![]() |
Klar, jetzt wird eine größere Rücklagenbildung gefordert und im nächsten Thread schimpft man über die zu hohen Startgelder...
Wir haben eine noch nie da gewesene globale Krise. Von Unternehmen/Vereinen etc. zu verlangen, dass sie darauf hätten vorbereitet sein müssen, ist schon ein bisschen altklug. Vor 2-3 Wochen dachten doch noch die meisten, dass Corona ein rein asiatisches Phänomen wäre. (Das legitimiert aber in keiner Weise, dass manche Veranstalter sich nicht an geltendes Recht halten und mit ungefragt einbehaltenen Beträgen damit rechnen, dass der Rechtsweg nicht bestritten wird) |
Zitat:
|
Geraardsbergen in Belgien wurde nun auch abgesagt, jedoch finde ich die Regelung komisch. Ist eine 100% Rückerstattung bei Ausfall kein EU-Recht?
Regelung: Wenn man keine Startplatzversicherung hat und nicht nächstes Jahr starten will, soll man diese erst für 20€ nachkaufen und dann die 30€ für den administrativen Aufwand. |
Zitat:
|
Zitat:
Leider haben halt auch viele keine Ahnung von der Finanzierung von Sportevents bzw glauben halt viele man kann so etwas machen wie eine Firma. Die meisten Rennen wo wir am Start stehen sind eher Herzensangelegenheiten einzelner Personen oder Vereinen. Da geht es nicht um Gewinn, die meisten sind eher froh wenn kein Verlust am ende da steht. |
Hier ein Ausschnitt aus der Mail der Challenge Walchsee.
Unser Appell und unsere Bitte an Euch lautet deshalb: Schenkt uns Solidarität! Versteht uns nicht falsch. Uns ist bewusst, dass die Zeit keine leichte ist und dass es unter Euch auch Athletinnen und Athleten gibt, die selbst Hilfe benötigen, weil Kurzarbeit, finanzielle Einschränkungen oder im schlimmsten Fall der Verlust der Arbeitsstelle droht. Wir wissen das. Wir sitzen im selben Boot. Und unser Dank für eure Solidarität kennt deshalb keine Grenzen. Wir würden uns freuen, wenn ihr unser Rückzahlungs- bzw. Startplatzübertragungsangebot wie folgt akzeptiert, oder uns sogar die komplette Startgebühr als Solidaritätsbeitrag überlässt. Storno und/oder Übertragungsoptionen: 1.Stornierung des Startplatzes, 2. Drittel des bezahlten Startgeldes wird refundiert. 2.Kostenlose Übertragung des Startplatzes zur CHALLENGEKAISERWINKL-WALCHSEE 25.6 – 27.6. 2021 (keine Europameisterschaft) 3.Kostenlose Übertragung zu anderen CHALLENGEFAMILY Rennen die im Jahr 2020 stattfinden (Verfügbare Rennen im Online Formular) 4.Stornierung und Überlassung der Startgebühr als Solidaritätsbeitrag Alle Rückzahlungen werden so schnell wie möglich gemacht. |
Mal hier eingeworfen. War beim Berliner HM angemeldet, da bekam ich vor ein paar Tagen ne Mail mit zwei Möglichkeiten, entweder komplette Geld zurück oder Ummeldung auf's nächste Jahr. Meldet man sich nicht gibt es automatisch das Geld zurück. Finde ich sehr fair. Ich hätte auch10€ gespendet.
|
Anmeldung Steinbecker Triathlon
Meldet Euch ganz normal für unsere Veranstaltung an und konzentriert Euch auf Euer Training. Wir werden die Meldegebühr erst dann abbuchen, wenn sicher feststeht, dass die Triathlon-Veranstaltung durchgeführt wird. Aktuelle Informationen erhaltet Ihr hier auf unserer Webseite. Wir wünschen euch und euren Familien alles Gute und viel Glück – bleibt gesund, damit wir alle diese schwierige Zeit heil überstehen. Euer Orgateam des Steinbecker Triathlons |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.