![]() |
Zitat:
Ein "sehr stark in die Kurve gelegt" ist in den Videos nicht zu sehen. Fahr mal hinter geübten Triathleten Serpentinen runter, dann weisst Du, was "in die Kurve legen" heisst. |
Mal so eine andere Frage, was haben die Motorräder da eigentlich zu suchen?
Die Diskussion, ob sie jetzt behindert haben oder nicht, wäre doch müßig, wenn die Fahrer 50 m vorraus gefahren wären vor der Kurve oder hinter Frodo geblieben wären. |
Der fährt da ganz normal rum.
Der war in der Kombi aus Kurve, Motorrad und Verkehrsinsel kurz irritiert. Hat er gut gerettet. Da war nicht mehr und auch nicht weniger. Die Flasche hätte niemand bekommen, der nicht so im Rampenlicht steht. Kann man so machen. Mund abputzen und weiter. |
Frankfurt 2019
Moin,
ich denke man kann beide Ansichten vertreten. Fahrfehler oder Fehler des Mopeds. Das ist doch wie beim Fussball und dem Videobeweis, trotz eindeutiger Bilder gibt es noch zwei Meinungen. Das ist doch auch ne klasse Geschichte. Bei dem Rennen war was los, hat Spaß gemacht es zu schauen(Sicherlich mehr Spaß als selber bei der Hitze zu starten) Thema Materialwagen: Bei der Challenge Roth hat Buchstaller nun gepostet das es keine Wagen/Quads mehr auf der Strecke gibt, dafür wird man die festen Service Punkte aufrüsten. Die Begründung war auch recht logisch. Mittlerweile gibt es Laufräder mit Scheibenbremsen (Denke die haben auch teilweise verschiedene Durchmesser) und es gibt Schaltungen 10 fach, 11 fach und 12 fach, dazu noch Campa. Da kommen soviel verschiedene Möglichkeiten zusammen , was sollen die alles an Laufräder dabei haben? Das wir schwierig. Aber im Profibereich sollte man das etwas aufweichen. Da muß es doch möglich sein, mehrere Materialwagen für die Damen und Herren irgendwo im Verfolgerfeld mitfahren zu lassen. Selbst wenn dann der Führende mal nen Platten hat, kann der Wagen ja relativ einfach und schnell nach vorne fahren. Ich finde es immer schade wenn ein Rennen durch einen Defekt entschieden wird( Ok, Lange hatte diesmal aus meiner Sicht eh nichts mit der Rennentscheidung zu tun) Aber wenn er schnell ein Vorderrad bekommen hätte, wäre es vielleicht nochmal etwas spannender geworden ums Podium. |
Zitat:
War das schon Kurvenlage? Mein Gott, ich denke da ist er aus Spanien ganz ander Strecken gewohnt. Ich denke das kann er besser und vermute er ist dankbar daß er so schadlos aus seinem Missgeschick rausgekommen ist. Ärgern wird er sich darüber sicherlich. Das hätte anders ausgehen können. Ihm da noch eine Flasche zukommen zu lassen fand ich unnötig. |
Zitat:
Und die sehen ganz am Anfang als die Kamera nach oben schwenkt, dass das hintere Motorrad voll auf der Bremse steht und Frodo ausschwenkt und es rechts überholen muss, weil er sonst aufgefahren wäre. Dadurch gerät er viel weiter nach innen in die Kurve als er es wohl vorhatte. Und dann steht in diesem Moment auch das zweite Motorrad immer noch auf der Bremse und Frodo geht der Platz aus, während der Hinterreifen anfängt zu rutschen. Ich meine, dass er die Kurve ganz locker ausgefahren hätte ohne das erste Ausweichmanöver. Ob er auf der linken Fahrbahnseite was zu suchen hatte, vermag ich allerdings nicht zu beurteilen. Was den Abstand angeht, so bin ich der Meinung, dass es motorisierten Begleitfahrzeugen leichter fällt, diesen herzustellen als dem Athleten im Wettkampf, der genügend andere Probleme hat. Deswegen würde ich mir wünschen, dass die Veranstalter mit entsprechenden Regeln für den Tross dafür sorgen, dass solche Situationen gar nicht erst auftreten. |
Zitat:
Achtung Werbung. :) Aber er kann ja mal in 14 Tagen zu 24 Stunden auf den Feldberg kommen. da finden sich ein paar die ihm zeigen können wie Kurven gefahren werden können. |
Zitat:
Zitat:
Lenkt viel zu früh in die Kurve ein. Da hätte er dann auch noch locker mehr verzögern können. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.