![]() |
Jetzt kommt Faris zu Wort ...
http://www.abendzeitung.de/nachrichten/5119
Ob's was nutzt ? Seine Disziplin ist ja nicht olympisch, Athletensprecher ist er auch nicht, daher frage ich mich, warum er zitiert wird ... Grad den Bach (nicht den Dirk, sondern den Thomas) im Radio gehört :Kotz: :Maso: :Diskussion: "...es hätte ja in Afghanistan auch nix gebracht ..." |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das zeigt doch, dass man ihn respektiert. |
Zitat:
http://www.netzeitung.de/sport/olympia2008/949778.html |
Zitat:
TriSt |
Zitat:
Heute morgen auf der Fahrt habe ich drüber nachgedacht und mir so das eine oder andere Szenario überlegt ... Was mich nachdenklich stimmt, ist der Umgang des IOC/NOC mit den Athleten. Mündige Menschen behandelt man anders, als über deren Kopf hinweg Entscheidungen zu treffen, die viele in ihrer Existenz bedroht aber auf der Gegenseite Milliardenverträge mit Sponsoren abschließt ... Ein Boykott verschliesst Kommunikation bzw. bedient die Bestrafungsspirale und damit gibt es nur Verlierer .... Mein Wunschszenario bei der Eröffnungsfeier: alle Mannschaften marschieren unter der olympischen Flagge ein und nachdem alle Sportler im Stadion versammelt sind, streifen sie sich ein weißes T-Shirt mit dem Aufdruck "FREE TIBET" über ... mal sehen ob China dann alle ausweisen wird .... Mann fände ich das geil :Blumen: :Duell: Ein weiteres Szenario wäre: alle Sportler tragen bei der Siegerehrung unter den Trainingsanzügen ebenfalls diese T-Shirts und während dem Spielen der Nationalhymnen werden diese gezeigt .... die ersten werden sicher Stress bekommen, aber wenn sich alle solidarisch zeigen, dann wäre das sicher mächtiger wie alle Wortphrasen die im Moment gedroschen werden ... |
Zitat:
wenn wir alle konsequent wären und auf alles verzichteten, was in china produziert wird, dann könnten wir uns auch aus dem fenster lehnen und politiker beschimpfen, die in diesem konflikt nur die marionetten des marktes sind. möge jeder doch mal den selbstversuch machen und schauen, welche "made in china" produkte er in den letzten 5 jahren erstanden hat. fahrradzubehör, laufschuhe, kleidung, elektronik, spielzeug, you name it. |
Gab es zu Zeiten der Apartheid eigentlich "sportlichen" Kontakt zu Südarfrika?
TriSt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.