triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wer hat Angst vorm Timmelsjoch? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27979)

RoBa 16.05.2013 15:24

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 902693)
Na dann viel Spaß zwischen 10 m hohen Schneewänden und entsprechend Schmelzwasser ...

http://www.stol.it/Artikel/Chronik-i...ung-verschoben

Dann ist ja alles im Zeitplan. Sieht super aus sogar besser als vor 2 Jahren

jumaka 21.05.2013 09:01

Was soll ich nur anziehen?
 
Hallo zusammen,

langsam wird´s ernst am Freitag geht´s los...
Und da fang ich als Mädel natürlich auch langsam an, mir Gedanken zum richtigen Outfit zu machen. Was soll ich da bloss anziehen, ich hab doch nix gescheites im Schrank :cool: :Cheese:

Aber mal ganz im Ernst,
was plant ihr denn mitzunehmen. Es werden immer noch ganz ordentliche Schneeberge rechts und links der Strasse auf uns warten, beim Rauffahren wirds mir sicher warm und beim Abfahren sicher kalt und mit Windstoppern bin ich nicht optimal ausgestattet.
Mir schwebt so was wie lange Radhose, kurzes Trikot plus Armlinge plus Windjacke für die Abfahrt, lange Handschuhe (?) plus evtl. Regenhose vor.

Ich freu mich über ein paar Tipps für mich Schönwetterfahrerin :Blumen:

jumaka 21.05.2013 09:04

:Nee: :(

Hab grad mal den Wetterbericht angeschaut...
Das muss aber noch besser werden.
Wenn´s in St. Leonhardt schon Schneeregen geben soll, will ich gar nicht wissen, wie das oben aussieht...

rookie2003 21.05.2013 09:15

Zum Auffahren reicht vermutlich kurze Hose + Knie- oder Beinlinge bzw. Trikot + Ärmlinge (Langarmtrikot).
Ordentliches Unterhemd!

Ich persönlich würde noch Überschuhe anziehen (friere immer beim Downhill bei winterlichen Bedingungen).
Je nachdem ob ihr mit oder ohne Rucksack fährt - zum Abfahren:
- lange mitteldicke Handschuhe
- Mütze
- Buff
- Unterhemd zum Wechseln
- Ersatztrikot (lang oder kurz)
- Lange Radhose ohne Polster zum Drüberziehen
- Jacke (die darf ruhig etwas dicker/wärmer sein): eine dünne, transparente Notjacke wäre mir unter diesen Bedingungen zu kalt

Stefan 21.05.2013 11:17

Am Freitag ist die Schneefallgrenze dort bei 1200m und das Timmelsjoch liegt fast 1300m höher.

Stefan

jumaka 21.05.2013 11:38

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 904244)
Am Freitag ist die Schneefallgrenze dort bei 1200m und das Timmelsjoch liegt fast 1300m höher.

Stefan

Ja und wie vorher schon geschrieben ist für Samstag ab Mittag schon in St. Leonhard Schneeregen angesagt, das heißt es wird schon ab wenig höher wahrscheinlich nur noch weiß herunterkommen...
Bei der aktuellen Vorhersage ist die Frage, ob es sich lohnt hin zu fahren...

Wombel 21.05.2013 12:28

Hallo !
Ich sehe das ähnlich wie jumaka, es ist im Moment noch nicht mal sicher, dass das Timmelsjoch überhaupt geöffnet ist und die Wetterprognose sieht ja auch im Tal eher ***** aus. Wir sollten uns überlegen, ob es die lange An- und Rückfahrt lohnt oder ob man es doch nicht besser verschiebt. Ich kann keine Winterklamotten mehr sehen...:-(

ChrisL 21.05.2013 12:34

Hmm...klingt in der Tat recht besch.ssen.

Alfalfa, falls es wirklich so mies wird, bis wann kannst Du die Reservierung in der Pension stornieren?

Ich bin ja generell für ein Komme-was-wolle, aber Schneeregen steht da nicht auf der Liste. Dafür ist die Anreise von über 600km doch zu groß.

Oder gibts eventuell nicht so weit entfernte Alternativen?

ciao:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.