triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Hat jemand einen Tipp für ein veganes Eiweißpulver? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40343)

Sam85 21.12.2016 08:36

Nur Reisprotein ist halt von der biologischen Wertigkeit nicht so überzeugend. Vorerst glaube ich, dass es sich bei mir nun eh erledigt hat - habe mich gestern Abend noch mit dem VeeLife Protein eingedeckt, weil es momentan im Sonderangebot bei amazon ist. Jetzt hab ich erst mal eine Menge, die ich leeren muss ;-)

Schönen Tag!

Virgo 21.12.2016 15:57

Was stört dich den am Reisprotein ?Würde mich jetzt mal interessieren .

Mirko 21.12.2016 20:27

Zitat:

Zitat von Virgo (Beitrag 1280138)
Was stört dich den am Reisprotein ?Würde mich jetzt mal interessieren .

Die biologische Wertigkeit stört. Schreibt er doch. Hier die Info dazu:

https://de.wikipedia.org/wiki/Biologische_Wertigkeit

TriManu 22.12.2016 08:08

Weiß nicht, ob es schon genannt wurde:

Power System Vegan Protein
https://www.amazon.de/Power-System-V.../dp/B01DDMZVNW

Ist mir gestern im Edeka ins Auge gefallen und gibt es auch beim großen Versandhändler. Probiert habe ich es aber selbst auch noch nicht...

Sam85 22.12.2016 11:34

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1280211)
Die biologische Wertigkeit stört. Schreibt er doch. Hier die Info dazu:

https://de.wikipedia.org/wiki/Biologische_Wertigkeit

So ist es, danke Mirko!

Zitat:

Zitat von TriManu (Beitrag 1280332)
Weiß nicht, ob es schon genannt wurde:

Power System Vegan Protein
https://www.amazon.de/Power-System-V.../dp/B01DDMZVNW

Danke! Da ist halt wieder Soja drin..Erbsenprotein ist super preisgünstig, das ist definitiv ein Pluspunkt, aber die Phytinsäure verhindert dann ja wieder die Aufnahme von Zink & Co (ich weiß, Ihr dürft jetzt ruhig die Augen verdrehen ;-))

Virgo 22.12.2016 11:45

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1280211)
Die biologische Wertigkeit stört. Schreibt er doch. Hier die Info dazu:

https://de.wikipedia.org/wiki/Biologische_Wertigkeit

Was Biologische Wertigkeit ist, wusste ich schon vorher :)

Nur ist halt die frage, ob es überhaupt einen Nenneswerten Unterschied bei uns Ausdersportlern macht ob das Protein 5% besser,schneller verarbeitet werden kann

Sam85 22.12.2016 12:08

Ich denke (!), dass man das sehr schwer pauschal sagen kann. Hängt vom Lebensstil und von der Ernährungsweise des Einzelnen ab. Ich denke, dass jemand der körperlich im Alltag sehr aktiv ist und zudem viel Sport betreibt prinzipiell höhere Anforderungen/ Bedarfe an (bestimmten) Aminosäuren hat. Zudem ist es so, dass bei jemanden, der sehr viele unterschiedliche Proteinquellen hat, die biologische Wertigkeit wohl eine untergeordnete Rolle spielt – da er durch Vielseitigkeit dennoch (vermutlich) ausreichend am gesamten Spektrum bedient ist. Bei mir z.B. ist es der Fall, dass ich keine Milchprodukte verzehren kann und bei Fleisch nur auf Quellen zurückgreife, wo ich die Zustände der Tierhaltung genau kenne. Das heißt auch, dass Fleisch zwar auf dem Speiseplan steht, aber nicht in der Häufigkeit wie bei vielen, die sich „Billigfleisch“ reinziehen. Entsprechend spielt die biologische Wertigkeit durchaus eine Rolle und da bevorzuge ich deshalb dann eben Produkte mit entsprechenden Proteinquellen wie z.B. Kartoffelprotein.

Just my two cents...

Virgo 27.12.2016 12:46

Danke SAM für die ausführliche Antwort. Jetzt macht das alles einen Sinn.

ps. Gute Einstellung mit der Fleischherkunft (Daumen hoch)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.