triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Krafttrainings-Sammel-Fred (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31456)

Flow 07.02.2014 12:31

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 1011360)
Das hängt vom Fokus ab.

Ja ...
Zitat:

Hauptsache der Puls rast. :Cheese:
Naja, und an der Stelle erscheinen mir die Crossfit-Geschichten eben manchmal zu "blöde". Ich meine, Pulsrasen kriegt man ja auch "formschöner" hin. Hab' ja auch noch ein Fahrrad, 'ne Badehose und Laufschuhe ... ;)

Natürlich kann man "intensives Ausdauertraining" auch variantenreich mit Krafttraining kombinieren. Wenn aber um des bloßen Pulsrasen willens die Form völlig aufgegeben wird, finde ich es etwas albern ... ;)

Bzgl. Klimmzügen orientiere ich mich dann lieber weiterhin daran ... :)

Flow 07.02.2014 12:32

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1011356)
Na gut fahl - und grün muss man nicht werden, dann ist es wirklich etwas viel, aber leicht schwarz, Sterne und ein bisschen schwindelig ist schon okay

Ja, das paßt schon alles. Es gilt halt nur den Black-Out zu vermeiden, solange man die Stange auf den Schultern hat ... ;)

Flow 07.02.2014 12:34

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 1011362)
Aber 5 Klimmis hintereinander ist mein Limit, da ich danach automatisch nach unten Richtung Liegestützeposition geplumst bin.:Lachen2:

Paßt doch ... :Lachen2:
Biste nach den Liegestützen auch automatisch wieder in die Kniebeugen hochgeschossen ?

Kniebeugen dabei "leer" oder mit Gewicht ?

Reinhard 07.02.2014 12:42

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1011383)
Paßt doch ... :Lachen2:
Biste nach den Liegestützen auch automatisch wieder in die Kniebeugen hochgeschossen ?

Kniebeugen dabei "leer" oder mit Gewicht ?

Ohne Zusatzgewicht


Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1011381)

Natürlich kann man "intensives Ausdauertraining" auch variantenreich mit Krafttraining kombinieren. Wenn aber um des bloßen Pulsrasen willens die Form völlig aufgegeben wird, finde ich es etwas albern ... ;)
:)

Einerseits ja, saubere Technik ist wichtig klar. Andererseits: Auch Kipping ist eine Technik und kein wildes Rumgezappel. Die Kraft wird hier aber in erster Linie aus der Hüftstreckung generiert wird, wenn man das richtig kann kommt auch die ganze Power aus der Hüfte. Kann man natürlich nicht mit richtigen Pull Ups aber natürlich nicht vergleichen.
Ich pass das mittlerweile lieber an, also zB Thruster und dann richtige Pull Ups oder sogar L-Pull Ups dazu.

terrance 07.02.2014 12:54

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1011382)
Ja, das paßt schon alles. Es gilt halt nur den Black-Out zu vermeiden, solange man die Stange auf den Schultern hat ... ;)

Schön zu lesen, dass es auch anderen so mit den Sternchen bei hohen Gewichten geht :Cheese:

Flow 07.02.2014 12:57

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1011389)
Einerseits ja, saubere Technik ist wichtig klar. Andererseits: Auch Kipping ist eine Technik und kein wildes Rumgezappel.

Ja, mag sein ...
Nichtsdestoweniger, wenn ich die Videos sehe, spricht es mich eben nicht so sehr an, erscheint mir nicht erstrebenswert ...

Zitat:

Ich pass das mittlerweile lieber an, also zB Thruster und dann richtige Pull Ups oder sogar L-Pull Ups dazu.
Ich denke auch lieber in diese Richtung. Für 21 saubere Pull-Ups am Stück darf ich aber, wie gehabt, noch etwas üben ... ;)

Kommt aber früher oder später ... :cool:

Flow 07.02.2014 12:58

Zitat:

Zitat von terrance (Beitrag 1011401)
Schön zu lesen, dass es auch anderen so mit den Sternchen bei hohen Gewichten geht :Cheese:

Wie gehabt, das war z.B. mal spät abends, in einer Woche mit wenig Schlaf, Kalorienreduktion, nach dem Laufen ... da kriege ich das sogar auch ohne (hohe) Gewichte hin ... ;)

Gambit 07.02.2014 14:13

Hi,

also gutes Training bekommt man IMHO auch ohne grosse Gewichte hin. Wichtig ist ja nur der Reiz - auch wenn hohe KG-Zahlen anscheinend das Selbstbewusstsein des einen oder anderen stärken.

Ich stell mir gerne die Aufgabe mit dem gestecktem Gewicht des Vorgängers was sinnvolles anzufangen (ausser natürlich das Gewicht ist viel zu hoch)- so bleibt es für mich abwechslungsreich.

Beispiel : gestern war an der Multipresse 2x15KG fürs Bankdrücken gesteckt - da hab ich dann 25 wdh. mit den 30 KG, 25wdh. mit 20 KG und 25 wdh. mit 10 KG gemacht. Also Drop-Sets ohne Pause.

Die "Body-Döner" schauen zwar dann immer ein wenig belustigt (und meinen mir Tipps geben zu müssen) - aber das stört mich nicht :)

Gruss,
Gambit


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.