triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Cross-Triathlon/Cross Duathlon Saison 2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31763)

triathlonnovice 02.10.2014 01:34

man kann den hochwald sicher auch mit nem renner runter, nur mit der zeit wird's dann nicht hinhauen. machen wir uns nix vor, mit federgabel ist man da definitiv schneller.;)

Campeon 02.10.2014 13:43

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1083498)
Man hat auf 11km 800 positive Höhenmeter absolviert und ist diese auch wieder runtergelaufen (oder war oben Ziel)? Das wären dann 800HM auf 5,5km im Aufstieg (wenn der Anteil hoch und runter einigermaßen gleich verteilt war)...

Richtig erkannt. Allerdings ging es erst 800hm bergab und dann wieder alles hoch.
Übrigens bei Dauerregen

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1083528)
welcher xterra soll das gewesen sein ?

Xterra Granada.

Thorsten 02.10.2014 13:56

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1083486)
Wenn ich dann lese, das z.B. wie in Hamburg auf 22 km gerade mal 400 hm vorzufinden sind, dann ist das für mich nicht schwer.
Mag sein das es technisch schwierige Passagen gibt, aber insgesamt, zählt so ein Kurs eher zu den Einfachen!

100-Meter-Lauf ist auch einfach. Usain Bolt ist eine Wurst. Achso, ging auch noch um Geschwindigkeit ...

Erinnert ein wenig an "going long is the last refuge for the slow".

captain hook 02.10.2014 14:16

eh egal...

wildcoyote 03.10.2014 14:22

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1083269)
Du warst dabei, stimmts?
Du kennst die Strecke?

Ich sags nochmal, meld dich an, fahr das Ding, da wirst du deine Meinung ändern.
Aber den Arsch in der Hose hast du nicht!:Cheese:

Wenn ein WM für diese Strecke eine Std mehr benötigt, als gewöhnlich, dann sagt das alles aus!

Ist der Name Programm? Klar kann man, gran nen 29er, starr fahren. Wenn mans halt kann. Fahre mal paar MTB-Rennen, dann weißt du was alles geht :Cheese:

Campeon 03.10.2014 15:10

Zitat:

Zitat von wildcoyote (Beitrag 1083825)
Ist der Name Programm? Klar kann man, gran nen 29er, starr fahren. Wenn mans halt kann. Fahre mal paar MTB-Rennen, dann weißt du was alles geht :Cheese:

Wenn du wüßtest?
Ich war MTB-ler der 1. Stunde, ich habe jede Menge Rennen "starr" gefahren, sogar noch ohne "Klickies".
Und ehrlich gesagt, hätte es damals solche MTB-Rennstrecken in Deutschland gegeben, wie ich sie heute bei den Xterras vorfinde, wäre ich niemals zum Triathlon gewechselt, niemals!!!

Und ich halte jede Wette, das du bei den Xterra-Strecken wie ich sie hier vorfinde, du nach einer Federforke händeringend rufst!

Loretta 03.10.2014 15:37

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1083833)
Wenn du wüßtest?
Ich war MTB-ler der 1. Stunde, ich habe jede Menge Rennen "starr" gefahren, sogar noch ohne "Klickies".
Und ehrlich gesagt, hätte es damals solche MTB-Rennstrecken in Deutschland gegeben, wie ich sie heute bei den Xterras vorfinde, wäre ich niemals zum Triathlon gewechselt, niemals!!!

Und ich halte jede Wette, das du bei den Xterra-Strecken wie ich sie hier vorfinde, du nach einer Federforke händeringend rufst!

Natürlich gab es damals solche Strecken nicht, denn damals war auch die Technik noch nicht so entwickelt: keine Federgabeln mit 100m, keine 29er, keine 2,25er Reifen für Rennen, etc. Das hat sich alles entwickelt und angepasst zum besseren Material haben sich auch die Kurse entwickelt um dann wieder eine Herausforderung darzustellen und um besseren Technikern wieder Vorteile zu verschaffen und vor allem um die Strecken für Außenstehende spektakulärer zu machen. Ich bin aber der Meinung, dass nicht nur die reine "Härte" den Reiz ausmacht, sondern auch wie schnell man dann mit was für einem Material fährt.
Das, was Du damals an Strecken ohne Klickies und Federgabel gefahren bist ist in keiner Weise vergleichbar mit dem, was heutzutage Standard ist bei vielen Rennen.
Zu dem "echten Xterra": das ist nur ein Markenname! Und Xterra hat Kurse im Angebot, die fahrtechnisch leichter sind und welche die schwerer sind- aus die Maus. Und bei manchen kann man mit einer staren Gabel auf dem HT so durchgerüttelt werden wie bei anderen mit einem Fully. Wo ist dann da der Unterschied zwischen "Deinen echten Xterra" und den "unechten", wo Du auf dem Fully alles platt bügelst und die dann zugegeberweise nicht so fordernd sind- zumindest von der Fahrtechnik mit einem gefederten Rad? Die Härte besorgt man sich immer selber mit der Geschwindigkeit- bergab und bergauf.
Gruß,
Loretta

Campeon 03.10.2014 17:14

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1083835)
Zu dem "echten Xterra": das ist nur ein Markenname! Und Xterra hat Kurse im Angebot, die fahrtechnisch leichter sind und welche die schwerer sind- aus die Maus. Und bei manchen kann man mit einer staren Gabel auf dem HT so durchgerüttelt werden wie bei anderen mit einem Fully. Wo ist dann da der Unterschied zwischen "Deinen echten Xterra" und den "unechten", wo Du auf dem Fully alles platt bügelst und die dann zugegeberweise nicht so fordernd sind- zumindest von der Fahrtechnik mit einem gefederten Rad? Die Härte besorgt man sich immer selber mit der Geschwindigkeit- bergab und bergauf.
Gruß,
Loretta

Stimmt, nur ne Marke, wie IM, ist mir klar. War früher auch beim Powerman so, wobei die allermeisten PM (Holland mal ausgenommen) sehr bergig waren, bzw sind.

Klar, es gibt Unterschiede echt oder unecht, ist Ansichtsache.

Übrigens fahre ich ein HT und werde mir auch bestimmt kein Fully kaufen, auch wenn man bergab damit etwas schneller ist, bergauf verliert man m. A. nach durch das Mehrgewicht, aber das mal nur nebenbei.

Ich würde auch niemals bei so einem Xterra wie in Hamburg(als Beispiel) starten, da fehlen mir die hm und die sind es, wie ich finde, die die Schwierigkeiten ausmachen und das ist es auch was mich an dieser Sache so reizt.
Xterra bedeutet für mich, steilste Auf- und Abfahrten, Schiebe- und Tragepassagen und flowige Trails, Highspeedabfahrten brauche ich da nicht.
Und die Laufstrecken sollten es auch in sich haben, kein Problem wenns richtig steil ist, dann gehe ich halt, tun sogar Profis.

Kurioserweise ist das ein WK-Format, da sind die Starterfelder schön überschaubar, warum wohl???

Sag du es mir!

In diesem Sinne:
offseason und freuen auf 6 Xterras im nächsten Jahr in Spanien!
:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.