![]() |
Fahre nicht mehr weit auf der Bahn. Vielleicht 50 cm von Rand. Habe gemerkt, dass es ziemlich egal ist, wo man fährt - man wird so oder so überholt. Fährt man weiter in der Mitte wird eben noch enger überholt und in den Gegenverkehr rein, auch wenn was kommt. Der Road-Rage-Faktor steigt mit weiter innen fahren einfach.
Aber insgesamt habe ich schon gemerkt, dass man in letzter Zeit häufiger mit mehr Abstand - von der Tendenz her jedenfalls - überholt wird. Von daher scheinen die 1,5m innerorts und 2 m außerorts, die durch die Presse gingen schon was gebracht zu haben. Ein paar Arschgeigen, die man vorher natürlich auch hatte, hat man immer noch. Aber ich glaube ein Teil derer, die es vorher einfach nicht wussten, sind nun weniger geworden. Und wenn es nur 20% sind, dann ist es auch ein Fortschritt. Nach Möglichkeit meide ich allerdings Hotspots und allgemein "fiese Straßen". Also vielbefahren usw. Das lässt sich natürlich nicht immer vermeiden, aber nach Möglichkeit plane ich entsprechend. Bei uns im Ländlichen sind viele, sehr viele Radwege leider in einem so schlechten Zustand + völlig dreckig über Monate, dass das schon ein Problem sein kann. Zum Glück gibts genug Straßen ohne und mit relativ wenig Verkehr. |
Zitat:
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
Das ist auch mein subjektiver Eindruck. Zitat:
Zuletzt sah ich auf der Straße dort aber mehr und mehr Rennradfaher*innen. Denke mir jedesmal, dass ich ich das so selbst nicht machen würde. Komme ich aber ein paar km von zu Hause weg in Gefilde die mir nicht so bekannt sind passiert es mir selbst, dass ich Auffahrten / Einfahren zu Radwegen im Vorbeifahren verpasse und dann weiter Straße fahre. Und da denken vielleicht die dortigen Einheimischen "ja ist der denn bekloppt?" Bei den Radwegen hier ist leider oft das Problem, dass diese für landwirtschaftliche Nutzung freigegeben sind. Neben den Äckern vorbeiführende Radwege sind oftmals schmutzig ohne Ende (einmal hierdurch auch schon gestürzt, bis auf ein paar Schürfwunden und kaputte Jacke aber nix passiert) und die in der Nähe von Weinbergen sind entweder zugeparkt durch Arbeiter*innen in den Weinbergen oder voll mit Schiefergestein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.