Zitat:
Zitat von HeinB
(Beitrag 846134)
Ja, Rebekah Keath ./. Hammer Nutrition. Ergebnis war ein außergerichtlicher Vergleich mit NDA.
|
Hier ist übrigens die Begründung des damaligen australischen Sportgerichts beim damaligen Urteil.
Der Fall ist besonders seltsam, weil darin ausdrücklich betont wird, dass sämtliche von Hammer Nutrition käuflich zu erwerbende Produkte (OTS-Products= over the counter-Produkte) frei von Verunreinigungen sind, während Keat eine spezielle Zubereitung direkt von ihrem Sponsor bekommen hat, die es nicht käuflich zu erwerben gab und in der tatsächlich "Verunreinigungen" nachgewiesen worden sein.
Ich würde rein vom gesunden Menschenverstand vermuten (ist aber natürlich spekulativ), dass die Verunreinigungen, sei es mit oder ohne Wissen der Athetin, nicht zufällig da drin waren, sondern womöglich absichtlich reingemischt wurden, um das NEM besonders leistungssteigernd zu machen, denn warum sollte eine Profisportlerin eine "besondere Mischung" eines auch problemlos in offiziellen Chargen erhältlichen (und dann dopingfreien) NEM bekommen?
Die anschließende, im Sand verlaufende Klage der Athletin gegen Hammer war evt. auch nur ein Nebelprozess, um den Ruf der Athletin wieder reinzuwaschen und die Sperre zu verkürzen.
|