triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wer hat die dicksten Eier? ;-) Supergeile Touren! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33820)

MattF 09.09.2015 08:01

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1163563)
Hab`da auch schon grob im Kopf, wo wir da rumfahren könnten: Kalmit von vorne (Maikammer), Lollesruh, Drei Buchen, auf der B 48 hinauf nach Johanniskreuz, Schwarzsohl, Frankensteiner Stich, Rotsteig, dann die kleine Mauer da, dann Abfahren und nach Neustadt und von da aus darfst Du dann heimfahren :cool: ... ;-) Wir werden sehen. Der Mensch braucht ja Ziele!

Sagt mal bescheid, dann fahr ich auch mit :-)

Wohne in K'town. Käme dann in die Vorderpfalz vor.

ThomasG 09.09.2015 08:11

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1163635)
HAst du mal ein Link zu der Veranstaltung. Unter Bergfahrmeisterschaft findet google nix.

http://www.rad-net.de/modules.php?na...de=ascr_detail
http://www.rad-net.de/modules.php?na...ode=erg_detail

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1163635)
Der Christoph ist ein Phänomen. Mit welchem Talent der ausgestatte ist. Sein Basis ist da wo viele mit viel Training nie hinkommen.

Das stimmt! Als Läufer war er auch sehr stark, auch am Berg, aber ich glaube da hat(te) er nicht ganz so viel Potenzial wie beim Bergauffahren. Man erkannte ihn beim Laufen schon von Weitem. Ich habe noch nie einen anderen Läufer gesehen, der derartig große Schritte macht. Das sah manchmal fast aus, als wäre da ein Kanguro ;-). Mindestens (!) einmal habe ich ihn als Läufer geschlagen :liebe053: :cool: :) . Gut wahrscheinlich - hat er damals höchstens ein Viertel von dem trainiert, was ich so trainiert habe :-(. Das Leben ist halt ungerecht! ;-)

ThomasG 09.09.2015 08:12

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1163636)
Sagt mal bescheid, dann fahr ich auch mit :-)

Wohne in K'town. Käme dann in die Vorderpfalz vor.

Ui - da habe ich was angeleiert und jetzt komme ich da wahrscheinlich gar nicht mehr heraus ;-). Nächstes Jahr fahren wir zu Dritt die Berge platt, so viel ist schon jetzt sicher :cool: ! :-)

ThomasG 09.09.2015 08:21

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1163635)
HAst du mal ein Link zu der Veranstaltung. Unter Bergfahrmeisterschaft findet google nix.

http://www.radsport-suedpfalz.de/aus...m-berg-online/
http://www.radsport-suedpfalz.de/dm-berg/strecke/
http://www.ramberg.de/
http://www.ramberg.de/download/gemei...RGN_2015_6.pdf

MattF 09.09.2015 08:30

Danke für die Links.

ThomasG 09.09.2015 13:58

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1163636)
Sagt mal bescheid, dann fahr ich auch mit :-)

Wohne in K'town. Käme dann in die Vorderpfalz vor.

Uff - gerade eben ganz zufällig entdeckt Pfälzer Bergetour und zwar jetzt am Sonntag inklusive Radmarathon. Meine Beine sind leider völlig im Eimer und mein Rad in einem etwas ramponierten Zustand (Kette völlig gelängt, so dass ich nur noch manche Gänge benutzen kann). Das müsste ich wenn dann am besten alleine machen. Kann ich ja keinem zumuten so ein lahmarschiges Tempo. Aber der Mirko und der MattF könnten ja zusammen fahren, es muss ja nicht der Radmarathon sein. Wenn das Wetter passt, wäre das ganz bestimmt ein ganz toller Saisonausklang sozusagen. -> http://www.rv-edelweiss-lustadt.de/r...kees-marathon/

ThomasG 09.09.2015 22:29

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1163757)
Uff - gerade eben ganz zufällig entdeckt Pfälzer Bergetour und zwar jetzt am Sonntag inklusive Radmarathon.[...] Wenn das Wetter passt, wäre das ganz bestimmt ein ganz toller Saisonausklang sozusagen. -> http://www.rv-edelweiss-lustadt.de/r...kees-marathon/

Da war ich im Eifer des Gefechts ein bisschen voreilig: Die meisten Streckenabschnitte kenne ich und bin da in dieser und der letzten Saison relativ oft gefahren. Von daher ist es für mich nicht so interessant. Ist wohl auch besser so ;-). Trotzdem ist das wirklich eine sehr schöne Strecke. Bei den Franzosen geht es einen Pass hinauf. Der Anstieg beginnt schon in Wissembourg. Bei Hirschthal wird dann die Grenze wieder überschritten. Es ist ziemlich einsam und idyllisch da, aber gerade deshalb auch schön.

ThomasG 09.09.2015 22:40

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1163883)
Bei den Franzosen geht es einen Pass hinauf. Der Anstieg beginnt schon in Wissembourg.

->http://www.quaeldich.de/paesse/col-du-pigeonnier/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.