triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ein "Überbike" für den Captain (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32620)

Carlos85 12.05.2014 15:59

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1040673)
Nee der Captain kann nur 40 Minuten lang 44 km/h halten die lahme Sau!:Lachen2:

Deshalb sucht er ja ein Überbike!

Harm 12.05.2014 16:08

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1040678)
Deshalb sucht er ja ein Überbike!

Mal im Ernst, mit dem Bike hat das doch nichts zu tun. Wenn er ein neues Rad haben will, dann soll er sich das kaufen was ihm am besten gefällt, wenn nicht, ist er mit dem Look genauso schnell.

Tzwaen 12.05.2014 16:11

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1040680)
Mal im Ernst, mit dem Bike hat das doch nichts zu tun. Wenn er ein neues Rad haben will, dann soll er sich das kaufen was ihm am besten gefällt, wenn nicht, ist er mit dem Look genauso schnell.

Angeblich laut diversen Fachzeitschriften und Meinungen von Forentmitgliedern ja nicht. :Lachen2:

Math-Pat 12.05.2014 16:32

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1040680)
Mal im Ernst, mit dem Bike hat das doch nichts zu tun. Wenn er ein neues Rad haben will, dann soll er sich das kaufen was ihm am besten gefällt, wenn nicht, ist er mit dem Look genauso schnell.

Ist das wirklich so?

Möglicherweise wenn man es auf die Aerodynamik des Rahmes beschränkt. Wobei 10-15Watt auch nicht zu verachten sind, gerade wenn man davon ausgeht, dass der Captain, wie er selber sagt, vielleicht gar nicht soviel Watt tritt, sondern selber sehr aerodynamisch auf dem Bock hockt.

Was bisher aber bei der Diskussion fast gar nicht zum Tragen kommt ist der Sitzwinkel. Das Look hat meines Wissens nach einen Winkel von 74°, die Überbikes in der Regel irgendwas um die 78°. Müsste hier nicht ein Performancevorteil verborgen liegen?

niksfiadi 12.05.2014 17:16

Zitat:

Zitat von Math-Pat (Beitrag 1040686)
Ist das wirklich so?

Möglicherweise wenn man es auf die Aerodynamik des Rahmes beschränkt. Wobei 10-15Watt auch nicht zu verachten sind, gerade wenn man davon ausgeht, dass der Captain, wie er selber sagt, vielleicht gar nicht soviel Watt tritt, sondern selber sehr aerodynamisch auf dem Bock hockt.

Was bisher aber bei der Diskussion fast gar nicht zum Tragen kommt ist der Sitzwinkel. Das Look hat meines Wissens nach einen Winkel von 74°, die Überbikes in der Regel irgendwas um die 78°. Müsste hier nicht ein Performancevorteil verborgen liegen?

In seinem Fall erstmal eher Nachteil, weil's Muskelgruppen anspricht, die er bis jetzt nicht soviel trainiert hat. Dauert ein bisschen, hab hier wieder einen Kumpel, super Radfahrer, tolle Zeiten mit dem umgebauten RR, aber mit dem neuen supergeilen TT ist er am Sprint gleich mal 2min langsamer. Er ist halt vorher gut gesessen, hat dann versucht am TT flacher zu werden, das bekommt ihm (noch) nicht so.

Grundsätzlich macht aber nicht einfach der steilere Sitzwinkel schneller, sondern ermöglicht einfach vorne weiter runter zu gehen ohne einen unerträglichen Hüftwinkel zu bekommen, was dann natürlich schneller macht weil der Athlet gesamt niedriger ist.

Deswegen glaub ich schon, dass ein Rad mit steilem SW dem Captain nochmal was bringt. Es würde aber auch bedeuten, die Sitzposition ziemlich radikal zu ändern, weswegen der Tempogewinn wohl erst nächste oder sogar übernächste Saison aufgeht.

Nik

captain hook 12.05.2014 18:10

Zitat:

Zitat von Math-Pat (Beitrag 1040686)
Ist das wirklich so?

Möglicherweise wenn man es auf die Aerodynamik des Rahmes beschränkt. Wobei 10-15Watt auch nicht zu verachten sind, gerade wenn man davon ausgeht, dass der Captain, wie er selber sagt, vielleicht gar nicht soviel Watt tritt, sondern selber sehr aerodynamisch auf dem Bock hockt.

Was bisher aber bei der Diskussion fast gar nicht zum Tragen kommt ist der Sitzwinkel. Das Look hat meines Wissens nach einen Winkel von 74°, die Überbikes in der Regel irgendwas um die 78°. Müsste hier nicht ein Performancevorteil verborgen liegen?

Das Look hat 78° und zusätzlich ist die Sattelaufnahme noch nach vorne versetzt. Sattelspitze mehrere cm VOR der Tretlagerachse. Trotz 110er Vorbau stoßen die Knie gelegentlich an den Oberarmen an.

Ich glaube ich müsste ein Stück höher sitzen, was aber mit der 172,5er Kurbel und den Schuplatten grenzwertig weit hinten nicht geht. Es sind also ein paar Dinge die sich gegenseitig bedingen.

Mit einem fast -30° Vorbau komm ich auf läppische 11cm Überhöhung.

captain hook 12.05.2014 18:13

http://www.triathlon-szene.de/forum/...0&postcount=30

Sitzposition kann man hier sehen.

Ja, ich kann das 150km so fahren. Bild ist aus Zofingen.

~anna~ 12.05.2014 19:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1040711)
172,5er Kurbe

Das kann man ja ändern (jedenfalls günstiger als ein neues Überbike ;) ).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.