| Klugschnacker | 
			06.08.2015 21:08 | 
		 
		 
		
		 
		
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			 
			
				
					Zitat von Hafu
					(Beitrag 1154495)
				 
				Interessant finde ich auch den Hinweis auf wohl vorhandene Wasserdichtigkeitsprobleme der Quark-Powermeter und und auch der sonst hier im Forum meist vielgepriesenen Stages-Powermeter: 
			
			 
		 | 
	 
	 
 Das ist ein wichtiger Einwand. Ich hatte mich vor anderthalb Jahren näher damit beschäftigt, weil ich im Rahmen unseres Coachings ständig zu erschwinglichen Powermetern befragt werde.
 
Die Probleme mit der Wasserdichtigkeit bei  Stages scheinen behoben zu sein. Ich habe ein halbes Dutzend davon auf dem Radar, von denen einige bei jedem Wetter im Einsatz sind. Probleme gab es bisher keine.
 
Gelegentlich gab es Berichte, man müsse die Knopfbatterie alle paar Monate austauschen, Stückpreis ca. 1 Euro. Falls man das als Problem sehen will, scheint es sich zumindest verbessert zu haben, soweit ich das beurteilen kann.
 
Ich fahre selbst eine  Powertap-Nabe und muss die Batterie mehrmals im Jahr tauschen, was aber in 5 Minuten erledigt ist. Ansonsten keinerlei Probleme, das Teil ist problemlos wie eine Sattelstütze. Ich würde die Messwerte aber gerne mal mit einem SRM-Gerät abgleichen.
 
Grüße, 
Arne  
	 |