triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Abzocke geht weiter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42256)

Trillerpfeife 18.07.2017 09:37

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1317141)
:Blumen: man sieht, du hast die Zusammenhänge bestens kapiert. Weiter so!;)

tja hätte sogar nach Hawaii fahren können. Natürlich nur als Nachrücker. Grins.

Nein nicht aus ökologischen Gründen hab ich drauf verzichtet. Kann es mir nicht leisten.



Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1317144)
Mehr als ich bei einem kleinen Rennen für weniger als die Hälfte bekomme. Nach Deiner Aussage, dass Du komplett kritiklos an die Sache rangehst, werde ich das aber nicht weiter ausführen. Zahl Du mal 600,- für zwei Wechselzonen und ne kleine Dusche, ich mach's nicht und alles ist ok.

ich habe nie gesagt ich gehe komplett kritiklos an die Sache ran. Mir fällt es nur schwer deine Premiumansprüche zu erkennen.

Leider fällt dir einfach nix dazu ein was deine Premiumansprüche nun eigentlich sind.

Schade...

Mirko 18.07.2017 09:39

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1317145)

G
Wenn die Abzock Vertreter hier im Thread wenigstens schreiben würden. "hab keinen Bock auf Ironman" "Finde die Marke scheiße" "genauso wie Hollister, Addidas und Cervelo"

Aber das denkt doch gar keiner. IM macht geile Rennen und großartige Veranstaltungen. Es dürfte halt nur etwas billiger sein und die Strecke nicht so voll! :Huhu:

PattiRamone 18.07.2017 09:42

Verstehe die Diskussion auch nur zum Teil.

Ich halte es mit einer gesunden Mischkalkulation. Ich starte bei den Labelrennen, aber auch bei kleinen Dorfrennen. Beides hat seinen Reiz.
Ironman und Challenge sind eben die große Bühne mit viel Rummel. Sie sind teuer und haben was von Massenabfertigung. Was wohl auch an der Masse der Starter liegt.
Bei den kleinen Vereinsrennen ist es familiärer, kleiner, ruhiger und viel günstiger. Da legt man Wert auf die Athleten und muss auch mit Leistung überzeugen, weil der Name allein nicht zieht. Man diesen Rennen halt nicht so gut angeben :Lachen2:

Beim Marathon ist es doch genauso. Bei den großen Stadtläufen enthält der Starterbeutel nur noch Werbung, die Startgebühr wird jedes Jahr erhöht, das Shirt kostet 40€ extra und wenn du zu den Langsameren zählst, dann kannst du froh sein, wenn du im Ziel einigermassen verpflegt wirst.

Jeder hat die Wahl. Es gibt ja zum Glück (noch) genug Auswahl.

Trillerpfeife 18.07.2017 09:42

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1317149)
Aber das denkt doch gar keiner. IM macht geile Rennen und großartige Veranstaltungen. Es dürfte halt nur etwas billiger sein und die Strecke nicht so voll! :Huhu:

ok da hab ich mich geirrt. Geile Marke, geiles Rennen und tolle Helfer!


muss jetzt arbeiten, meine Startgebühr für nächstes Jahr verdienen. Lustiger Thread hier.

:Cheese:



@Henry Hell: ja genau. Muss halt jeder selbst entscheiden was er macht.

Aber die bösen bösen Ironchinesen wollen ja alle anderen Rennen plattmachen um dann noch mehr Kohle zu scheffeln.

Mirko 18.07.2017 09:45

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1317151)
Lustiger Thread hier.

:Cheese:

Aber echt! :Cheese:

Ich geh jetzt 3x koppeln mit Burbees/Rad/Lauf damit ich beim lokalen Sprinttriathlon am Samstag übel einen raushauen kann!

Alteisen 18.07.2017 09:46

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1317150)

Jeder hat die Wahl. Es gibt ja zum Glück (noch) genug Auswahl.

ICh mag mich täuschen. In diesem Jahr finde ich es zumindest in BaWü auffällig, wieviele kleinere Veranstaltungen massiv an Teilnehmern verloren haben. Es scheint eher so, dass entweder das Angebot der kleineren Veranstaltungen doch nicht mehr so honoriert wird oder das Startgeld komplett schon an anderer Stelle ausgegeben wurde und die Zusatzrennen von der persönlichen Liste fliegen.

Gozzy 18.07.2017 09:55

Wenn die Rennen die Hälfte kosten dann vervielfacht sich auch die Teilnehmerzahl zumindest aber die Zahl der Anmeldungen. Dann bleiben Leute bei der Anmeldung auf der Strecke und dann wird auch wieder gejammert.
Und solange keine Startplätze frei bleiben wird der Preis kontinuierlich steigen bis sich da ein Gleichgewicht einstellen wird. Und wer das Produkt haben will und die Zahlungsbereitschaft da ist dann ist doch alles gut. Dann müsste doch eigentlich jeder glücklich sein. Leute de den reis nicht zahlen möchten suchen sich kleinere Veranstaltungen aus und der andere Teil sieht sein Geld als gut investiert an. Getreu dem Börsenmotto: Das Geld ist nicht weg, es hat nur ein anderer. :Cheese:

Spannend wird nur was passiert wenn Unterwasserstabhochkegeln neue Lifestylesportart für Facebook und Arbeitswelt wird.

Dirtyharry 18.07.2017 09:57

Hi,
als Rentner habe ich da nicht viel auswahl.

2 Top Event's im Jahr. Biel und 24h Ring und die Euro's sind verplant.
Da ist ein Start bei einer großen LD so weit weg, wie die Erde von der Sonne.

Gruß dirtyharry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.