triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher Aerosuit ist am besten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47470)

noirtornado 01.03.2020 19:18

Guten Abend zusammen !:Huhu:
Hat jemand Erfahrung mit dem Hawi Trisuit von Skinfit ?
Danke...

Kido 01.03.2020 22:05

Zitat:

Zitat von dandelo (Beitrag 1513348)
@kido
Welchen schnellen Anzug kannst du neben dem Castelli noch empfehlen, gerade hinsichtlich der angesprochenen Sitzpolsterproblematik?

Also Castelli ist in der Tat der Anzug mi dem besten Polster wenn es um ein Tri-Polster geht.
Wenn du Flexibel bist, dann würde ich noch den Velotec empfehlen. Das ist allderings kein Triathlon Anzug, wobei die auch einen Tri Einteiler im Programm haben, den ich allerdings nicht getestet habe.
Der Velotec ist ein sehr schneller Anzug mit einem "normalen" Radpolster, mit dem man aber auch laufen könnte. Das ist neben dem Castelli eigentlich so mit am bequemsten. Zu dem ist der Anzug sehr schnell und eigentlich konkurenzlos günstig! Preis/Leistung ist abgesehen vom Castelli unschlagbar!
Obwohl er ein Zeitfahranzug ist, ist er sehr denbar. Der Schnitt ist Zeitfahrtypisch, lässt sich aber sehr schnell aus und auch anziehen. Das wäre meine Option für die Langdistanz, wenn man kein Porblem hat, den Anzug nach dem Radfahren aus und Laufklamotten wieder an zu ziehen. Da verliert man auch nur paar sekunden. Hab ich auf ner MD so gemacht und ging wunderbar.

Der Endura "scheint" auch ein gutes Sitzpolser zu haben. Den hatte ich aber bisher nur beim meinen Aerotests an. Kann also nix zu sagen wie er sich bei längeren Fahrten verhält. Jedenfalls noch nicht.



Zitat:

Zitat von dandelo (Beitrag 1513348)
@kido
Zum Castelli, du schreibst von einem etwas dickeren Polster. Wenn das komplett nass ist, läuft man da dann wie mit ner " vollen Windel " herum oder hält sich das in Grenzen?
Danke!

Es ist definitiv kein Radpolster. Es ist aber merklich dicker als das vom FE226 oder von nem Sprintanzug, wo nur ein dünnes Fließ eingehäht ist. Es "verdient" Sitzpolster genannt zu werden ;)
Aber keine Sorge, es ist immer noch ein Tripolster und man hat keinerlei Probleme beim laufen oder das es sich zu stark mit Wasser voll saugen könnte!



Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1513370)
Normalerweise mag ich die ganz dünnen Vlieseinsätze aber den Castelli kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Auch von mir uneingeschränkte Empfehlung.

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1513386)
An die Castelli Träger,
wie ist es mit dem All Out und San Remo ohne Neo im Wasser?
Ist da ein Swim Suit notwendig oder kann man gut mit ihnen schwimmen?

Lg und Danke

Wenn du zwischen dem San Remo und All Out entscheidest, würde ich immer zum All Out greifen. Der San Remo ist eher ein einfacher einstiegs Einteiler. Der All out ist durch aus "schnell"
Wenn du aber eh überlegst einen Castelli zu nehmen und nicht abgeneigt bist auch etwas mehr aus zu geben, würde ich, ohne das ich ihn getestet habe, den neuen PR Speedsuit kaufen.
Oder du wartest noch ne weile, der steht nämlich auch auf meiner Liste von Anzügen die ich noch testen möchte :cool:
Die "features" die er hat, bzw. das Silikon an den Ärmeln, könnte zu einem guten Aerowert führen. Aber ohne Gewähr


Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1513387)
Schwimmen ist doof ohne Swimsuit

Ja, wenn Neo verbot würde ich auch immer einen Swimsuit drüber tagen.

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1513391)
Ich trage auch seit zwei Jahren den Castelli Free SanRemo. Bin sehr zufrieden mit dem Anzug und würde ihn gerne weiter tragen. Das Problem ist bei mir, dass ich relativ starke Oberschenkel habe. Ich hatte den Anzug damals in XL gekauft, da passte er zwar gut an den Beinen, aber am Oberkörper war er eigentlich schon etwas zu groß. Hab jetzt 8kg abgenommen und jetzt wirft er doch recht viele Falten am Oberkörper. Suche daher eine Alternative, die vom Schnitt her besser für meine Bedürfnisse ausfallen, also etwas weiter an den Beinen geschnitten ist. Hat jemand eventuell einen Tipp ?

Diese Problematik habe ich beim Castelli auch. Ich habe den All out in M getestet und Hose hat super gepasst, aber das Oberteil war mir etwas zu weit. Dann habe ich den S probiert. In den bin ich gerade so rein gekommen und kann den gerade so über die Hüften ziehen. Er schneidet aber nicht ein an den Beinen, sitzt halt nur etwas fester/strammer. Dadurch sitzt er obenrum aber perfekt. Die Aerowerte waren bei S auch besser als beim M.
Normal trage ich aber auch M in Anzügen.

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1513394)
Danke. Dann überlege ich eher mehr auszugeben und einen Anzug zu finden der auch so gut schwimmbar ist. Ist das ein guter Gedanke oder komme ich um einen Swim Suit nicht herum? Habe sonst nur Sprint Anzüge ohne Ärmel. Die will ich aber auf der 1. LD nicht tragen.

Der Fe226 empfand ich gut, wenn man keinen Swimsuit tragen möchte.
Generell würde ich aber immer einen Swimsuit drüber ziehen. Bei mir bringt der Swimsuit etwa 3s auf 100m. Hab ich mehrfach im Becken "getestet" und rausgemittelt.
Man muss ja nicht neu kaufen. Ich hab den Rebell von Sailfish für 120 ungetragen erworben. Gehöre inoffiziell seit dem zum PEWAG Team :Cheese:

BananeToWin 02.03.2020 08:51

Kido, hast du denn schonmal den Fusion SLI getestet? Bzw. kann sonst jemadn was dazu sagen? Finde den sehr interessant.

Memph1921 02.03.2020 13:46

Zitat:

Zitat von noirtornado (Beitrag 1513444)
Guten Abend zusammen !:Huhu:
Hat jemand Erfahrung mit dem Hawi Trisuit von Skinfit ?
Danke...


Kann den Hawi Trisuit nur empfehlen.
Hatte ihn auf meiner letzten LD an, reibt nirgends und das Sitzpolster ist für meinen Geschmack auch wirklich gut.

Joesoletti 02.03.2020 16:27

Hab seit letzter Woche den Bioracer Speedwear Concept TT Suit daheim liegen und heute das erste mal auf der Rolle + anschließend für 20min am Laufband getestet. Der Polster ist auf jeden Fall dicker als bei einem normalen Triathlonanzug, hat aber beim Laufen nicht wirklich gestört. Da es ein reiner TT Anzug ist, fehlt eine Tasche auf der RÜckseite.
Sobald es wärmer wird, möchte ich ihn im Freien gemeinsam mit dem Cocoon Razor und den Zone3 Lava Long testen.

Lg,
Martin

noirtornado 02.03.2020 19:11

Zitat:

Zitat von Memph1921 (Beitrag 1513591)
Kann den Hawi Trisuit nur empfehlen.
Hatte ihn auf meiner letzten LD an, reibt nirgends und das Sitzpolster ist für meinen Geschmack auch wirklich gut.

Danke Dir für die Auskunft 😊

Kido 03.03.2020 15:02

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1513514)
Kido, hast du denn schonmal den Fusion SLI getestet? Bzw. kann sonst jemadn was dazu sagen? Finde den sehr interessant.

Nein den hatte ich noch nicht getestet. Wobei ich ja nicht alle testen kann :Cheese: sind bisher bestimmt gut über 10.

Zum Sitzpolster fällt mir noch ein, dass ich den PA Suit ganz angenehm fand. Der erste hatte das gleiche Problem wie der FE226. Der Nachfolger war im Polster schon ne Weiterentwicklung und angenehm. Der aktuelle hab ich nicht getestet weil ich nicht das Potential gesehen habe, dass er ganz vorne landet.

Memph1921 25.06.2020 20:23

Servus!!

Hat jemand schon Erfahrungen mit den Ryzon - Myth Aero Sleeve Tri Race Suit gemacht? Würde mich über ein Feedback freuen. :Blumen:

Danke und liebe Grüße Memph


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.