![]() |
Zitat:
Ich laufe im Schnitt nicht mehr als 45-60 km max 3 x pro Woche Ich hole mir die Grundlagen definitiv auf dem Rad da ich mittlerweile nach über 20 Jahren laufen doch recht verletzungsanfällig geworden bin. Ich trainiere wohl nie spezifisch für 10 km da mein Schwerpunkt auf der langdistanz liegt aber es kommen dann trotzdem ganz gute 10ner Zeiten dabei raus wenn ich mal sowas einschiebe. Ich laufe wohl nicht immer nur 1000er...die laufe ich dann aber auch in deiner zeit. Ich laufe auch mal 2000er oder 3000er. Wahrscheinlich muss man wirklich auch viele 400er laufen u spritziger zu werden. Aber die laufe ich nicht wirklich gerne. |
Zitat:
3:50... ehrlich gesagt glaube ich nicht. Also eigentlich bin ich mir sicher, dass ich es nicht kann. 200er machen mir Spaß. Hab ich ja diesen Winter auch gemacht. Habe nur oft nach kurzen schnellen Sachen Probleme mit dem Meniskus. Aber ich denke ich fange damit jetzt trotzdem wieder an, ganz vorsichtig. Ich mache mir keine Pacevorgaben bei den Intervallen sondern laufe die stets so schnell, wie es geht, ohne dass ich hintenraus langsamer werde. Heißt also so bei 90-95%Hfmax am Ende eines Intervalls (!). Und eigentlich müsste ich ja dann auch schneller werden über die Jahre. |
Zitat:
In zwei speziellen M-Vorbereitungen bin ich einmal fast nur DL orientiert gelaufen und einmal eher klassisch mit IVs und allem was dazu gehört. Die Form war bei dem "mit IVs" zwar besser, aber meiner Meinung nach nicht entscheidend, außerdem bin ich da im Vorfeld auch länger am Stück mal nur gelaufen, weshalb es nicht so eindeutig zu beurteilen ist. Was mir persönlich aber viel bringt ist, wenn ich beginne DLs profiliert zu laufen statt flach. Und früh in der Vorbereitung auch mal extensive Serien am Berg mache. Das sind zwei Punkte die ich über mehrere Jahre beobachten konnte. Auf der Bahn war ich seit Jahren nichtmehr trainieren. |
Zitat:
|
Du hast zu Beginn geschrieben, dass du die 1000er in 4:13 absolvieren konntest, was auf 10km 42:10 entspricht, wenn du des Tempo durchhalten könntest.
Bist du denn jemals nen 10er oder 5er in dem Tempo angegangen und hast geschaut, wie lang du das halten kannst? Falls nicht, dann probier das doch einfach mal bei deinem nächsten Tempotraining. |
Zitat:
Es macht ja keinen Sinn ewig 6x1000m im selben Tempo zu rennen. Lauf doch zu Beginn einer Trainingsphase am Anfang mal nur 4x1000m, dafür aber 5-10s schneller. Und wenn Du die schaffst, dann machst Du 5x1000m und so weiter und sofort. Oder Du probierst mal Dauerlauf Tempowechsel... Wenn man nicht weiterkommt, muss man mal ein bisschen variieren. |
Zitat:
Wenn es um 1000er im 10er Racespeed geht, sollte man davon schon 8-10Wdh min absolvieren. Greif lässt ja z.B. gerne 6x1000m laufen (jedenfalls in den Plänen an die ich mich erinnere), die waren aber dafür exorbitant schnell und mit langer Pause und im Gesamtzusammenhang mit saftigen sonstigen Umfängen zu sehen. |
Zitat:
6*1000 sind m.E. ungefähr Indikator für die 5K Pace. Also bei mir. Kommt das bei Dir auch hin? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.