triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   ICAN Triathlon Launch Race In Nordhausen, Germany (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25045)

ukon 10.11.2014 09:41

Man kann gut Urlaub machen. Bademöglichkeit ist natürlich vorhanden (sonst gäbs den Wettkampf nicht), an einem benachbarten Kiessee gibt es auch einen öffentlichen Badestrand mit Mini-Gastronomie, Beachvolleyball etc. Ansonsten hat der Harz mit Ausgangspunkt Nordhausen auch viel zu bieten, auch und gerade für Kinder. Wie alt sind diese ?
Gruß Uli

Reifenplatzer 10.11.2014 14:29

Muss auch nicht direkt in ndh sein.
Tipps mit Namen und Ortsangaben wären hilfreich

ukon 10.11.2014 15:13

Gibt viele kleine Hotels in NDH und Umgebung, siehe dazu am besten hier: http://www.naturpark-suedharz.de/
Für einen Familienurlaub finden sich reichlich Beschäftigungsmöglichkeiten im Harz und Umgebung. Willkommen im Südharz.

shoki 10.11.2014 20:51

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 1094122)
Natürlich um den WK herum.
Also Mitte Aug 2015

Viele vertreiben sich den Winter auch mit Langlauf und/oder schicken die Kids ins spaßbad.:Cheese:

Die kiesgewässer hier sind sehr gut. Mehr als genügend Infos findest du in ukons link.

Tricki 19.08.2015 13:42

Wer noch wer dabei? War zum ersten mal dabei, fand es eigentlich ganz nett. Auch wenn die Veranstaltung sich etwas größer darstellt als sie eigentlich ist. Auf der Laufstrecke fand ich es etwas einsam, hätte mir bei einen Innenstadtkurs etwas mehr Zuschauerresonanz erwartet. Auch waren ja jetzt nicht soviele Teilnehmer unterwegs, was bei dem Laufkurs der doch teilweise stark an einen Orientierungslauf erinnerte auch ganz gut so.

shoki 19.08.2015 22:26

Die Zuschauerresonanz war 2013 am größten, so zumindest mein Eindruck. Der gemeine Nordhäuser ist ein wenig schwerer zu begeistern :-)
Die Starterzahlen sind aber jetzt jährlich gestiegen, also lässt es hoffen auf mehr Resonanz. Wie schon weiter oben erwähnt find ich nix zu meckern an dem Event. Für "Nichteinheimische" kann ich mir aber einzelne Passagen der Laufstrecke im Gehege als nicht sofort klar erkennbar vorstellen.

hossie 20.08.2015 07:55

ich habe den ican 64 absolviert eine schöne gut organisierte Veranstaltung, dank dem ICAN Label sicherlich etwas größer erscheint als es letztendlich ist aber genau das war für mich einer der Startgründe. Ich wollte das mit den Startbeuteln quasi mal in kleinem Rahmen ausprobieren (und es hat geklappt)

Auf der Laufstrecke war es vor allem im Gehege(Wald) wirklich sehr einsam aber das kenn ich von vielen anderen kleinen Veranstaltungen auch.

Der ICAN hat auf jeden Fall Perspektive und wird sich in den nächsten Jahren sicherlich zu Recht weiter entwickeln

shoki 15.08.2018 23:18

Da der Faden hier recht müde ist und der letzte Eintrag erst 3 Jahre zurück liegt.....und der Wettkampf dieses Wochenende wieder stattfindet (wie die letzten Jahre auch)....wer also noch Dampf auf m Kessel hat kann ja hier noch n bischen über die Hügel jagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.