triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Verschiedenes zum Thema Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43510)

Trixietrix 06.11.2018 10:02

Hallöchen,

So, nachdem das ganze mitlerweile stattgefunden hat, hier mein persönliches Fazit:

Wir sind nach diesem Schwimmen absolute Fans von Vaseline... Dame Groß hat sich von Anfang an an potenziellen Scheuerstellen mit dem Zeug eingeschmiert und die einzigen geröteten Stellen waren am Ende im Gesicht von der Schwimmbrille (trotz Nutzen von verschiedenen Modellen). Da hat sie sich dann hin und wieder zusätzlich auch noch mit Vaseline eingecremt, weil es wohl gut tat (natürlich nicht so viel, sonst hält die dumme Brille ja nicht),
Badeanzug wechseln allein hätte es nicht gebracht - Dame Klein mit weniger ehrgeizigen Zielen passen die Badeanzüge figurbedingt immer viel besser, und wir hatten zunächst auf die Vaseline verzichtet. Nach der Schlafpause verlangte aber auch sie eine "Vaselinebehandlung".

Also waren meine Bedenken, was die Vaseline betrifft, absolut falsch. Nur sollte man nicht vergessen, am Ende den fettigen Badeanzugberg gründlich durchzuwaschen.:Lachanfall:

Über die geschwommenen Strecken schweige ich weil sonst krieg ich´s ja wieder drauf :dresche :Lachanfall:

Trixietrix 11.03.2019 17:53

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1356555)
Scherbeinschlag hast Du den besten Tipp schon bekommen.

Die Schere hat sich mitlerweile erledigt. Es hatte sich jemand erbarmt und eine Diagnose gestellt, WARUM sie eine Schere macht (1 Fuß = Spitzfuß) und die ultimative Lösung war dann regelmäßiges Führen der Beine und darauffolgendes bewusstes üben.

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1356555)



Technik, Wasserlage, Serien, Intervalle auf den kurzen Strecken bringen die Geschwindigkeit. Aber, das ist halt anstrengend. Da geht kein Weg dran vorbei. Das müssen die Mädels verstehen. Wenn aber die ersten Erfolge messbar sind, ist die Diskussion aber vom Tisch. Die Grosse sagte ja schon, dass das Training eher langweilig ist. Da ist echt Abwechslung gefragt und weniger Strecke. Aber das bringt halt auch Spass!

Ab sofort bist Du mein Lieblingsprophet. Es gab einen Trainerwechsel und sie hassten den neuen Trainer. Er ließ sie Intervalle schwimmen und sie hassten ihn, wollten gar mit dem Schwimmen aufhören. Er setzt so gut wie keine Hilfsmittel ein und macht sehr wenig Techniktraining. Fanden die Mädels insgesamt alles völlig blöd.

Ich habe sie überredet, erstmal abzuwarten und durchzuhalten und die Entscheidung für/gegen Schwimmen als Wettkampfsport etwas später zu fällen.

Mittlerweile sind sehr deutliche (und kontinuierliche) Leistungssteigerungen zu verzeichnen und die Damen fühlen sich wieder wohl in ihrem Sport und akzeptieren den neuen Trainer.

Was ich besonders interessant finde, ist die Tatsache, dass sich trotz weniger Techniktraining die Technik an sich sich signifikant verbessert. Kapiere ich zwar nicht, aber ist ja letztendlich auch egal warum.


Viele liebe Grüße, Trix

schnodo 11.03.2019 18:42

Zitat:

Zitat von Trixietrix (Beitrag 1439001)
Was ich besonders interessant finde, ist die Tatsache, dass sich trotz weniger Techniktraining die Technik an sich sich signifikant verbessert. Kapiere ich zwar nicht, aber ist ja letztendlich auch egal warum.

Das ist ein Umstand, den ich als gegeben akzeptiere aber auch nicht kapiere. Falls Du mal herausfindest, wieso die Technik "von alleine" besser wird, gib dringend Bescheid. Ich bin sehr an der Antwort interessiert.

Vielleicht höre ich dann mit dem Üben auf und fange das Trainieren an. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.