![]() |
man kann den hochwald sicher auch mit nem renner runter, nur mit der zeit wird's dann nicht hinhauen. machen wir uns nix vor, mit federgabel ist man da definitiv schneller.;)
|
Zitat:
Übrigens bei Dauerregen Zitat:
|
Zitat:
Erinnert ein wenig an "going long is the last refuge for the slow". |
eh egal...
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich war MTB-ler der 1. Stunde, ich habe jede Menge Rennen "starr" gefahren, sogar noch ohne "Klickies". Und ehrlich gesagt, hätte es damals solche MTB-Rennstrecken in Deutschland gegeben, wie ich sie heute bei den Xterras vorfinde, wäre ich niemals zum Triathlon gewechselt, niemals!!! Und ich halte jede Wette, das du bei den Xterra-Strecken wie ich sie hier vorfinde, du nach einer Federforke händeringend rufst! |
Zitat:
Das, was Du damals an Strecken ohne Klickies und Federgabel gefahren bist ist in keiner Weise vergleichbar mit dem, was heutzutage Standard ist bei vielen Rennen. Zu dem "echten Xterra": das ist nur ein Markenname! Und Xterra hat Kurse im Angebot, die fahrtechnisch leichter sind und welche die schwerer sind- aus die Maus. Und bei manchen kann man mit einer staren Gabel auf dem HT so durchgerüttelt werden wie bei anderen mit einem Fully. Wo ist dann da der Unterschied zwischen "Deinen echten Xterra" und den "unechten", wo Du auf dem Fully alles platt bügelst und die dann zugegeberweise nicht so fordernd sind- zumindest von der Fahrtechnik mit einem gefederten Rad? Die Härte besorgt man sich immer selber mit der Geschwindigkeit- bergab und bergauf. Gruß, Loretta |
Zitat:
Klar, es gibt Unterschiede echt oder unecht, ist Ansichtsache. Übrigens fahre ich ein HT und werde mir auch bestimmt kein Fully kaufen, auch wenn man bergab damit etwas schneller ist, bergauf verliert man m. A. nach durch das Mehrgewicht, aber das mal nur nebenbei. Ich würde auch niemals bei so einem Xterra wie in Hamburg(als Beispiel) starten, da fehlen mir die hm und die sind es, wie ich finde, die die Schwierigkeiten ausmachen und das ist es auch was mich an dieser Sache so reizt. Xterra bedeutet für mich, steilste Auf- und Abfahrten, Schiebe- und Tragepassagen und flowige Trails, Highspeedabfahrten brauche ich da nicht. Und die Laufstrecken sollten es auch in sich haben, kein Problem wenns richtig steil ist, dann gehe ich halt, tun sogar Profis. Kurioserweise ist das ein WK-Format, da sind die Starterfelder schön überschaubar, warum wohl??? Sag du es mir! In diesem Sinne: offseason und freuen auf 6 Xterras im nächsten Jahr in Spanien! :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.