triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   X-athlon Selbsthilfegruppe: "Wir wagen uns ins Wasser (vielleicht)" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33)

Timmi 16.10.2006 15:20

Zitat:

Zitat von kletti (Beitrag 805)
Nach Roth habe ich erstmal das Schwimmen eingestellt und habe Mitte September wieder angefangen.

Was mir unheimlich geholfen hat war, daß ich mir gesagt habe: "Bis Ende Oktober schwimme ich nur 1.500 m pro Trainingseinheit."
Ich freue mich jetzt richtig aufs Wasser weil ich weis, es dauert nicht lang.

Jetzt muß ich mir nur noch überlegen, wie ich mir ab November die längeren Einheiten schmackhaft mache. Für entsprechende Ratschläge bin ich überaus dankbar.

da gibt es kein Rezept für. Wenn es im Wasser nicht läuft, helfen einem auch die Motivationshilfen nicht mehr.

Einfach das stupide runterreißen der Strecke vermeiden und sehen was man schon hat und nicht was man noch muss.

Bei 1500 pro Einheit kannst du ja ab November auf 3000 steigern.
Als Einstieg könnte ich mir vorstellen
400m individuell ein
3x 800m (1. Kraul, 2. Kraul und 2te Lage im Wechsel alle 100m, 3. Kraul Arme
200m aus:) :)

War nur Spaß

feder 16.10.2006 15:23

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 813)
Bei 1500 pro Einheit kannst du ja ab November auf 3000 steigern.

und ab Dezember schwimmst du dann 4500 m....:Ertrinken:

bse 16.10.2006 15:24

Ich schwimme auch eher abwärts als vorwärts - und dennoch ... je schneller man wird desto mehr SCHBAAAASS macht das! Also rein in die Pfütze mit euch faulen Säcken :Duell:

DasOe 16.10.2006 15:38

ich dachte mir, ich stelle mal bei "Trainingspläne" meine Pläne rein, vielleicht findet sich ja was dabei ... mir wird bei monotonen Wiederholungen auch schnell langweilig und wenn es sich länger hinzieht ist die Motivation schnell im Eimer, deshalb versuche ich die Pläne möglichst bunt zu gestalten ... ja klar ab und an muss es auch mal ne monotone Serie sein, aber nicht dauernd ...

kletti 16.10.2006 15:51

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 814)
und ab Dezember schwimmst du dann 4500 m....:Ertrinken:



ja und irgendwann wachsen mir dann Kiemen.:Cheese:

Ne ne, ich werde ab November auf 2.000m pro Einheit und ab Januar/Februar auf 2.500 gehen. Das muß dann reichen.

feder 16.10.2006 15:54

Zitat:

Zitat von bse (Beitrag 815)
Ich schwimme auch eher abwärts als vorwärts -

und am Ende der Bahn kommst du dann am Boden an :Gruebeln:

Newbie 16.10.2006 22:00

ui - was entdecke ich da...? Heute wäre Start Schwimmtraining gewesen? :o

ich war seit anfangs Juli genau EINMAL im Wasser - danach hatte ich einen Bericht im TV gesehen, wieviele Liter Pisse sich in den Bädern befinden, das hat dann gereicht um meine eh schon minimale Motivation vollständig schwinden zu lassen :cool:

nun hätte aber letzte Woche das offizielle Training wieder begonnen - ich war erkältet und hatte eine gute Ausrede, wollte das nun gleich so weiterziehen und gar nicht mehr hingehen...

aber kann ich Euch denn alle alleine trainieren lassen? :Lachen2: Mal gucken - bis Donnerstag sinds ja noch ein paar Tage

drullse 16.10.2006 23:38

Auwei, Auwei...

So richtig große Lust wollte nicht aufkommen vorhin, aber zum einen hatte Klugschnacker für heute den Start des Schwimmtrainings ausgerufen, zum anderen wollte meine letzte Bastelei (ein Singlespeeder aus Resten) endlich mal vor die Tür. Also Beleuchtung angeklemmt, Schwimmsachen eingepackt und ab die Post.

Im Bad erstmal vorsichtig geschielt, wer so da ist und froh festgestellt, dass die ganz schnellen Hirsche schon unter der Dusche standen. Fein - ist der Frust nicht ganz so groß. Mütze auf, Brille auf und rein ins Wasser. Gar nicht so kalt...

Abstoßen vom Rand, gleiten lassen, aber was ist das??? (Wer will darf jetzt lachen) Ich kann mich nicht richtig strecken - weil mein Bauch das verhindert. Knapp 8 Kg Übergewicht zeigen selbst im Wasser Wirkung. :(

Na gut, 2x 100m locker gekrault, nix Streckung, Schultern fest, war zu erwarten. Dann 100 Brust, 200 Kraul, 100 Brust, 400 Kraul, 50 Brust, 400m und mal die Uhr mitlaufen lassen (7:32, 1:48-1:55-1:54-1:54) ohne mich tot zu machen und 50 planschen. Macht 1500m.

Über die Frau, die neben mir auf der Bahn fischähnlich dahinglitt erzähle ich ein anderes mal... :(

Quintessenz: noch kann ich zwar nicht planen, aber für alle Fälle - Ende Juni muß 0:59:59 drin sein... Daher werde ich wohl wieder öfter in die Fluten steigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.