![]() |
Hallöchen,
So, nachdem das ganze mitlerweile stattgefunden hat, hier mein persönliches Fazit: Wir sind nach diesem Schwimmen absolute Fans von Vaseline... Dame Groß hat sich von Anfang an an potenziellen Scheuerstellen mit dem Zeug eingeschmiert und die einzigen geröteten Stellen waren am Ende im Gesicht von der Schwimmbrille (trotz Nutzen von verschiedenen Modellen). Da hat sie sich dann hin und wieder zusätzlich auch noch mit Vaseline eingecremt, weil es wohl gut tat (natürlich nicht so viel, sonst hält die dumme Brille ja nicht), Badeanzug wechseln allein hätte es nicht gebracht - Dame Klein mit weniger ehrgeizigen Zielen passen die Badeanzüge figurbedingt immer viel besser, und wir hatten zunächst auf die Vaseline verzichtet. Nach der Schlafpause verlangte aber auch sie eine "Vaselinebehandlung". Also waren meine Bedenken, was die Vaseline betrifft, absolut falsch. Nur sollte man nicht vergessen, am Ende den fettigen Badeanzugberg gründlich durchzuwaschen.:Lachanfall: Über die geschwommenen Strecken schweige ich weil sonst krieg ich´s ja wieder drauf :dresche :Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
Ich habe sie überredet, erstmal abzuwarten und durchzuhalten und die Entscheidung für/gegen Schwimmen als Wettkampfsport etwas später zu fällen. Mittlerweile sind sehr deutliche (und kontinuierliche) Leistungssteigerungen zu verzeichnen und die Damen fühlen sich wieder wohl in ihrem Sport und akzeptieren den neuen Trainer. Was ich besonders interessant finde, ist die Tatsache, dass sich trotz weniger Techniktraining die Technik an sich sich signifikant verbessert. Kapiere ich zwar nicht, aber ist ja letztendlich auch egal warum. Viele liebe Grüße, Trix |
Zitat:
Vielleicht höre ich dann mit dem Üben auf und fange das Trainieren an. :Cheese: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.