triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Heh deutschsprachige Triathleten! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27558)

Trimone 23.03.2013 23:55

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 885602)
schön dass ich damit nicht alleine bin, ich dachte schon das sei krankhaft... dabei wirkt es sich ja so gesund aus :-)

Meine trainingspartner kennen das schon bei mir....:)

Trimone 23.03.2013 23:58

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 885611)
Ich kann nur die NYer Radrennfahrer (Lizenzfahrer) beschimpfen, sonst hab' ich zu wenig Vergleich. Das sind auch so Ochsen. Fett, nix drauf aber alle Weltmeister. Doch die sind im Moment nicht in der Toskana zum "Trainieren", sondern es sind die deutschsprachigen Volkssportler wie Du und ich. Und deshalb geht es mir hier um die, denn die lesen hier auch mit.

Du kannst meine Ansicht gerne als haltlose Pauschalierung abstreiten. Ist schlicht meine Erfahrung, die aber viele teilen.

Mal im ernst...Fliegst du von NY aus in die Toskana zum trainieren???

merz 24.03.2013 02:03

mal on topic
März-Italienfeldversuch: geschätzt 60% der einheimischen Radler grüssen oder reagieren, teilweise eskatisch, auf ein hingeschmettertes "Salve" oder etwas anderes; der Rest dann nicht, passt schon :)

(woran man die Einheimischen erkennt?: Ausländer kurz-kurz auf Mieträdern, Einheimische auf allem, was gut und teuer ist und in Lang-Lang-Doppelthermo mit meistenteils Mütze (!) passend zum Teamoutfit)

m.

Nobodyknows 24.03.2013 08:17

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 885440)
Ich grüße aber generell keine Radfahrer mehr, die keinen Helm tragen.:Duell: Ansonsten immer...gerne.

Borniertheit (Deutsch)

Substantiv, f

Worttrennung:
Bor·niert·heit, kein Plural

Bedeutungen:
[1] Beschränktheit oder Begrenztheit mit Einbildung vereint und kann sich auf Personen oder (seltener) Sachen beziehen; Im engeren Sinn nennt man jemanden borniert, der übermäßig von sich und seinen Ansichten überzeugt ist.

____________________________________

Gutmensch


Gutmensch ist sprachlich eine ironische Verkehrung des ausgedrückten Wortsinns „guter Mensch“ in sein Gegenteil, und gilt als politisches Schlagwort mit meist abwertend gemeinter Bezeichnung für Einzelpersonen oder Personengruppen („Gutmenschentum“), denen ihr Attribut „Gutsein“ oder „Gutseinwollen“ als übertrieben moralisierendes oder naives Verhalten unterstellt wird.

____________________________________


Gruß
N. :Huhu:

Cruiser 24.03.2013 10:41

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 885677)

Borniertheit (Deutsch)

Substantiv, f

Worttrennung:
Bor·niert·heit, kein Plural

Bedeutungen:
[1] Beschränktheit oder Begrenztheit mit Einbildung vereint und kann sich auf Personen oder (seltener) Sachen beziehen; Im engeren Sinn nennt man jemanden borniert, der übermäßig von sich und seinen Ansichten überzeugt ist.

____________________________________

Gutmensch

Gutmensch ist sprachlich eine ironische Verkehrung des ausgedrückten Wortsinns „guter Mensch“ in sein Gegenteil, und gilt als politisches Schlagwort mit meist abwertend gemeinter Bezeichnung für Einzelpersonen oder Personengruppen („Gutmenschentum“), denen ihr Attribut „Gutsein“ oder „Gutseinwollen“ als übertrieben moralisierendes oder naives Verhalten unterstellt wird.

____________________________________


Gruß
N. :Huhu:

Du mich auch :hoho: Vollpfosten wie du sterben halt net aus:Hexe:

Pseudoliberales Dummgebabbel oder bellen hier die getroffenen Hunde?

stromer 24.03.2013 11:14

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 885695)
Pseudoliberales Dummgebabbel oder bellen hier die getroffenen Hunde?

:Lachanfall: Das ist sicher einer von den Deppen die ohne Helm rumfahren

eifel-man 24.03.2013 12:12

hi Ihr gutgelaunten ! :)

Wie heisst es so schön , jeder Jeck is anders. Wenn einer nicht zurückgrüßt - so what !
Allerdings ist es so, dass man in der Eifel nicht sooo viele Rennradfahrer sieht - dann freut man sich auf´s gegenseitige Grüßen. Und wenn kein Radler entgegen kommt - dann grüßt man die Trekkerfahrer.

:) sonnigsten Tag in Italien und viel Spaß !

maifelder 24.03.2013 13:43

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 885722)
hi Ihr gutgelaunten ! :)

Wie heisst es so schön , jeder Jeck is anders. Wenn einer nicht zurückgrüßt - so what !
Allerdings ist es so, dass man in der Eifel nicht sooo viele Rennradfahrer sieht - dann freut man sich auf´s gegenseitige Grüßen. Und wenn kein Radler entgegen kommt - dann grüßt man die Trekkerfahrer.

:) sonnigsten Tag in Italien und viel Spaß !


Heute morgen Schrumpftal hoch war ich inkognito (vermummt und mit dem MTB) unterwegs und wurde prompt von Triathleten aus Koblenz überholt. Selbstredend, dass ich nicht gegrüßt wurde.

Trekkerfahrer grüßen auf jeden Fall öfters als Triathleten.

Bei dem Wetter sollten eigentlich nur Leute unterwegs sein, die Spaß an ihrem Hobby haben. Also Stöckchen aus dem Arsch und auch mal Grüßen, besonders wenn man jemanden überholt, gerne könnt Ihr auch auch umdrehen und mich angrisen (im Sinne von, jetzt haben wir den kleinen Dicken überholt)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.