triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Vorschläge für Duafüxxins neues MTB? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26208)

captain hook 10.12.2012 16:00

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 843456)
- Achtung Ketzermodus -
7kg.... das is niemals aus Metall und ist ohne Pedale und mit komischen Semislicks gewogen. Wenn nicht: Haben will!!!

Alter Hetzer, ähhh Kätzer... :Cheese:

Nein, natürlich kein Metall. Eher komplett ohne. :Lachanfall:

Ich versuchs ihr ja auch nur etwas schmackhaft zu machen. :Huhu:

Skunkworks 10.12.2012 16:24

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 843453)
Würde ich bei den WK mit einem Crosser starten dürfen, würde ich auch kein MTB mehr brauchen/haben wollen.

Ich hab lange überlegt, ob ich meinem inzwischen 14 Jahre alten und 2,4 kg schweren Rahmen neue Teilchen kaufe, wußte dann aber nicht, ob mir das Training in der düsteren Jahreszeit überhaupt Spaß macht und hab beschloßen mit dem alten Rad zu trainieren und einmal in Kasterlee teilzunehmen.

Das Training macht Spass, das Rad ist zu schwer (jedenfalls für meine Nichtkraft) und in Kasterlee werde ich nicht das letzte Mal an den Start gehen.
Die logische Konsequenz ist: Was Leichtes kaufen. Plastik wäre noch leichter, würde mich auf dauer aber nicht glücklich machen.

Wo ist denn das Problem für Kasterlee an ein Crosser nen graden Lenker und ne andere Schaltung (Sram 10fach mit Gripshift) dranzubauen?

Ansonsten habe ich Gestern in Frankfurt und Vorgestern in Bensheim jeweils MTB Rahmen auf Crosser umgerüstet gesehen. Das war in keinem Fall eine Augenweide...

Achso: Ich könnte mich evtl. von meiner Stargabel trennen wollen:
DT Swiss XRR 445 (disc only) :Cheese:

Laufleistung: 12KM

Preis: Würd ich mir was überlegen, wenn du Interesse hättest.


EDIT:

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 843432)
...(an nem MTB wird niemand in dem Segment wo es hingehen wird eine mechanische Scheibe montieren).

Was meinst du was auf den unteren Bildern in diesem POST montiert ist?

Duafüxin 10.12.2012 16:43

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 843476)
Wo ist denn das Problem für Kasterlee an ein Crosser nen graden Lenker und ne andere Schaltung (Sram 10fach mit Gripshift) dranzubauen?

Ansonsten habe ich Gestern in Frankfurt und Vorgestern in Bensheim jeweils MTB Rahmen auf Crosser umgerüstet gesehen. Das war in keinem Fall eine Augenweide...

Achso: Ich könnte mich evtl. von meiner Stargabel trennen wollen:
DT Swiss XRR 445 (disc only) :Cheese:

Laufleistung: 12KM

Preis: Würd ich mir was überlegen, wenn du Interesse hättest.


EDIT:



Was meinst du was auf den unteren Bildern in diesem POST montiert ist?

Kennst Du jemanden, der das mal in Kasterlee versucht hat?
Da müssen die Leutz beim Check Inn ja schon ziemlich blind sein, oder?
Das Risiko ist mir einfach zu groß hier ewig zu trainieren, dann Hunderte km da hinzuzuckeln, um dann wieder nach hause geschickt zu werden, weil ich versuche mit nem Crosser zu starten(Nur nen anderer Lenker macht kein anderes Rad draus) und dann in den nächsten Jahren schief angeguggt zu werden, weil ich versucht hab zu betuppen.

Wegen der Gabel meld ich mich falls ich mich doch für Disc etscheiden sollte.

la_gune 10.12.2012 16:51

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 843439)
Die Avids gibbet als Road- und als MTB-Variante und die Road zusammen mit speziell druckstabilen Zügen lässt keine Wünsche mehr offen ausser vielleicht beim Gewicht.
.

Ich habe sicher nicht die Erfahrung wie Du, aber nach mehreren Jahren Ganzjahresradeln möchte ich auf Scheibenbremsen auf keinen Fall mehr verzichten. Aber die am Crosser verbauten AVID BB7 Road sind halt auch nicht der Weisheit allerletzter Schluß, da sie eben mit den Shimano STIs auch nicht perfekt sind. Ist ganz subjektiv. Ich habe sie ganz eng gestellt, damit ich den Bremshebel nicht bis zum Anschlag durchziehen muß um scharf zu bremsen. Daher schleifen die Scheiben aber ab und zu. Züge sind neu und kein billiger Schrott, aber auch nix spezielles.
Wie sagt man so schön: There is always room for improvement. :Cheese:

Skunkworks 10.12.2012 16:54

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 843485)
Kennst Du jemanden, der das mal in Kasterlee versucht hat?
Da müssen die Leutz beim Check Inn ja schon ziemlich blind sein, oder?
Das Risiko ist mir einfach zu groß hier ewig zu trainieren, dann Hunderte km da hinzuzuckeln, um dann wieder nach hause geschickt zu werden, weil ich versuche mit nem Crosser zu starten(Nur nen anderer Lenker macht kein anderes Rad draus) und dann in den nächsten Jahren schief angeguggt zu werden, weil ich versucht hab zu betuppen.

Wegen der Gabel meld ich mich falls ich mich doch für Disc etscheiden sollte.

Also wenn die im D-Cup Elite-Rennen einen MTB Rahmen mit regelgerechten Laufrädern, Rennradlenker und 33mm CX Reifen zulassen, inkl. Starr-MTB-Gabel und mit Scheibenbremsen, dann wird das wohl auch in Kasterlee anders herum gehen: 40er Reifen und Grader Lenker IST heute ein 29er ;-)
Du kannst dir aber auch gleich ein 29er kaufen, mit Starrgabel und mech. Scheibenbremsen. Kommst ohne viel Aufwand auf sub 9Kg bei TI.

3-rad 10.12.2012 16:55

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 843486)
There is always room for improvement.

Und genau das ist das schöne am Radfahren.
Gerade jetzt zur Weihnachtszeit.

glaurung 10.12.2012 17:04

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 843414)
Ich hab schon mal gelesen, dass du arge Probleme mit den MiniVs hast. Ich meine du hast vll. wirklich zu wenig Geduld, bzw. dir fehlen die richtigen Tipps zum einstellen (wie Feder aushängen, wenn der Belag zur Felge ausgerichtet werden soll).

Ja. Es liegt zu nem gewissen Prozentsatz sicher auch an mir. Ich mag die Dinger irgendwie net und hab auch keine große Lust, mich arg damit zu beschäftigen. ;)
Das muss ich aber jetzt mal wieder. Heute 2h damit unterwegs gewesen und die Bremsleistung ist gleich null. Ich war heilfroh, als ich wieder daheim war. Neue Beläge sind auf alle Fälle definitiv fällig.

Duafüxin 10.12.2012 17:07

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 843488)
Also wenn die im D-Cup Elite-Rennen einen MTB Rahmen mit regelgerechten Laufrädern, Rennradlenker und 33mm CX Reifen zulassen, inkl. Starr-MTB-Gabel und mit Scheibenbremsen, dann wird das wohl auch in Kasterlee anders herum gehen: 40er Reifen und Grader Lenker IST heute ein 29er ;-)
Du kannst dir aber auch gleich ein 29er kaufen, mit Starrgabel und mech. Scheibenbremsen. Kommst ohne viel Aufwand auf sub 9Kg bei TI.

Wird bei D-Cup Rennen kontrolliert? Ich bin erst zwei gefahren, aber da war keiner, der kontrolliert hätte. Die Geometrie vom Crosser ist doch ne andere als vom 29er, oder?

Ich fahr dies Jahr mit meiner Tonne hin und wenn dann da Crosser am Start sind mit geradem Lenker, nehm ich meinen Kona und bastel den um, da könnt ich auf 8 kg kommen. Und versuchs nächstes Jahr damit.
Mir fehlt grad nen bisschen die Fantasie dabei nen Crosser zum 29er zu machen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.