schaltwerk abgerissen. Passiert selten, aber passiert. Hätte ich nen Nieter dabei gehabt, hätte ich mit nem Singlespeed wieder nachhause rollen können. So hatte ich Glück, dass mein Mann seine Radrunde noch nicht angefangen hatte und mich aus der Pampa retten konnte. Der Fußweg zum nächsten Bhf hätte über 2 Std gedauert.

Hab ich auch mal erlebt auf meiner Fahrt zum Urlaubsort in Holland (über Belgien). Werkzeug dabei gehabt und zum Singlespeeder umgebaut für die letzten 80 km. Leider hat die Schaltungskette die blöde Angewohnheit gehabt, ein Ritzel höher zu steigen und dann zu Blockieren. HR raus Kette neu auflegen und weiter ging es. Am Anfang alle 5km, dann wurden die Abstände kleiner. Als es dann alle 500m passierte habe ich auch meine Frau angerufen, die schon am Zielort mit dem Abendessen gewartet hat:bussi: zum Abholen für die letzten 20km:Nee: . Sind dann nur 380km geworden und nicht wie geplant 400:Cheese:

In 2 Wochen gehts dann mal wieder los, Start um 0:00Uhr...Verpflegung auch wieder Minimalistisch. Datteln, Käse-Salami Brötchen, gesalzene Cashewkerne, ein paar Notgels, hoffentlich hat um 6:00Uhr eine Tanke für Wasser in Holland auf.

sabine-g 04.07.2020 20:17

Du bist verrückt. 👍

ironmansub10h 04.07.2020 20:24

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1540832)
wie du die Belastung nach den drei Wandertagen wegsteckst weiß ich natürlich nicht, aber für die 300km-Tour würde ich sagen - einfach machen. Rechtzeitige Pausen, gute Verpflegung, dann haut das schon hin.

Wir planen hier derweil auch unsere nächste Runde, von knapp nördlich von Frankfurt soll es auf den Feldberg gehen. Da wir auf dem im Taunus schon unzählige Male waren ist diesmal der im Schwarzwald das Ziel, ca 320km.

Frage in die Runde: Von Freiburg aus, welche Auffahrt nimmt man am besten: die B31 wohl eher nicht, ansonsten sehe ich auf der Karte L124 Günterstal-Todtnau oder L126 Kirchzarten-Winterhalterhof-Todtnau. Oder noch ganz anders?

Über Kirchzarten- Schluchsee ist verkehrsarmer und schöner. Ich wollte im August auch von mir hier - 150km vom Feldberg- hin und retour . Ihr hättet ja einfach 320km. Wenn Termin passt, schließe ich mich an.

tridinski 04.07.2020 22:28

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1540859)
Über Kirchzarten- Schluchsee ist verkehrsarmer und schöner. Ich wollte im August auch von mir hier - 150km vom Feldberg- hin und retour . Ihr hättet ja einfach 320km. Wenn Termin passt, schließe ich mich an.

Von Freiburg nach kirchzarten ist klar, aber von dort bin ich doch über winterhalterhof zuerst auf dem Feldberg und würde dann "hinten runter" an den schluchsee kommen? Oder meinst du Kirchzarten-Titisee-Feldberg, das sieht ohne Ortskenntnisse für mich nach 4spuriger Bundesstrasse aus?

Als Termin haben wir den 2.8. Im Blick, bei Abfahrt morgens um 5 in Frankfurt sind wir gegen 3oder 4 Uhr in Freiburg, vermutlich zu spät für deine Hin-und Rücktour ...?

Siebenschwein 04.07.2020 22:49

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1540878)
Von Freiburg nach kirchzarten ist klar, aber von dort bin ich doch über winterhalterhof zuerst auf dem Feldberg und würde dann "hinten runter" an den schluchsee kommen? Oder meinst du Kirchzarten-Titisee-Feldberg, das sieht ohne Ortskenntnisse für mich nach 4spuriger Bundesstrasse aus?

Als Termin haben wir den 2.8. Im Blick, bei Abfahrt morgens um 5 in Frankfurt sind wir gegen 3oder 4 Uhr in Freiburg, vermutlich zu spät für deine Hin-und Rücktour ...?

Ich würde mir Freiburg sparen. Immer an der wilden Gutach lang, dann in Jostal, Titisee, Bärental, Feldberg.
Sollte landschaftlich auch erste Sahne sein.

tridinski 04.07.2020 23:07

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1540880)
Ich würde mir Freiburg sparen. Immer an der wilden Gutach lang, dann in Jostal, Titisee, Bärental, Feldberg.
Sollte landschaftlich auch erste Sahne sein.

Du meinst von Denzlingen Unterglottertal St Peter StMärgen Titisee Bärental Feldberg?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.