triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Mal wieder... Neues TT aber welches? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45477)

captain hook 23.01.2019 21:32

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1431923)
Sind das auf Maß angefertigte Extensions - so ähnlich wie bei Patrick Lange?

Auf Maß ist ja eigentlich verboten bei der uci. Da muss man alles kaufen können. Wattshop zb bietet sowas an. Ein Satz Extensions 800 eur oder so.

Anna... Echten Armpad stack von 52cm oder so gibt's beim Shiv, beim Giant und bei einem xs tm06. Vielleicht noch bei ein paar Exoten. Wobei die ganz tiefen häufig sehr kurz sind. Check slowitch stack reach database. Wenn Gewicht noch ne Rolle spielt wird die Luft eng. Dann würde ich wohl in Richtung p3 mit Walser Lenker und ausgewählten Teilen gehen. Allerdings sah ich beim uci messen mehr Räder in der 9kg Klasse als dicht am 6.8kg Limit. Ich würde mir das gut überlegen... Da macht ja zb ein Dash Sattel gegen die üblichen tt Sofas schon mal schnell 200gr unterschied.

Von den alten giant Rahmen fand ich Gewichte. Die Wogen genau das, was die anderen auch wiegen.

Scott ist mit 1300gr als hmx richtig leicht, aber leider ist der Stack ziemlich hoch.

bentus 23.01.2019 21:41

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1431931)
@bentus: Bin 168cm, geht also eh von der Größe her, v.a. für Triathlons wär es eigentlich bei den meisten Marken kein Problem mit der kleinsten Größe...

Ja das stimmt. Meine Schwester ist nochmal 5cm kleiner und eine Freundin, die TTs fährt 159cm, da wird die Luft dann nochmal deutlich enger.





9kg finde ich auch ziemlich viel, aber der Captain hat Recht, Position ist wichtiger.

captain hook 23.01.2019 21:44

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1431939)
Ja das stimmt. Meine Schwester ist nochmal 5cm kleiner und eine Freundin, die TTs fährt 159cm, da wird die Luft dann nochmal deutlich enger.





9kg finde ich auch ziemlich viel, aber der Captain hat Recht, Position ist wichtiger.

Dann fährt man wie Emma Pooley 26 Zoll wenn man weit runter will. Ist eh aerodynamischer.

LidlRacer 23.01.2019 21:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1431905)
Selten einen Helm gesehen, der so gut zum Schulter-Nackenbereich passt.:Blumen:



So perfekt, wie die Position von der Seite aussieht, braucht man eigentlich keinen Windkanaltest mehr, um zu wissen, dass die Dame nen richtig guten CdA-Wert hat.

Hier gibt's mehr Bilder, wo u.a. auch der Lenker gut zu erkennen ist:
https://stories.endurasport.com/vittoria-bussi
https://stories.endurasport.com/vittoria-bussi-1
https://stories.endurasport.com/vittoria-bussi-2

Sieht gut aus, von der Straße sähe frau da aber wohl so ziemlich nix.

captain hook 24.01.2019 07:12

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1431942)
Hier gibt's mehr Bilder, wo u.a. auch der Lenker gut zu erkennen ist:
https://stories.endurasport.com/vittoria-bussi
https://stories.endurasport.com/vittoria-bussi-1
https://stories.endurasport.com/vittoria-bussi-2

Sieht gut aus, von der Straße sähe frau da aber wohl so ziemlich nix.

Aber man sieht welchen Effekt das anstellen der Extensions hat und das brachiale Überhöhung nicht alles ist. Die Bussi ist nämlich nur unwesentlich größer als Anna.

~anna~ 24.01.2019 07:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1431963)
Aber man sieht welchen Effekt das anstellen der Extensions hat und das brachiale Überhöhung nicht alles ist. Die Bussi ist nämlich nur unwesentlich größer als Anna.

Ja eh. Ich glaub auch nicht, dass ich unbedingt 52cm armpad stack brauch. Naja, 1cm weniger als auf dem Ardèche Foto wär schon drin, also ~53cm. Hab das halt mal geschrieben, damit man eine Vorstellung hat.

Pff Gewicht ist so schwierig, weil die Angaben so schwer zu vergleichen sind. Werd da noch bissal rumfragen.

Zu deiner Liste: Canyon Speedmax CF SLX in S aus 2018 geht auch noch. Da kann man die Extensions unterm Lenker montieren. Habens mir per Mail geantwortet.

captain hook 24.01.2019 07:28

Das Bild verzehrt denke ich etwas. Wer weiß wo du da hinschaust?! Kurve, Schlaglöcher... Solche Bilder gibt's von jedem. Dafür sieht das Bild aus, als könntest du viel Power erzeugen. Warst du zur ÖM tiefer?

~anna~ 24.01.2019 07:40

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1431965)
Das Bild verzehrt denke ich etwas. Wer weiß wo du da hinschaust?! Kurve, Schlaglöcher... Solche Bilder gibt's von jedem. Dafür sieht das Bild aus, als könntest du viel Power erzeugen. Warst du zur ÖM tiefer?

Nö. Hab noch vor ÖM erhöht. Das Trainingsbild, auf das du verlinkt hast, war die erste Position.

Ja ich denk, dass du Recht hast und das eine Bild von Ardèche nicht genug Aussagekraft hat (und ja, der Kurs war technisch mit Kurven und Schotter). Ich glaub ich hab sonst keine guten Bilder von der finalen Position. Könnt ich mal machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.