![]() |
Ah... Jetzt...... Ich hab halt immer diese blöde aethrosegefahim kopf
Kennt sich jemand mit diesen ankernaehten aus? Lesen sich die faeden auf..... Oder bleibt ein frmdkorper im Knie? Ist ja eh fraglich, ob Das naehen am. Hinterhorn Sinn macht, bzw dort genug Durchblutung ist |
Zitat:
wo ist dein Riss? In der rot roten Zone sind die Heilungssausichten ganz gut. ![]() |
Zitat:
Demnach die rote zone Hoffe das die erfolgssichten beim Naehen gut sind und sich in dem. Fall die Länge Heilphaae lohnt |
Zitat:
Studien haben ergeben, dass 40% der Operierten erst nach 1,5 Jahren und 65% nach 2,5 Jahren schmerzfrei sind. Wie würde ich es machen, wenn ich mich noch einmal entscheiden müsste? Keine Ahnung, aber es ist mitnichten so, dass nach der OP alles von selbst läuft. Es ist schwierig. |
So Leute, meine 7. Einheit laufend absolviert. Bin jetzt bei 10km in 1000m mit je 200 Gehpause . Okay die Muskulatur ist es nimmer gewöhnt. Aber es fühlt sich so langsam wieder nach Laufen an. Am Freitag hatte ich KontrollMRT, mal sehen was der Doc nächste Woche meint wie sich das KMÖ entwickelte.
Ich nehme seit 2 Wochen Enzyme und habe den Eindruck, dass die den Entzünsungsprozess eingedämmt haben. Auf jeden Fall gehe ich weitaus besser, bin beweglicher im Knie und Schmerzen habe ich eh nimmer. Also bleib dran, bring die OP hinter dich und mach langsam |
Ich bin jetzt auch froh, wenn es gemacht wird..
Mumuku.-hab deinen Verlauf nochmal gelesen----macht nicht gerade Mut----aber es ist ja jeder anders und es kann so oder auch SO kommen. Eh alles sch.... Doc meinte---selbst eine Teilentfernung wäre nicht so dramatisch, da es nur ne kleine Ecke ist Ich werde werd auf jeden Fall berichten, wie es läuft |
So, ich wollte Euch ja das Feedback nach meinem Arztbesuch geben:
Ich war also heute bei der Orthoklinik Offenbach, Dr. König...er selbst ist Radler gewesen, sogar mal Deutscher Meister und hat ein hohes Ansehen hier in der Region unter den Sportlern. Als Kassenpatient habe ich Ende Dezember einen Termin getriggert: heute 10.30 um 11.10 wurde ich ins Behandllungszimmer gesetzt, um 11.30 kam dann Dr. König. Super nett, ruck zuck auf die Liege... ich war schon ein wenig nervös...er hat dann alle möglichen Biege und zugtests gemacht. Diagnose: Flüssigkeit im Knie, Knorpelverschleiss Kniescheibe, da kratzt es auch wenn ich die Treppe hoch gehe. Bänder und Menisken laut seiner Aussage alle ok. Er meinte ein CT sei seiner Meinung nach nicht notwendig, er hatte schon viele Knie in der Hand, und ausser dieser Kleinigkeit ist nichts. Ich soll jetzt Volumen und oder Intensität rausnehmen und aufhören sobald ein Schmerz kommt, eher höhere Kadenz und nicht zuviel im dicken Gang drücken. Dann sollte das wieder von alleine gehen, wenn nicht: Injektionen von Hyaleron als Gelenkschmiere, vorher natürlich und falls nicht beschwerdefrei bis in drei Monaten: CT... Ich bin mir ein wenig unsicher ob der Diagnose ohne CT und Röntgen, aber er meinte das wäre nicht nötig und das Knie hat nichts schlimmes.. |
Zitat:
Übrigens ich war auch bei so einem Heiler, der meinte, so ein kleiner Riss (hat er sich auf dem MRT angeschaut) sei nicht so dramatisch. Bin dann zu einem befreundeten Doc (Orthopäde) und dieser riet zur Arthroskopie. Letztendlich dann massiver degenerativer Meniskusverschleiss, Knorpeldefekte hinter der Kniescheibe und an der Hauptbelastungszone. Dort wo ich dann operiert wurde (nicht in der Klinik meines Freundes) hat man Hyaluronspritzen nicht mal erwähnt. Erst auf mein Anfragen hin, hat man mir dann das Angebot von 3 Spritzen ge,acht, wenn die Beschwerden bleiben. Heute habe ich mir die erste geben lassen. Ob es dann was bringt, weiß ich nicht. Aber die 150€ verkrafte ich. Dir rate ich, ne Zweitmeinung einzuholen und auf ein MRT zu bestehen. Wärst privat, hättest schon zwei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.