triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Keeiiiiine Lust! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37314)

bellamartha 25.09.2015 06:25

Ahoi!

Ich wollte nur mal eben mitteilen: Ich stehe JETZT schon auf. Abartig!
Noch abartiger ist, dass ich heute um 7:15 Uh in der Klinik anfange und nach Feierabend dort noch im Altenheim einspringen muss. Bis 21 Uhr.
Toller Tag...

Mikala 25.09.2015 07:49

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1167970)
Mein Wecker steht auf einer krummen Uhrzeit, weil ich weiß, dass da Musik und kein Gequatsche im Radio läuft. 5:54 mit Musik, um 5:58 mit Gepiepe, so dass ich um 6:03 beim Rasieren und vor dem Duschen noch in den Verkehrsnachrichten hören kann, ob ich gleich Stau habe, den es dann zu umfahren gilt.

Und meine Geldscheine ordne ich aufsteigend im Geldbeutel an. Bedenklich wird das erst bei Münzen :Lachen2:.

Thorsten, wir wollen doch nicht wann, wann Du Deine Wecker stellst, um zur Arbeit zu fahren.
Träumst Du von Eva Mendes, Angelina Jolie, Demi Moore, Sandra Bullock oder doch von Helene Fischer ?:Lachanfall:

:Huhu:

Thorsten 25.09.2015 08:34

Von der letzten wache ich zumindest immer schreiend auf :Lachen2:.

drullse 25.09.2015 08:49

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1167970)
Und meine Geldscheine ordne ich aufsteigend im Geldbeutel an.

Kann man das auch anders machen :confused:

Lucy89 25.09.2015 10:06

Zitat:

Zitat von TriCarlos (Beitrag 1167932)
Da kann ich als Algebraiker, genauer Darstellungstheoretiker, auch mal was beitragen:
M.E. ist es ein ganz normaler Prozess im Leben eines Mathematikers, dass die Begeisterung für die Materie irgendwann nachlässt. Bei mir war auch während des Studiums und zu Beginn der Promotion so, dass ich nichts spannender fand als reine Mathematik. Irgendwann entmystifiziert sich das aber ziemlich und ich habe dann nach kurzer Postdoc-Zeit entschieden, dass ich nicht jedes Jahr mit denselben Leuten auf Konferenzen sitzen will und mir Beweise anschaue, die nur für eine Klasse von Objekten funktionieren, die gerade so gebaut sind dass der Beweis funktioniert.

Forschung in der angewandten Mathematik wäre mir aber auch nie in den Sinn gekommen.

Hi, cool, Darstellungstheorie war genau der Bereich meiner Masterarbeit.
Es ist genau, wie du schreibst, nur hat dieser Prozess bei mir schon früher begonnen, weswegen ich nun meine Diss in der angewandten Mathematik schreibe. Ich habe es allerdings noch viel angewandter erwartet, es ist immer noch sehr viel Theorie. Daher gehe ich nach der Promotion auch in die Wirtschaft.


Bin heute übrigens um 6:30 aufgestanden :-D Aber nur, weil ich ab morgen Urlaub hab :-P

Mikala 25.09.2015 10:09

Ist Mathe das neue Holzhacken ?:Lachen2:

Thorsten 25.09.2015 10:20

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1168021)
Kann man das auch anders machen :confused:

Mann nicht, Frau vermutlich schon [unrequested feature] :Lachen2:.

Rhing 25.09.2015 11:13

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1168053)
Mann nicht, Frau vermutlich schon [unrequested feature] :Lachen2:.

Joh, nach Farben!:)
Aber was macht man/frau mit 3 Fünfern?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.