![]() |
Zitat:
Ich meine es auf gar keinen Fall abwertend oder despektierlich, aber a) 3.8 km Schwimmen, 180km Rad, 10km laufen und 32km gehen ist ein ganz anderer Sport als b) 3.8 km Schwimmen, 180km Rad, 42km laufen Beide haben ihre Daseinsberechtigung, aber das Training für b ist viel anspruchsvoller als für a. Grüße, Arne |
Zitat:
ja stimmt und es kann durchaus passieren, dass die positiven Gefühle, Aspekte usw. nach dem Rennen die langatmige und teilweise quälende Vorbereitung nicht mehr ganz so "schlimm" aussehen lassen. Hatte ich so nicht bedacht, weil ich immer gerne trainiert habe und noch gerne trainiere. Vor allem auf dem Rad. Warten wir ab, wie Lucy´s Feedback aussehen wird. Es ist und bleibt spannend. Grüße Tom |
Zitat:
Was sie jetzt von den geschafften Einheiten berichtet, liest sich zumindest schon wieder wesentlich positiver was den Motivation- und Gefühlszustand angeht. |
Dass es endlich mal Sommer ist, motiviert schon :) Und dass ich morgen meine 140km nicht alleine fahren muss noch viel mehr :)
|
Hmm...es hätte schön werden können...hatte mir Zeit genommen, tolles Wetter... und dann nach 60km plötzlich eine Dehnungsfuge in Fahrtrichtung...ich konnte noch ausweichen, mein Freundin nicht mehr. Krankenwagen, Krankenhaus, Spiralbruch, OP.
Leider merk ich in solchen Situationen immer wieder, wieso ich radfahren nicht mag. Das geht mir selbst so nah, ich kann mich auch nicht darüber freuen dass ich letztendlich noch auf 145km kam, mit wenig essen und ohne Probleme, mir tat das alles so leid. Wäre ich hinten gefahren, dann hätte ich jetzt den Ärger. |
:( Oh, So ein Mist :Blumen:
Sag ihr gute Besserung ! Es ist echt krass wie schnell so etwas beim Radfahren passiert :Nee: Mich hat es gestern beinahe gelegt - wäre aber selbst schuld gewesen und dafür habe ich jetzt 2 schöne Blaue Flecken vom Lenker am Oberschenkel. Viele Grüße Andy |
Zitat:
Für Bestzeiten taugt es halt weniger, aber dies ist für mich zweitrangig. Gute Besserung für Deine Freundin:Blumen: |
Oh Lucy gute Besserung für Deine Freundin.
Ich kann solche Angst verstehen. Bin letztes Jahr gestürzt und hab beide Schneidezähne eingebüßt. Ist alles reparabel und in 4 Wochen bin ich mit meiner "Provisoriumszeit" durch und hab hoffentlich wieder alles schön.... Aber wenn ich bedenke wie oft ich hier abspringe weil Autofahrer die Kurve schneiden, einem die Vorfahrt nehmen oder aus einer Ausfahrt rausgeschossen kommen, dann weiß ich warum ich auf Klickpedale verzichte. Allein in den letzten 3 Wochen konnte ich durch Abspringen Stürze vermeiden und habe nur mit Pedale am Bein lang geschrammt oder blaue Flecke. Risiko ist bei vielen Sachen dabei, man muss halt die Gratwanderung finden zwischen nicht unnötig eingehen und nicht zu vorsichtig sein. Leicht gesagt, bei mir fährt auch noch die Angst mit und ich bin jetzt ein Kurvenschisser bergab geworden. LG Marion |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.