triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Mallorca Unfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43901)

jannjazz 06.04.2018 21:56

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1371293)
...

Starker Beitrag.

JensR 06.04.2018 22:00

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1371309)
Ich frage mich nur ist es wirklich zu viel und zu gefährlich?
Wieviel Radkilometer kommen auf der Insel im Jahr zusammen und wie viele Tote/Verletzte gibt es dort je 1Mm? Wie sieht diese Statistik hierzulande aus?

hast du die? Ich habe mir kurz die Mühe gemacht zu googlen, LidlRacer macht das sicher noch besser. Aber von der Zahl der Unfalltoten insgesamt/1Mio Einwohner liegt Mallorca bei allen deutschen Bundesländern an der Spitze in 2017. Speziell auf Radfahrer habe ich nichts gefunden. Allerdings hat sich die Zahl seit 2007 etwa halbiert. Sicher kein ungefährliches Pflaster...

Ich war letztes Jahr im September da und fand es gerade auf den Strassen rund um Alcudia schon ziemlich eng. Aber das war beim Unfall hier ja offensichtlich nicht das Problem.

Onnomax 06.04.2018 22:28

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1371293)
Ich finde das immer schwierig. Wäre sie ........... Gericht klären. Ob die überhaupt aufs Handy geschaut hat und völlig bekifft war ist ja kein bisschen geklärt.

Danke für den wohltuend differenzierten Beitrag.
Mein Beileid allen Betroffenen und den Familien.

Onnomax 06.04.2018 22:31

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1371301)

[OT] Andersherum wird aber tatsächlich ein Schuh draus: mir persönlich ist egal, ob ein Pappkarton auf dem benutzungspflichtigen Radweg liegt oder ein rücksichtsloses Arschloch dort rechtswidrig spazieren oder laufen geht - beides darf ich, moralisch gesehen, beherzt von meinem Radweg treten. Juristisch ist das leider anders, da gibt es einen Unterschied zwischen diesen beiden unzulässigen Hindernissen. Jenes, welches auf das Klingeln reagieren müsste, ist allzu oft dem Karton keineswegs intellektuell überlegen, genießt aber mehr Rechte. [/OT]

Wenn das ernst gemeint ist tut es mir sehr leid, dass dieses tolle Forum offenbar auch Menschen wie Dich aushalten muss.

LidlRacer 06.04.2018 22:32

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1371309)
Ich frage mich nur ist es wirklich zu viel und zu gefährlich?
Wieviel Radkilometer kommen auf der Insel im Jahr zusammen und wie viele Tote/Verletzte gibt es dort je 1Mm? Wie sieht diese Statistik hierzulande aus?
Ich habe so im Hinterkopf daß diese Unfallart mit mehreren Radfahrern auf Malle nichts unbekanntes ist und die sind natürlich"spektakulär.

Mit "diese Unfallart" meinst Du, dass eine ganze Gruppe umgefahren wird?
Da erinnere ich mich spontan nur an das Alpecin-Team mit John Degenkolb etc., das von einer geisterfahrenden britischen Rentnerin, die anscheinend vergessen hatte, dass sie rechts fahren muss, plattgemacht wurde.
Selbst der Fall ist von der Ursache her also nicht wirklich vergleichbar.

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1371312)
hast du die? Ich habe mir kurz die Mühe gemacht zu googlen, LidlRacer macht das sicher noch besser. Aber von der Zahl der Unfalltoten insgesamt/1Mio Einwohner liegt Mallorca bei allen deutschen Bundesländern an der Spitze in 2017. Speziell auf Radfahrer habe ich nichts gefunden. Allerdings hat sich die Zahl seit 2007 etwa halbiert. Sicher kein ungefährliches Pflaster...

Ich denke, es ist sehr schwierig, Mallorca unfallstatistisch seriös mit Deutschland zu vergleichen. Der Bezug auf die Einwohnerzahl macht schon mal wenig Sinn, da auf Mallorca im Wesentlichen die Radsportler von außerhalb die Masse der Radkilometer abspulen.
In Deutschland dagegen sind es wohl überwiegend einheimische Alltagsradler.

Wie auch immer - der aktuelle Unfall scheint mir nichts mit der speziellen Situation auf Mallorca zu tun zu haben - außer dass dort natürlich besonders viele Gruppen unterwegs sind.

abc1971 06.04.2018 23:24

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1371267)
Darf ich fragen, in welcher Gegend Du unterwegs bist?

Da gibt es IMHO ja auch deutliche Unterschiede... ;)

Eifel
Gott sei Dank kenne ich mich aus und es gibt ausreichend asphaltierte Feldwege
Am Wochenende fallen die Ausflügler aus K-, Me-, D- oder NE ein und haben es stets eilig. Wobei am schlimmsten die motorisierten Zweiradfahrer sind, mit Vorliebe die, mit gelbem Kennzeichen

tandem65 07.04.2018 07:25

Hallo JensR,

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1371312)
hast du die? Ich habe mir kurz die Mühe gemacht zu googlen, LidlRacer macht das sicher noch besser. Aber von der Zahl der Unfalltoten insgesamt/1Mio Einwohner liegt Mallorca bei allen deutschen Bundesländern an der Spitze in 2017.

Lidl hat schon geschrieben daß es nicht viel Sinn macht auf die Einwohnerzahl bezogen zu betrachten. Ich habe dafür auf die gefahrenen km oder Mm hingewiesen, die für mich Sinn machen würden. Mallorca ist sicherlich ein Biotop in dem sehr viele km/Einwohner Rad gefahren werden. Mir ist klar, daß es sicherlich keine Statistik über die geradelten km auf Mallorca gibt. Ich denke aber daß jeder hier im Forum davon ausgeht daß dort recht viele sportbezogen km zusammen kommen.

PabT 07.04.2018 07:59

Zuallererst sehe ich diesen Thread als Infoquelle und Möglichkeit, Betroffenheit auszudrücken, weil diese Verkehrsstraftat wirklich furchtbare Folgen hat.

Trotzdem möchte ich kurze auf die OT-Antworten eingehen:

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 1371318)
Wenn das ernst gemeint ist tut es mir sehr leid, dass dieses tolle Forum offenbar auch Menschen wie Dich aushalten muss.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1371303)
Falls Du das nur halbwegs ernst meinst, möchte ich Dir im realen Leben nicht begegnen.

Es tut mir leid, dass Euch meine leichte Überspitzung so betroffen macht. Der Kern ist: ich halte mich an die Regeln und erwarte das auch von allen anderen. Wenn ich durch die Regelverletzung eines anderen behindert oder gefährdet werde, muss ich das nicht gutheißen. "Rücksicht" bedeutet nämlich in erster Linie, die für alle geltenden Regeln zu achten; danach: mit Fehlern anderer zu rechnen und darauf zu reagieren, aber niemals: Idioten und Arschlöcher in ihrem Fehlverhalten noch zu bestärken, damit sie den nächsten anständigen Teilnehmer, der nicht zufällig so schnell auf rechtswidrige Störungen reagiert wie ich, ins Krankenhaus oder in Grab bringen - und sich dabei noch im Recht fühlen.

Als Läufer halte ich mich von Radwegen fern, als Radfahrer meide ich Gehwege. Ganz einfach. StVO ist kein Hexenwerk. Kleine Fehler können große Wirkungen haben, sonst hätten wir z. B. keine Handbiker hier im Forum.

Jemand, der auf einem benutzungspflichtigen Radweg spazieren geht, verstößt bewusst gegen geltendes Recht und nimmt in Kauf, dass ein rechtmäßiger Benutzer dieser Fläche schwere gesundheitliche und wirtschaftliche Schäden erleidet - das ist viel näher an einem Handgranatenwurf in einem Kindergarten, als diese schlechten Personen sich vielleicht einreden möchten.

Es gibt noch genug Fehler, die passieren, weil immer irgendwas ist - ich weigere mich, diese durch bewusst in Kauf genommenes Unrecht, also begangene Fehler, noch freiwillig anzureichern.

Ich halte es für kein Problem, mir im realen Leben zu begegnen - selbst dann, wenn man nicht alles richtig macht: meine schlimmste Beschimpfung für Verkehrssünder im Real Life ist seit vielen Jahren "Bitte googlen Sie StVO!". :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.