triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Mülleimer (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Klugschnackers Panikorchester spielt auf zur Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39644)

Klugschnacker 03.08.2016 18:24

Zitat:

Zitat von floehaner (Beitrag 1243271)
Keine Sorge, dass die Erholung zu kurz kommt?

Doch. Aber beim Laufen bleibt mir nicht viel übrig, als quasi in den Wettkampf hinein zu trainieren. Ich laufe je erst wieder seit ein paar Wochen. Mit langen Läufen war’s das jetzt aber.
:Blumen:

Vicky 03.08.2016 18:39

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1243358)
Noch nicht. Werde ich am Wochenende nachholen, da trage ich das Ding beim Schwimmen unter dem Speedsuit.
:8/

Bin sehr gespannt und hoffe, Du berichtest :-)

Wobei... bis zum Ellenbogen ist es ja inzwischen sowieso erlaubt, so dass man gar nicht hochkrempeln muss (meistens... nur bei Langarmanzügen).

Bischi 03.08.2016 19:17

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1243352)
Huhu Bischi,

lässt sich denn so ein Anzug mit Arm nach dem Schwimmen halbwegs vernünftig anziehen? Hier und da hat man schon gesehen, dass man da ne Menge Zeit verlieren kann.

Funktioniert prima mit dem Anzug!!!

ArminAtz 03.08.2016 19:35

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1243359)
* Ok, vergesst es. :Cheese:

:Cheese:

Obwohl ich sagen muss, dass der Bremskörper an sich nicht das Problem war, sondern die Bremshebel (Sram TT 900) in Verbindung mit der engen Zugverlegung durch den Zeitfahrlenker (Easton Attack TT).

Bin ich aber auch erst drauf gekommen, als ich von Sram Rival über Tririg Omega X bis Sram Red alles durchprobiert habe :)

Durch die Hydraulik ist nun erstens kein Reibungsverlust mehr da und zweitens sind die Bremshebel auch wuchtiger und packen richtig zu.

schumi_nr1 03.08.2016 19:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1243160)
1. 38.8 km/h, Hf 155, Tf 87, 224 Watt
2. 38.0 km/h, Hf 160, Tf 86, 216 Watt
3. 38.3 km/h, Hf 158, Tf 85, 213 Watt

1. 39.1 km/h, Hf 135, Tf 86, 230 Watt
2. 39.8 km/h, Hf 141, Tf 85, 227 Watt
3. 39.2 km/h, Hf 138, Tf 86, 226 Watt

:quaeldich:


Arne wie hoch ist denn dein Maximalpuls auf dem Rad und was wiegst du momentan ??

tandem65 03.08.2016 21:32

Hi Arne,

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1243360)
Doch. Aber beim Laufen bleibt mir nicht viel übrig, als quasi in den Wettkampf hinein zu trainieren. Ich laufe je erst wieder seit ein paar Wochen. Mit langen Läufen war’s das jetzt aber.

habe gerade auch einen langen Koppellauf mit Vorbelastung aus spätem Mittagsschlaf gemacht. Waren jetzt 19km. So schlecht sieht es bei Dir doch gar nicht aus und ich bin zuversichtlich daß ich für mich brauchbar durchkomme.
Ich überlege ob ich wohl am Sonntag noch mal 155km auf dem TT durch den Odenwald dödeln darf/soll.
Ick freu mir jedenfalls auf das Panikorchester nächste Woche.
So long.

Klugschnacker 03.08.2016 23:12

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 1243377)
Arne wie hoch ist denn dein Maximalpuls auf dem Rad und was wiegst du momentan ??

Auf dem Rad ca 173-175. So ganz genau weiß ich es nicht. Gewicht schwankend zwischen 76 und 77 kg.

Klugschnacker 03.08.2016 23:19

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1243407)
Hi Arne, habe gerade auch einen langen Koppellauf mit Vorbelastung aus spätem Mittagsschlaf gemacht. Waren jetzt 19km. So schlecht sieht es bei Dir doch gar nicht aus und ich bin zuversichtlich daß ich für mich brauchbar durchkomme.

Ich bin angesichts der Umstände auch zufrieden. Ich kann die langen Läufe schon einigermaßen durchhalten. Ich merke aber schon deutlich, wie es in der zweiten Hälfte eines Laufs immer anstrengender wird – mehr als es sein sollte.

Außerdem ist mein Kohlenhydratverbrauch recht hoch, wie mir scheint. Mein Trainingspartner Peter läuft das alles locker ohne jede Nahrungsaufnahme durch; ich hingegen brauche unterwegs ein paar Gels, sonst geht der Motor aus. Mir fehlt einfach die Ökonomisierung, die man sich durch ausreichend Trainingskilometer erwirbt.

Aber es könnte schlimmer sein, und ich bin zufrieden mit dem, was ich in den letzten 4 Wochen an Laufform habe aufbauen können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.