![]() |
In zw. konnte ich den Misuro B+ Sender testen und bin ein wenig enttäuscht. Der Misuro zeigt 30 bis 40 Watt mehr als der p2m. Außerdem wird die neueingelegte Batterie nach Ca. 4h Training als schwach angezeigt. Ich überlege den Sender zurück zu schicken.
Interessant wäre ob die Sender generell zu viel Watt anzeigen oder ich einfach ein Montagsteil abbekommen habe. Kann sonst jemand die Werte mit einem regulären Powermeter vergleichen? |
Zitat:
Getestet heute (nachdem ich mir gestern den ANT+Treiber zerschossen hatte...): In Zwift alles über meine smarte Taxc-Rolle gepaired. Daneben mein stages über bluetooth mitm Garmin edge gekoppelt. Und gleichmäßig getreten. Ergebnis: Die Werte in Zwift sind 30-40 Watt niedriger als die im Garmin gezeigten. :confused: Also wie bei dir. Zumindest ein Grund, warum in der VR meine W/kg-Werte so niedrig sind :Cheese: :Lachanfall: Dann in zwift die power source direkt mit dem stages gekoppelt (die anderen Einstellungen blieben unverändert). Endlich annehmbare (d.h. "realistische" Werte), allerdings auch immer mal wieder plötzliche kurzzeitige Ausfälle in den Wattwerten (Null Watt), obwohl getreten. Da hakt wohl die Verbindung. Da mich das eher stört als eine gegebene (gleichmäßig) niedrige Wattanzeige, hab ich wieder gewechselt. Mach mir keinen Kopp, ob ich in nem Sprint 5672 oder mit "richtigen" Werten 4988 von 6751 werde :Schnecke: In den zwift-Einstellungen hab ich noch die "Trainer Difficult" verändert. Aber egal, ob das auf aus steht oder bei 50% oder 100%, hat sich nix getan. Wozu dient diese Einstellung??? |
Zitat:
Zitat:
Man kann auch beim "Paaren" im Zwift die beide Powermesser gleichzeitig sehen. Da wird bei gleichmäßigem Kurbeln auch von Elite mehr angezeigt als vom Saxonar. Schade eigentlich weil man den Misuro dank der BT Option auch mit einem Smartphone oder Tablett direkt koppeln kann. |
mon moin eigentlich lese ich nur aber jetzt muss ich schreiben.
ich komme leider bei Zwift nicht weiter habe alle geladen win 10 einen usb ant+ stick aber wenn ich über den Desktop starten will gebe ich meine Daten ein log in und es kommt nichts. weis jemand woran das liegen kann ich bin kurz davor wieder Draußen zufahren. mfg comber update es läuft jetzt |
Mittlerweile geistert ja im Internet eine softwarebasierte Anleitung herum, die ältere Generationen von Tacx Rollentrainern mit Zwift kompatibel machen soll.
Also alle Tacx Rollentrainer die noch keine Smart-Funktion haben. Hat das schon jemand ausprobiert? Ich bin heute von einem Vereinskollegen darauf aufmerksam gemacht worden. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe in einem Video auf youtube gesehen, dass es Sensoren für das Hinterrad gibt, die anschließend mit Zwift gekoppelt werden können. https://www.youtube.com/watch?v=4dW9s_1TiF8 Welche Internetverbindung ist denn für Zwift von Nöten, dass es ruckelfrei läuft? Habe leider nur 2.000er DSL. :( Viele Grüße Florian |
Zitat:
Die ganze Grafik mit 3D-Effekten wird Ja auf deinem PC von der installierten Zwift-Software via Prozessor und Grafikkarte errechnet . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.