![]() |
Na so arg nehm ich es eh nicht. Wenn der Schwimmstil so schlecht wäre könnte ich nicht meine Zeiten Schwimmen und nicht die Distanzen.
Aber ihr habt schon recht mit dem was ihr schreibt, das mir die gerade absolvierte Einheit auch bewiesen, aber mehr Details kommen mit dem neuem Video! |
Übrigens, nur so am Rande für die, die eventuell glauben, ich sei das auf dem Video: Nein, das bin ich nicht. Der Typ im Vid schwimmt wirklich so schlecht:Lachen2:
|
Zitat:
Na ja wenn man fragt will man doch die Fehler finden :Lachanfall: Du wirst bei jedem was finden, selbst wenn der die 100m in unter 60sek schwimmt. Man muss allerdings auch vorsichtig sein, und z.b. als Trainer kann man keinem sagen: Alles was du machst ist Sch..... :Blumen: Gerade beim Schwimmen sind es aber oft wahnsinnig viele Kleinigkeiten, die aber auch irgendwann wie ein Pussel zusammenfallen, wenn man immer wieder arbeitet. |
So nochmal ein Video.
http://www.youtube.com/watch?v=PTwod...ature=youtu.be Danke schon an alle die sich nochmal die Mühe machen sich es anzusehen! :Blumen: Zur heutigen ersten Technikeinheit. Es hat sich furchtbar mechanisch und unnatürlich angefühlt, allerdings habe ich schon bemerkt das durch den hohen Ellenbogen einiges mehr an Zug nach vorne zusammen kommt. Eigentlich wäre ich bereits schon mal so geschwommen! Nun muss ich halt wieder mehr üben und weniger Meter schwimmen! |
Hallo,
schau dir mal in 1:10 den Kollegen an neben dir und du siehst wie gut du schwimmst :Huhu: :Huhu: In dem Zeitlupenteil sieht man allerdings zumindest meiner Meinung nach immer noch Fehler ;-) Du greifst noch leicht über. Dann macht deine Hand diese typische S Bewegung, die glaub ich bei Schwimmern mal in war. Meiner unmassgeblichen Meinung nach sollte man aber weiter aussen ansetzen und dann mit der Hand nur nach innen ziehen. Übung dazu ist der Missisipidampfer: http://www.youtube.com/watch?v=uoYDmb6ev0M Wenn man übergreift geht das aber nicht, man muss dann mit der Hand erst nach aussen damit man wieder nach innen ziehen kann (S-Bewegung). Ute Mückel sagt es so, dass man den Daumen abspreizt und der Daumen in Schimmrichtung nach vorne zeigt, dann ist Hand/Arm richtig(er). Weiter Übung um selber zu prüfen ob man weit genug aussen einsetzt ist Wasserballschwimmen: http://www.youtube.com/watch?v=h8YeHa719g4 |
Das hört sich schon mal viel besser an, vor allem weil ich nicht versucht habe schöner zu schwimmen sondern ganz normal geschwommen bin.
|
Sieht gut aus.
Die rechte Hand taucht noch etwas zu tief ein, das bekommst du aber mit ein wenig Konzentration hin. Vielleicht schaffst du es auch noch dass die Füße ein bisschen weniger "schlingern", das bremst ziemlich. Mit ein wenig Rumpfstabi sollte das aber in den Griff zu bekommen sein :Huhu: |
mach dir bitte nicht zu viel Gedanken um die ganzen Details. Die ganze "Misere" sieht man doch an einem Punkt. Du tauchst ein ins Wasser und sobald du ein Polster aufgebaut hast um zu drücken "wischt" Du mit der Hand schön nach der Seite weg umd das dann bloss nicht zu nutzen.
Also, mein Freund. Dir fehlt einfach die schwimmspezifische Kraft. Achte darau den Wasserdruck nicht zu verlieren und lass die ganzen anderen gymnastischen Apsekte mal beiseite. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.