![]() |
Ich trinke nach dem Training ein Erdinger Alkoholfrei,oder auch mal zwei. Danach trinke ich ein Maisels Hefeweizen mit Alkohol.
Danach schlafe ich sofort ein ,und wache erst auf wenn der Wecker klingelt.:) |
Zitat:
|
Zitat:
Bis dahin würd ichs eventuell aushalten, ohne mit drei Pullen Prunzbeschleuniger intus Pinkeln zu müssen... |
Das Thema hat jetzt in der direkten Marathonvorbereitung für mich auch wieder an Bedeutung gewonnen. Ich achte jetzt gerade in den letzten 3 Wochen vor dem WK auf viel Schlaf, aber bei den Keysessions scheints mein vegetatives Nervensystem doch heftig durcheinanderzuwirbeln.
Beispiel: Sonntag langer Lauf 35km, davon gegen Ende 10km in Marathonpace. Habe mich danach gut verpflegt, fühlte mich auch noch ziemlich gut, auch muskulär, obwohl dass das härteste war, was ich bisher in der Richtung gemacht habe. Aber dann, obwohl der Lauf Mittags beendet war und ich früh ins Bett ging, konnte ich lange nicht einschlafen, bin nachts 2x wachgeworden. Heute jetzt nochmal 20Km, davon 3 x 5000m im WK-Tempo -15sec, war auch Neuland. Ich gehe jetzt also mal entspannt ins Bett und werde vermutlich einen Großteils des Filmarchives bis morgen früh schaffen. :-)) |
Was mir immer hilf, ist ein warmes Bad am Abend! Das entspannt den Körper und macht müde! Wenn ich danach direkt ins Bett gehe, schlafe ich wie ein Stein! Ein Versuch ist es wert ;)
|
Was haltet ihr denn hiervon? Hat schonmal jemand etwas davon gehört?? :confused:
...also Sachen gibt's :Maso: http://www.bild.de/sport/fussball/1-...0258.bild.html Hier ein Auszug aus der Beschreibung: Die Sleep Optimizer-Serie wurden speziell für Menschen entwickelt, die geistig oder körperlich stark gefordert werden und ihre schlafspezifischen Regenerationsprozesse unterstützen wollen. Das Produkt Sleep Optimizer BASIC eignet sich für den täglichen Gebrauch. Eine Tagesration kostet EUR 0,89 Geschmacksrichtung: Minze Eine Packung enthält 28 Sachets à 4 Gramm. Jeder Nährstoff in Sleep Optimizer BASIC unterstützt die Einschlaf-, Tiefschlaf- und REM-Phasen unterschiedlich: Für Ruhe und Entspannung in der Einschlafphase sorgt z.B. Magnesium, indem es die geistigen Funktionen unterstützt, das emotionale Gleichgewicht stabilisiert und das Einschlafen fördert. Glutamin wird im Körper zur Bildung des schlaffördernden Botenstoffes GABA herangezogen, welcher eine zentrale Rolle beim Einschlafen spielt. Die Tiefschlafphasen sind insbesondere für unsere Regeneration essenziell. Hier übernimmt Zink eine wichtige Funktion bei der Zellteilung und unterstützt die Bildung von Eiweißen (Zellbausteine) sowie unserer Gen-Struktur (DNA-Synthese). Creatin beschleunigt die Wiederauffüllung der Energiespeicher und liefert wertvolle Energie für die im Schlaf ablaufenden Regenerationsprozesse. Vitamin B6 unterstützt den Energiestoffwechsel in Körper und Gehirn, reguliert die Hormontätigkeit und unterstützt das Immunsystem.Biotin trägt zur Erhaltung normaler Haut und Haare bei und unterstützt dadurch deren Regeneration. Die REM-Phasen (Traumschlaf) sind wichtig für die Entwicklung von Gedächtnis und Kreativität. B-Vitamine (Vitamin B1 und Vitamin B2) unterstützen hier die Funktionsweise des Nervensystems. https://www.third-of-life.com/produk...autoscroll-358 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.