![]() |
Zitat:
http://www.spiegel.tv/#/filme/doping-stefan-schumacher/ Juristisch ist das in D aber wohl noch immer nicht eindeutig geklärt. In Österreich ist Sportbetrug durch Doping mittlerweile ausdrücklich im Strafrecht verankert. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn er's nicht nötig hatte und ständig Angst hatte, hätte er ja locker aufhören (mit dem Sport oder dem Doping) können. Matthias |
Zitat:
Außerdem ist das der Zabel-Fred, deshalb würde das Thema am Ende noch geschlossen werden, wenn man Anti-Dopingkämpfer Felix Walchshöfer thematisiert. Außerdem weiß man aus berufenem Munde von den Challenge-Übertragungen, dass in Roth alle sauber sind, aufgrund der Kontrollen, die so hart sind wie nirgends sonst. Dann ist auch kein geständiger Sportler gestartet. Leute, was sind schon positive Kontrollen oder Wahrscheinlichkeiten von 99,99%? Da können immer mal Fehler passieren, wer selbst keinen Herpes hat, hat gut reden... Für andere Sportarten gilt zwar, dass auch Sponsoren, Verbände, Veranstalter, Fachmedien etc. vom Doping profitieren und damit Teil des Systems und nicht unabhängig sind, aber bitte: Wir sind Triathlon, wir sind die Guten! |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was soll man davon nun halten? Da ist doch Ekimov der Kopf vom Ganzen, der jahrelang und sehr erfolgreich für Lance´s Team unterwegs war. Und was da gelaufen ist, dürfte ja inzwischen kein Geheimnis mehr sein. Nun schmeißt also eine zumindest höchst verdächtige Person eine andere raus, weil die bei dem erwischt wurde, was er selber tat. Ich schmeiß mich weg. So wie damit umgegangen wird, das toppt ja fast noch das Dopen selber in seiner Beklopptheit. :Lachanfall: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.