triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Nochmal Aerohelme (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37478)

Steppison 16.03.2018 19:56

Ich kann nur ne gute Radbrille mit Innenclip empfehlen. Gibt es ja einige Hersteller und es muss nicht immer Oakley sein. Nutze ich zum Radfahren und Laufen, keine Probleme mit Wind und Hitze hinterm Glas. Ich habe aber nur -2,5 und sehe auch so halbwegs im Wasser und schaffe es heile bis zum Rad. :-) Mit Kontaktlinsen bin ich nie warm geworden.

Und die Brille schließt auch ganz passabel an den Helm an, von daher auch halbwegs aero.

Schmartobinger 18.03.2018 17:31

Zitat:

Zitat von Schmartobinger (Beitrag 1367145)
Ich habe mir jetzt auch als meinen ersten Aero-Helm den Smith Podium in Größe M "günstig" auf Amazon geholt. https://www.amazon.de/Smith-Optics-P...8Z8?th=1&psc=1

Eine Frage zur Passform, da es mein erster Zeitfahrhelm ist: Umfang passt meiner Meinung nach sehr gut, die Feineinstellung mit dem Rädchen hinten tut sein Übriges - passt wie angegossen. Nur vorne im Gesichtsbereich liegen die Seitenteile ganz leicht auf der Wange auf. Es drückt nicht und ist nicht unangenehm, aber ist das bei den Helmen normal und kann das beim Fahren (und Schwitzen) nicht störend werden?

Kann mir hier jemand nochmal mit Erfahrung helfen? Wie gesagt liegen die Polster der Seitenteile auf der Wange auf...beim Aufziehen habe ich ein wenig Probleme mit den Ohren, aber denke, das ist normal?!

Habe mir noch den Kask Bambino bestellt, jedoch eine Nummer größer - da liegen die Polster nicht auf, der Helm insgesamt ist jedoch auch zu groß - hilf daher leider nicht weiter.

Hafu 19.03.2018 07:17

Zitat:

Zitat von Schmartobinger (Beitrag 1367145)
...Umfang passt meiner Meinung nach sehr gut, die Feineinstellung mit dem Rädchen hinten tut sein Übriges - passt wie angegossen. Nur vorne im Gesichtsbereich liegen die Seitenteile ganz leicht auf der Wange auf. Es drückt nicht und ist nicht unangenehm, aber ist das bei den Helmen normal und kann das beim Fahren (und Schwitzen) nicht störend werden?

Zitat:

Zitat von Schmartobinger (Beitrag 1367674)
Kann mir hier jemand nochmal mit Erfahrung helfen? Wie gesagt liegen die Polster der Seitenteile auf der Wange auf...beim Aufziehen habe ich ein wenig Probleme mit den Ohren, aber denke, das ist normal?!
...

Die Frage, wie störend das ist, musst du dir durch Benutzung des Helmes im Training (v.a. auch Training bei Hitze und Training im hohen Intensitätsbereich) selbst beantworten.

Ein Helm, der wirklich aerodynamisch sein will, muss eng anliegend sein und kann nicht luftig sitzen wie ein herkömmlicher Straßenhelm oder eben einer der aus diesen Gründen beliebten "Semi-Aerohelme", bei denen Ohren und Wangen frei sind. Der Punkt ab wann der enge Sitz eines echten TT-Helmes stört, hängt von deiner Kopfform ab und davon wieviel Unbequemlichkeit du bereit bist in Kauf zu nehmen. Ich hab' schon Aerohelme gehabt, da musste ich im Bereich der Ohren Teile der Innenpolsterung mit einem Teppichmesser wegschnitzen um ein paar Millimeter Platz zu gewinnen, denn ständiger Druck an den Ohren ist definitiv unangenehm.

Schmartobinger 19.03.2018 13:33

Danke Hafu, das hat schon einmal sehr geholfen. Nun weiß ich zumindest, dass ein gewisser Druck auf den Wangen normal ist.

Wie gesagt sitzt der Helm ansonsten sehr gut und auch angenehm. Hitze und Belastung sind nochmal zwei Themen, die ich testen muss, aber zumindest mit Hitze wird es derzeit schwierig. Das Problem sollte jedoch auch bei meinen Wettkämpfen in Hamburg und Rügen eher hypothetischer Natur sein :D

Feuerrolli69 26.03.2018 12:36

Glück Auf,

heute war das Paket aus England da :Cheese:

habe den ,, Carnac Kronus TT als Bundel (+3 Visieren) gekauft.https://www.planetx.co.uk/i/q/ZXKRON...3-visor-bundle

Passform ist für mich perfekt, die Visiere werden per Magnet gehalten und sitzen heute beim ersten ausprobieren tip top
Bei der Belüftung bin ich gespannt, es sind ges. 6 kurze, schmale Schlitze die man nicht verschließen kann (da kommt Garantiert kein Fliegenzeug rein) vorhanden.
Ich hoffe nächste Woche sind die Temperaturen u. die Wetterlage so das ich den Helm draußen testen werde.
Als erstes habe ich aber festgestellt das er sich einfacher u. scheinbar auch schneller auf meinen Kopf anlegen lässt als mein Casco Speedster(bei dem hat sich immer die Größen Verstellung verdreht).
Ich werde einfach mal berichten.

Gruß Rolli

hanse987 26.03.2018 14:47

Zitat:

Zitat von Feuerrolli69 (Beitrag 1369014)
Glück Auf,

heute war das Paket aus England da :Cheese:

habe den ,, Carnac Kronus TT als Bundel (+3 Visieren) gekauft.https://www.planetx.co.uk/i/q/ZXKRON...3-visor-bundle

Passform ist für mich perfekt, die Visiere werden per Magnet gehalten und sitzen heute beim ersten ausprobieren tip top
Bei der Belüftung bin ich gespannt, es sind ges. 6 kurze, schmale Schlitze die man nicht verschließen kann (da kommt Garantiert kein Fliegenzeug rein) vorhanden.
Ich hoffe nächste Woche sind die Temperaturen u. die Wetterlage so das ich den Helm draußen testen werde.
Als erstes habe ich aber festgestellt das er sich einfacher u. scheinbar auch schneller auf meinen Kopf anlegen lässt als mein Casco Speedster(bei dem hat sich immer die Größen Verstellung verdreht).
Ich werde einfach mal berichten.

Gruß Rolli

Bin auch gerade am überlegen mir den Helm zu bestellen.

- Was hast du für eine Kopfform? Meine ist lang und schmal, was nicht zu allen Helmen passt.
- Welchen Kopfumfang hast du und welche Helmgröße hast du bestellt?

Vielen Dank schon mal.
Markus

Feuerrolli69 26.03.2018 15:02

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1369031)
Bin auch gerade am überlegen mir den Helm zu bestellen.

- Was hast du für eine Kopfform? Meine ist lang und schmal, was nicht zu allen Helmen passt.
- Welchen Kopfumfang hast du und welche Helmgröße hast du bestellt?

Vielen Dank schon mal.
Markus

Hallo Markus,
meine Frau sagt ich habe eine schöne Kopfform:Lachanfall: , habe auch eine ehe schmale Kopfform, definitiv kein Rundkopf.
Mein Kopfumfang ist 56 cm , Helmgröße 54-58 laut Hersteller, die Helmschale sitzt bei mir Passgenau,
an den Ohren noch etwas Platz (Ohren liegen an aber drücken nicht) und über die Schnellverstellung (Rändelschraube) lässt sich der Helm gut und bequem Anpassen.

Gruß Rolli

lango 03.04.2018 18:01

So, meine Entscheidung ist gerade gefallen. Ich habe mir den SMITH Podium bestellt - bei 193,- konnte ich nicht widerstehen :Cheese: Inkl. 2 Visiere und Transportbox finde ich den Preis OK


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.