![]() |
Oh ja, die Vorfreude und auch Nervosität sind schon enorm.
Noch einmal eine kleine Frage: Gibt es Passagen, wo sich der Aerohelm lohnt, oder sollte ich auf Grund der vielen Höhenmeter zu einem normalen Helm greifen? Wer weiß aus Erfahrungen der letzten Jahre wie viel Höhenmeter es genau sind? Laut Streckenprofil sind es ja 6885 Fuß also knapp 2100HM? |
Nimm für alle Fälle eine Neoprenschwimmmütze und Neoprensocken mit. 2011 war´s schweinekalt im Wasser und das Neozeugs wurde erlaubt.
Nach dem Schwimmaustieg gehts ca, 1-1.5km durch die Stadt zur Wechselzone T1. Dafür ein zweites Paar Laufschuhe mitnehmen. Ich werde wie 2011 und 2013 mit dem ganzen Aerogerödel auf die Strecke gehen. Hinten Scheibe, vorn 808 oder CosmicCarbon , je nach aktueller Windlage. Aerohelm , Rudy Project Wingspan. Die Strecke ist teils sehr windanfällig. 2011 gab es Böen 7-8. Wenn du nicht so der Segler bist , dann packe für alle Fälle noch einen flachen LRS ein. Die Strecke ist mit einigen giftigen steilen Rampen versehen, fahren deswegen 11-28 (bei ovalen KB 53-38). Top funktionierende Bremsen (hoher Bremswiderstand / entfettete Bremsflanke) ist von Vorteil. Viele teils steile Abfahrten mit anschl. engen Kurven. Empfehle Kettenöl welches für Nässe geeignet ist, falls es wie 2013 regnen wird. Hatte dies damals nicht bedacht. Das ganze Öl wurde vom Regen auf meine Scheibe gesprüht, dann die Bremsfläche schön eingeölt. Als Folge hatte ich hinten Null Bremswirkung. Bin dann 90% der Radstrecke nur mit der VR Bremse gefahren. Bei den dortigen Abfahrten ein Himmelfahrtskommando. Die Radstrecke ist sehr anspruchsvoll, benötige dort 55 min länger (5:45h) als z.B. in Roht (4:50). Als Folge mehr Eigenverplegung mitnehmen. Beim Marathon gibt’s dann nochmal ca. 500 Höhenmeter. Wales ist eine harte Nuss aber auch traumhaft schön. Generell gilt, ist Dieda und LB in Wales am Start, dann gibt es schlechtes oder kaltes oder nasses oder windiges Wetter oder vielleicht auch mal alles zusammen. Sollte mich wundern wenn´s diesmal anders kommt. 2012 und 2014, da waren wir nicht dabei , gab´s den dort normalen milden Frühherbst mit angenehmen Wetter. Meine Garmin 910 Xt zeigt utopische Höhenwerte an, die Polar 800 ist da genauer. Polar 800 2013 Rad 2240 Mara 505 2011 Rad 2225 Mara 495 |
Zitat:
Aber ich liebe ja die Herausvorderung. Einfach kann ja jeder. :Cheese: Zitat:
Zitat:
Ich hoffe dass ich die gut kontrolliert bekomme. Scheibe traue ich mir auf so einer Strecke noch nicht zu. Der LRS hat Alubremsflanken, was wie ich denke für die Strecke sinnvoll ist. Aerohelm wird dann der Bell Meteor bleiben. (Den muss ich dann noch etwas tunen, da der noch höllisch an den Ohren schmerzt.:( Dazu auf dem Rad eine sehr Aerodynamische Sitzposition, wird ja genügend Stellen geben wo ich die agressive Haltung (Oberkörper komplett parallel zum Oberrohr) zum "entspannen" verlassen muss. :Cheese: Zitat:
Zitat:
Und man wächst Bekanntlich an Herausfoderungen :Cheese: |
Zitat:
Die Bilder dazu hab ich im Internetz gefunden: https://triallan.files.wordpress.com...9/p9080027.jpg https://twitter.com/ironman_wales/st...70342153269248 |
Zitat:
|
Zitat:
Mehr dazu ::: hier ::: ab Seite 30 ist der WK-Bericht. |
Zitat:
Dein 650 VR war z.B. 2011 unfahrbar. Aktuell hat es Wind 5 Bft Böen 6. Im September könnte es aber deutlich mehr winden. http://www.windguru.cz/de/index.php?sc=39151 WRF 9km ist die regional genauste Vorhersage bei Windguru , jedoch mit 24h Zeitverzögerung Windfinder Superforecast Freshwater East, hier geht direkt die Radstrecke vorbei http://de.windfinder.com/weatherfore...reshwater_east Aus den beiden Vorhersagen, entscheide ich einen Tag vorm Rennen welches VR montiert wird. |
Zitat:
Zitat:
Leider bekam ich gerade die NAchricht, dass meine Frau nicht drum herum kommt am Freitag vorher bis 14 Uhr zu arbeiten.:( :( Jetzt bin ich echt Planlos bezüglich der Anreise. Ich befürchte ich werde leider alleine anreisen müssen. Wie kommt ihr überhaupt hin, was sind die besten Möglichkeiten. Bisher ist die Anreise per Auto geplant. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.