triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Achtung: Aggressive Landwirte in Dormagen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35957)

Hafu 10.06.2016 09:57

Zitat:

Zitat von papa2jaja (Beitrag 1228831)
Relativ häufig bezahlen die Landwirte nicht nur tatsächlich den Unterhalt dieser Wege, häufig haben sie sie auch angelegt und die Feldwege gehören ihnen sogar.

Und das Verbotsschild für Fahrzeuge aller Art gilt auch für gefahrene Fahrräder (eigentlich muss man Fahrräder dort schieben).

Also besser mit der Einstellung "Danke dass ich hier fahren darf" rangehen, als "Hier komm ich".

Das Schild ist von der "Gemeinde Wedemark" aufgestellt, also sollte ziemlich klar sein, dass es um einen kommunalen Weg geht.

Hier aus dem Chiemgau kenne ich diese Konflikte zwischen Bauern und Radfahrern/ Wanderern/ Joggern weniger. Da funktioniert nach meiner persönlichen Erfahrung das meiste über vernünftiges Miteinander und gesunden Menschenverstand, ohne dass derartige Schilder aufgestellt werden müssten.

Ich kann mich an unzählige Konflikte und Streitereien im Alltag als Radfahrer mit rechthaberischen PKW-Fahrern (sehr oft SUV-Benutzer!) erinnern aber eigentlich an keinen einzigen mit einem Traktorfahrer.

Seyan 10.06.2016 10:36

Zitat:

Zitat von papa2jaja (Beitrag 1228831)
Relativ häufig bezahlen die Landwirte nicht nur tatsächlich den Unterhalt dieser Wege, häufig haben sie sie auch angelegt und die Feldwege gehören ihnen sogar.

Fällt das nicht einfach unter https://de.wikipedia.org/wiki/Erschlie%C3%9Fungsbeitrag ?

Raimund 10.06.2016 10:54

Zitat:

Zitat von papa2jaja (Beitrag 1228831)
Relativ häufig bezahlen die Landwirte nicht nur tatsächlich den Unterhalt dieser Wege, häufig haben sie sie auch angelegt und die Feldwege gehören ihnen sogar.

Und das Verbotsschild für Fahrzeuge aller Art gilt auch für gefahrene Fahrräder (eigentlich muss man Fahrräder dort schieben).

Also besser mit der Einstellung "Danke dass ich hier fahren darf" rangehen, als "Hier komm ich".


In meinem Fall ist der Landwirt einfach nur ein sehr "naiver" Mensch... Das habe ich nun auch bereits auch schon von dortigen Bewohnern in anderer Hinsicht gehört ...

Im Übrigen befindet sich ein ähnliches Schild, wie dieses am "Feldweg"

http://www.sparkrake.de/wp-content/u...01-620x330.jpg

Für mich steht inzwischen außer Frage, dass ich im besagten Fall Pech gehabt habe auf einen saudummen aggressiven Idioten zu treffen, der zudem in seiner Familie offensichtlich dieses Gen dominant vererbt hat. (Sorry, wenn ich hier diese Wortwahl treffe. Da kein Name genannt wurde, stehe ich aber voll dahinter).

papa2jaja 10.06.2016 11:55

Hallo Raimund, mein Posting bezog sich nicht auf dein Eingangsposting. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass wir Radler lieber nicht zu sehr auf ein Durchfahrtsrecht pochen sollten, denn möglicherweise haben wir das gar nicht.

Damit wollte ich aber keinen Bezug auf dein Eingangsposting nehmen.

Bumppo 10.06.2016 12:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1228930)
Hier aus dem Chiemgau kenne ich diese Konflikte zwischen Bauern und Radfahrern/ Wanderern/ Joggern weniger. Da funktioniert nach meiner persönlichen Erfahrung das meiste über vernünftiges Miteinander und gesunden Menschenverstand, ohne dass derartige Schilder aufgestellt werden müssten.

Ich kann mich an unzählige Konflikte und Streitereien im Alltag als Radfahrer mit rechthaberischen PKW-Fahrern (sehr oft SUV-Benutzer!) erinnern aber eigentlich an keinen einzigen mit einem Traktorfahrer.

Ich komme zwar vom anderen Ende der Republik, aber hier verhält es sich ganz genauso :Huhu:

TriRookieJena 10.06.2016 12:45

Wenn mich wer vom TT/Rennrad reissen würde, glaub ich nicht, dass ich mich noch halten könnte...

speedskater 25.09.2016 22:41

ADFC Radklima Test.
 
Ich verlinke die ADFC-Ministeriums-Umfrage auch mal hier rein.
Bestimmt erhöht dies die Teilnahme,
da sich in diesem Thread ja genügend Interessierte und Betroffene gezeigt haben.
Wut reicht allerdings nicht, Teilnahme an der Untersuchung bringt viel mehr.

http://www.fahrradklima-test.de/

Erzählt es weiter.

Gute Nachricht: Die Teilnahme ist noch bis 30.11. möglich.

PabT 02.10.2016 20:51

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1228742)
Und was passiert mit den Fahrbahnrändern, wenn sich zwei Traktoren dort begegnen? Erlauben diese auch dann keinen Ausweichvorgang und das THW wird zur Hilfe gerufen zwecks Fahrbahnverbreiterung?

Die Frage schien offenbar einfach zu naheliegend. :)

https://www.dropbox.com/s/0pqxvntyez...emark.jpg?dl=0


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.