![]() |
Ernährung ist offensichtlich eine neue Religion. Früher hat man wegen im Namen des Christentums bekehrt, heute geht es um Vegan, Paleo und was der Geier noch was. Neulich war einer im Fernsehen, der sich nur noch aus Säften von Gräsern ernährt. :Maso:
Wenn mich einer versucht, zu bekehren, ich werde ihn sofort aufessen. Aber nur wenn es ein Veganer ist und natürlich roh, sonst ist danach noch mein Immunsystem oder mein Cholesterinspiegel am Arsch. |
Klar, gibt es die religionsartige Ernährungsformen, die aber nichts mit gesundem noch mit gutem Essen allgemein zu tun hat. Die Mittelmeer/Mediterraner Küche ist zB keine spezifische Küche, sondern beinhaltet nur verschiedene Elemente.
Essen hat auch was mit Esskultur zu tun und die sind so machem Bahnhofs-Wurstesser abhanden gekommen bzw werden sie noch nie Esskultur besessen haben. Wenn ich mir die mediterraner, viele Asiatische(von Japanisch bis Indonesisch), die Arabische und viele andere Internationale Küchen anschaue, kann ich mit einer trashigen TK-Pizza/Miracoli Küche null anfangen. Das ist wie wenn man ein gutes Rennrad mit dem billigsten Bauhausrad vergleichen würde, und behaupten würde, ist doch alles gleich. Aber, hey, jedem das seine.;) |
Zitat:
Hast du dich jemals ernsthaft mit den problemen, die heutzutage durch übermäßigen fleischkonsum herrschen beschäftigt? Ich denke nein. Hauptsache es schmeckt gut. |
Lui, da kommt mir der Koch Rick Stein in den Sinn. Der kommt regelmässig im Schweizer Fernsehen und begiebt sich jeweils auf kulinarische Reisen durch die ganze Welt. Indien und Tibet war sehr sehenswert und kürzlich sah ich eine Folge über Island. Dort sind die Menschen sehr stark mit der Natur verbunden. Einer hat Eier in einer heissen Quelle gekocht, ein anderer daneben in der warmen Erde über die Nacht ein Brot backen lassen. Sie sagten, die Nahrungsmittel bekämen damit noch einmal eine ganz andere Qualität.
Einfach faszinierend, wie man in verschieden geografischen Regionen natürlich unterschiedliche Nahrungsmittel zur Verfügung hat. Geschmacklich ist es dadurch überall einzigartig. Habt ihr gewusst, dass zum Beispiel die Chinesische Medizin regionale und saisonale Nahrungsmittel als am Hochwertigsten preist. Tropische Früchte sollen demnach dort wo sie geerntet werden zum Zeitpunkt der Ernte gegessen werden. Orangen im Winter bei uns konsumiert würden keine Erkältungen bekämpfen sondern unterstüzen. Ein interessanter Ansatz. |
Zitat:
Der Lümmel da unten ist viel schlimmer als mein Metzger: ![]() |
Zitat:
Immerhin diskriminiert man doch so alle bewussten Bahnhofs-Wurstesser .... :Maso: PS: Das Bild ist saukuhl, Pmueller69!! |
ich kenne Menschen die kommen Sonntags kreidebleich in Tankstellen mit klapprigen Schuhen bunter Kleidung und kaufen Mars Snikers usw. :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
|
Zitat:
Btw, ich habe niemand hier im Forum Esskultur abgesprochen, sondern allgemein von Esskultur gesprochen, und den Unterschied zwischen ALLE oder so manchem Bahnhofswurstesser, muss ich dir nicht erklären, oder doch? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.