![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn die Werte stimmen, sehe ich jetzt keine Alarmglocke noch gut Laufen zu können. Hat Jetzt dann aber mit tcc auch nicht mehr viel zu tun... |
Die Werte stimmen schon. Hatte vorher einen Power2max Wattmesser und jetzt den assioma. Beide Wartmesser liegen dicht beieinander.
und wie ich geschrieben habe kommen diese Werte nicht von alleine. Hab in 2 Jahren ungefähr 40 Testtage hinter mir. Ich habe mir diese guten Werte erarbeitet. Ob ich jetzt ne 4:35 fahre werde ich sehen. Wenn es langsamer wird dann ist das auch ok. Ich werde durch WK Simulationen meine Wattwerte ermitteln und mich daran halten. Es kommt dann raus was raus kommt. Diese Zielzeit habe ich mit dem Tool von Aerotune ermittelt. Das war die Zeit welche mir ausgespuckt wurde. Nach dem Rennen weiß ich mehr ;-) Man muss ja Ziele haben die man verfolgt. Meine sind ambitioniert aber nicht ganz unrealistisch. Roth ist für mich so gesehen auch wie ne feuerprobe ob ich das Zeug habe auf ne Hawaii quali. So lange ich noch jung bin will ich ne schnelle Zeit machen |
Zitat:
Ich glaube jeder gönnt dir das, versteh es nicht falsch. Worüber ich gestolpert bin, sind die 40,5 km/h auf topfebenen 77km in Frankfurt, die du auf 180 ausdehnen möchtest auf einem schnellen aber eben nicht ebenen Kurs in roth + hintendrauf einen Marathon... |
Wie schafft ihr solche Zeiten/Geschwindigkeiten mit den Wattzahlen? Ich komme mit
228 W (NP 243 W) in Roth auf nur 4:52 Std. Das ist nen 36,6er Schnitt. Gemessen mit Assioma Duo (in der früh auch noch kalibriert). Sitz ich soooo dermaßen deppert auf dem Rad, frag ich mich?! Ok, ich bin mit 1.90 m und 80 kg nicht gerade super klein/leicht aber sooo riesig/schwer nun auch nicht. Kann das rein daran liegen? Material (Scheibe und co vorhanden) müsste passen. Auch bei der MD in Ingolstadt kam ich nur auf nen 38er Schnitt bei 264 W (NP 275 W). Vielleicht liegts doch am Gewicht....? |
Zitat:
Mein cda Wert ist mittlerweile auf profi Niveau nur das ich Leistungen eines Amateurs trete ;) Ich wiege etwa 80kg bei 181cm |
Zitat:
Aber 4.5h auf 178km sind etwa 39.5km/h. Ich muss also keinen 40er Schnitt fahren. Aber klar ich will das nicht klein reden und sagen es wäre ein Klacks. ich hatte 3jahre pause mit lockerem training und bin letztes jahr erst wieder ins strukturierte training eingestiegen. Wir werden sehen. Wenn es langsamer wird ist es auch ok! Ich will in Roth ne schnelle Zeit raus hauen. Der Ursprüngliche Gedanke ist zu sehen ob ich das Potential für ne quali habe. Das habe ich auf 2021 verschoben. Bin AK 40 dieses Jahr |
Wer 4,5h fürs radeln braucht, sollte sich um die Quali keine Sorgen machen...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.