![]() |
Zitat:
Letztendlich zeigt doch die Realität , das eigentlich relativ egal ist, aus welcher Sportart man kommt. Es zählt Talent gepaart mit spezifischen Training und Wille . |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was die Verdienstmöglichkeiten angeht, interessante Theorie (ohne Ironie!), aber halte ich ehrlich gesagt für eher unwahrscheinlich, die meisten wechseln ja in einem Alter, in dem man nicht ernsthaft planen kann, irgendwann mit seinem Sport Geld zu verdienen. Bzgl. der Brownlees mag ich mich irren, aber ich bin mir relativ sicher, dass die zumindest ein bisschen (vielleicht nicht leistungsmäßig) geschwommen sind, bevor sie zum Triathlon kamen. Konnte ich aber nicht verifizieren, Google spuckt einem hauptsächlich diese Bruder-für-Bruder Aktion aus... Zitat:
|
ich find den Schritt gut, die Zeit wird es ja dann zeigen ...
|
Zitat:
Es ist nicht so, dass Talansky Froome ist und man ihn gerade in D kennen muss, aber er gehörte zur Elite im Profiradsport. Platzierungen sprechen da eine klare Sprache. |
Die vollständige Auflistung von Talanskys Ergebnissen.
http://www.procyclingstats.com/rider/Andrew_Talansky Hier die von Wurf http://www.procyclingstats.com/rider...72&season=2013 Mir ist zwar schleiherhaft, was diese Vergleiche bezogen auf ein Triathlonergebnis bringen, aber kann man sich ja anschauen. Talansky hat da schon andere Ergebnisse aufzuweisen. Dafür hat Wurf gezeigt, dass er schwimmen kann und hat ein paar 1000km Vorsprung bezgl. des Lauftrainings. Ich finde da passt der Vergleich Talansky vs. Emma Pooley schon besser. Auch was die Statur angeht und die Erfolge im Radsport. Wobei... da siehts bei Talansky dann schon wieder düster aus... http://www.procyclingstats.com/rider...73&season=2010 |
Ich habe das jetzt hier alles erstmal verfolgt.
Beim Radfahren kann gute Splits fahren - aber in dem interview bei Triathlete.com habe ich gelesen das er 2018 auf Hawaii mitmachen will. Ok, da gehört dann schon einiges dazu, sofern er als Profi starten will. Wenn er sich irgendwo Qualifizieren will muss er ja schon bisschen schwimmen können und die dafür nötigen Laufumfänge verletzungsfrei überstehen. Die Akzente auf dem Rad werden die Sub 50min-Schwimmer auch erstmal nicht wirklich stören, die sind nämlich schon ne ganze weile unterwegs. Ich sehe das erstmal nicht so das der da alles zusammenbügelt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.