![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mir tut es auch leid um den Verstorbenen.
Aber: - Das Geschrei, der Veranstalter hätte absagen müssen, nervt. Kann bitte jemand mal selbst für sich Verantwortung übernehmen und die nicht immer wegdelegieren? - Das Thema "Wasservergiftung" ist eigentlich nicht neu und wurde hier schon mehrfach diskutiert. Arne hat das schon wiederholt anschaulich beschrieben. - Da die Todesursache und deren Begleitumstände nicht genau bekannt sind, bleibt Unsicherheit bezüglich der genauen Ursachen. Jeden Tag sterben unschuldige Menschen z.B. im Straßenverkehr wegen überhöhter Geschwindigkeit, Alkohol am Steuer usw....das interessiert bloß niemanden. |
Zitat:
Da die letzte Verpflegungsstation dann erst in Vilbel am Ende des Anstiegs kommt, haben sie sehr große Mengen Wasser getrunken. Es wurde hier schon mal geschrieben. Auf der Laufstrecke wurde zwei zusätzliche Stationen eingerichtet. Auf der Radstrecke nicht und das könnte eins der Probleme gewesen sein. Ich gehe aber davon aus, dass sich die Verantwortlichen zusammen setzten werden und das Konzept neu diskutieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Wer aber strikt nach Durst trinkt, wird gesundheitliche Schaeden in den allermeisten Faellen vermeiden koennen. Seit ich das weiss, geht es mir bei Wettkaempfen besser. |
Zitat:
|
@Hafu
Was ich meinte war hypertone Salzlösung, um so das Wasser wieder aus den Zellen zu ziehen. In dem oben verlinkten Artikel über die Sportlerin wurde das ja auch so gemacht und "das Hirnödem bildete sich zurück". Bei dem Australier hat das anscheinend nicht geklappt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.