triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Neue Slotvergabe für AKs über 50? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37583)

Thorsten 29.10.2015 08:18

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1177860)
Einen Ironman in UK derzeit zu veranstalten ist wie ein Elfmeter auf ein leeres Tor.

Bei englischem Elfmeterrschießen hilft auch kein leeres Tor (auch wenn in dem Fall die WTC der Elfmeterschütze ist, aber es kam mir sofort in den Sinn) :Lachanfall:.

MatthiasR 29.10.2015 10:44

Zitat:

Zitat von tri_sibi (Beitrag 1177717)
Mein Vorschlag waere, dass der Slot fuer AK70 (gilt fortan als Synonym fuer die die schwach besetzten AKs) nicht automatisch an den Sieger des jeweiligen Rennens geht - gegeben es gibt nur 1 Slot - sondern dass nur die besten AK70 Finisher in dem Jahr nach Kona duerfen. genaue Anzahl ist ja jetzt sekundaer, aber wichtig ist, dass es nicht jeder darf zugunsten einer starken AK.

Das wäre aber auch Mist. Stell dir vor, du gewinnst im September den IM Wales in der M70 und musst dann bis August des folgenden Jahres abwarten, ob das nun die Hawaii-Quali war oder nicht. Und du kannst evtl. erst dann (teuer) buchen oder hast hohe Storno-Kosten. Mal ganz abgesehen von der Saisonplanung...

Und wenn dann im August feststeht, dass der M70-Sieger von Wales doch keinen Slot bekommt, kriegt den dann (z.B.) der 5. in der M45 von Wales nachträglich?

Gruß Matthias

NBer 29.10.2015 10:56

ich fand die weiter vorn schon angesprochene idee nicht schlecht.....nur noch 1-2 qualifier pro kontinent. also einer im regelfall, in europa und nordamerika vielleicht 2.
das heisst ja nicht, dass ironman nicht weiter mehr rennen veranstalten kann. nur eben ohne konaplätze.

Matthias75 29.10.2015 11:05

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1177921)
ich fand die weiter vorn schon angesprochene idee nicht schlecht.....nur noch 1-2 qualifier pro kontinent. also einer im regelfall, in europa und nordamerika vielleicht 2.
das heisst ja nicht, dass ironman nicht weiter mehr rennen veranstalten kann. nur eben ohne konaplätze.

Werden sie nicht machen. Welchen Reiz hätte den ein IM, wenn die Quali für Hawaii weg fällt? Davon lebt doch der IM, dass sich mindestens 500 der Starter mehr oder weniger berechtigte Hoffnungen auf einen der Qualiplätze machen. Weiteres Problem: Wer darf an diesen Kontinentalwettkämpfen teilnehmen? Macht man dafür eine zweite Qualistufe auf? wird gelost? Oder einfach der schnellste? Das wird lustig, wenn 10.000 versuchen sich gleichzeitig anzumelden.

M.

drullse 29.10.2015 11:09

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1177921)
ich fand die weiter vorn schon angesprochene idee nicht schlecht.....nur noch 1-2 qualifier pro kontinent. also einer im regelfall, in europa und nordamerika vielleicht 2.

Und wie gestaltest Du dort die Startplatzvergabe? Selektion über Preisniveau? Lotterie? First come, first serve?

Edit: Matthias war schneller... :Blumen:

drullse 29.10.2015 11:12

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1177926)
Das wird lustig, wenn 10.000 versuchen sich gleichzeitig versuchen sich anzumelden.

Das wäre dann zumindest deutlich entspannter als bei der Anmeldung in Roth, wenn es "nur" 10.000 wären... ;)

MC_Krug 29.10.2015 12:20

[quote=Hoffmeister;1177830]
Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1177813)
Vergleich Slots 2015 -2016

____________2015__2016
IM Klagenfurt__ 50___40
IM Wales______50___40
IM Malle_______50___40
IM Nizza ______50___40
IM Zürich______50___40
IM Maastrich___50___40
IM Kalmar_____ 50___40
IM Kopenhagen_50___40
IM UK_________50___40
IM Barca_______50___40
IM Lanza_______40___40
IM FFM________75___75
70.3 Kraichgau__30___ 0
_______________________
Summe Europa___645__515



Fuer das Kalenderjahr 2016 muesstest du aber noch IM Weymouth und IM Civitavecchia dazurechnen (das waeren allerdings Hawaii 2017 Qualifier).

Sinnvoller waere vielleicht, die slot allocation fuer den Hawaii Qualifikationszeitraum zu vergleichen, also 01 Sep 2014 - 31 Aug 2015 vs 01 Sep 2015 - 01 Sep 2016, dann waeren z.B. fuer 2016 Barca und Wales bei 50 slots.

Ich glaube die die Wirtschaftsexperten der WTC bald zurück rudern werden, die Verwässrung rund um die unterschiedlichsten Rennen trägt mittlerweile Früchte. Bis auf wenige Ausnahmen, sind weltweit sehr beliebte Rennen sogar noch für Anmeldungen offen. Alteingesessene können sich an Zeiten erinnern, wo Rennen in wenigen Stunden ausverkauft waren. Es kann gut sein, dass in absehbarer Zeit sehen wie Rennen abgesagt werden, weil der Break-Even hinsichtlich der Teilnehmer nicht erreicht wird.

craven 29.10.2015 12:41

Zitat:

Zitat von MC_Krug (Beitrag 1177992)

[...] Bis auf wenige Ausnahmen, sind weltweit früher sehr beliebte Rennen noch für Anmeldungen offen. Alteingesessene können sich an Zeiten erinnern, wo Rennen in wenigen Stunden ausverkauft waren. [...].

Hat da jmd irgendwoher irgendwelche (natürlich sinnvolle :Cheese: ) Zahlen?
Also wann welche Rennen ausverkauft sind/waren?
Ich kenne halt die Klassiker wie Roth und Frankfurt. Und habe heuer gesehen, dass einige andere Rennen 2016 schon ausverkauft sind.

Interessieren würde mich, ob die inzwischen stark gestiegene Zahl an Rennen tatsächlich dazu führt, dass Rennen länger auf sind. Oder ob die Nachfrage ebenfalls dermaßen stark angestiegen ist, seit ja (gefühlt) jeder gestresste Mitbürger in der Mitlife-Crisis einen Ironman machen muss :Blumen::Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.