triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Schmerzmittel im Profifußball (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3548)

Hugo 07.05.2008 12:14

:Nee:

was der bauer nicht kennt...

seis drum, ich warte immer noch auf ne antwort von danksta auf die frage wie die lauffähigkeit eines fussballers mit dessen leistungsfähigkeit korreliert und ob die ein geeignetes mittel ist sportarten miteinander zu vergleichen

Danksta 07.05.2008 12:42

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 91059)
:Nee:

was der bauer nicht kennt...

seis drum, ich warte immer noch auf ne antwort von danksta auf die frage wie die lauffähigkeit eines fussballers mit dessen leistungsfähigkeit korreliert und ob die ein geeignetes mittel ist sportarten miteinander zu vergleichen

Jaja, alle doof außer ich ;) Könnte man als Grund nehmen, das eigene Verhalten zu überdenken, muss man aber nicht.

Du beziehst Dich auf ne Frage, war das ursprünglich diese? Ist bei Deinem Stil schwer zu identifizieren...
Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 90508)
und ich frag dich nochma was das mit fussball zu tun hat...rumstehn, laufen, rumstehn sprinten, rumstehn, nasebohren, rumstehn, schwalbe...n fahrtenspiel sieht keine pausen vor

Dann stehen die halt manchmal zwischendurch rum, das ist aber vom Prinzip her das gleiche wie ein Fahrtenspiel: Immer wieder Tempowechsel trotz Ermüdung, Ausdauertraining und bisweilen harte Sprints.

Und ein Fußballer ohne Fitness erreicht schon in der Verbandsliga seine Grenzen. Wenn ich die bessere Fitness habe, steigt die Wahrscheinlichkeit, vor meinem Gegenspieler am Ball zu sein.

Als ich früher gespielt habe, war ich technisch ne Niete. Aber läuferisch war ich meinen Gegenspielern derart überlegen, dass die kaum noch angespielt wurden. Warum auch, wenn ich fast alle Laufduelle gewinne.

tobi_nb 07.05.2008 13:47

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 91066)
Dann stehen die halt manchmal zwischendurch rum, das ist aber vom Prinzip her das gleiche wie ein Fahrtenspiel: Immer wieder Tempowechsel trotz Ermüdung, Ausdauertraining und bisweilen harte Sprints.


Ohne auf die Diskussion Fußballer = Sportler einzugehen.

Aber.

Ich finde es persönlich sogar noch anstrengender zwischen den Sprints bzw. kurzen schnellen Läufen komplett stehen zu bleiben (so wie Fußballer)
als die Sachen aus einem Fahrtspiel heraus zu machen (wo man durchgängig läuft)

Ob das damit zusammenhängen kann, dass der Körper bei einem Komplettstillstand runterfährt, und somit "erst mal wieder in Gange kommen muß" anstatt immer auf einem bestimmten Level zu bleiben, vermute ich, weiß es aber nicht genau.

Hugo 07.05.2008 14:27

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 91066)
Jaja, alle doof außer ich ;) Könnte man als Grund nehmen, das eigene Verhalten zu überdenken, muss man aber nicht.

Du beziehst Dich auf ne Frage, war das ursprünglich diese? Ist bei Deinem Stil schwer zu identifizieren...


Dann stehen die halt manchmal zwischendurch rum, das ist aber vom Prinzip her das gleiche wie ein Fahrtenspiel: Immer wieder Tempowechsel trotz Ermüdung, Ausdauertraining und bisweilen harte Sprints.

Und ein Fußballer ohne Fitness erreicht schon in der Verbandsliga seine Grenzen. Wenn ich die bessere Fitness habe, steigt die Wahrscheinlichkeit, vor meinem Gegenspieler am Ball zu sein.

Als ich früher gespielt habe, war ich technisch ne Niete. Aber läuferisch war ich meinen Gegenspielern derart überlegen, dass die kaum noch angespielt wurden. Warum auch, wenn ich fast alle Laufduelle gewinne.


also ziehst du daraus den schluss dass ein fussballer "fitter" ist als ein "handballer"?
und ein torwart is in beiden fällen sportlich ne niete?

neonhelm 07.05.2008 15:37

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 91101)
und ein torwart is in beiden fällen sportlich ne niete?

Nun ja, ich hab in meinem leben schon den ein oder anderen Torwart hilflos dem Ball hinterherstolpern sehn... :Cheese: Aber ob man das dann daraus aber ableiten kann... :Lachen2:

FuXX 07.05.2008 16:01

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 91101)
also ziehst du daraus den schluss dass ein fussballer "fitter" ist als ein "handballer"?
und ein torwart is in beiden fällen sportlich ne niete?

Ne, aber ein Fussballer ist besser auf Fusball spielen trainiert als ein Handballer. Und umgekehrt. Beiden wuerden leiden, wenn sie das jeweils andere machen muessten. Ich weiss gar nicht, was daran so unverstaendlich ist.

FuXX

Danksta 07.05.2008 16:37

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 91101)
also ziehst du daraus den schluss dass ein fussballer "fitter" ist als ein "handballer"?
und ein torwart is in beiden fällen sportlich ne niete?

Das würde erfordern, dass ich das geschrieben habe. Diesen Schluss zieh ich nicht.

Die Fitness des Fußballers ist natürlich ne andere als die des Handballers. Jeder passt sich an das an, was er tun muss. Ich komme vielleicht ganz gut beim Triathlon zurecht, bin aber bei Fußball oder Handball nach 20min im Eimer.

Hubschraubär 07.05.2008 22:58

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 90945)
viel freude und zufriedenheit mit dem was ich aus meinem Leben bis jetzt gemacht hab :)
mehr brauchts nicht

Das ist ja nun Ansichtssache. Ich erspare Dir meine Meinung dazu. Aber woher weiisst Du ob das angesprochene Personen nicht auch sind?

Im übrigen rechtfertigt das in keinster Weise Dein Posting. Ich könnte auch sagen: Was glaubst Du eigentlich wer Du bist? Oder Du tust mir leid ... oder .... oder .... oder ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.