![]() |
Es ist aber auch so das viele Eltern ihre Kinder auf das Gymnasium schicken obwohl vielleicht klar ist das es schwer wird.
Gibt es und habe ich selber schon erlebt, Ich bin ab der 8 Klasse auf ein Gym gekommen und da wurde alles in G4 gemacht.:Cheese: Bin auch nicht für G8 aber es kann nicht jedes Kind auf Gym gehn,das sehe ich als Problem. |
Zitat:
Die IGS meiner Tochter hat 6 klassen pro Jahrgang. Von den Grundschulklassen meiner Töchter hat nicht mal ein Drittel die Eignung fürs Gymnasium ausgesprochen bekommen. Meine Jüngste hat sie bekommen, aber wir haben uns trotzdem gegen G8 entschieden und sie auf die IGS gegeben. :Huhu: |
ich hätte meine auch auf die Realschule geschickt, sie hätte dann nach der 10. Klasse auf Gym wechseln können.
Falls sie dort dann nicht direkt klar gekommen wäre, hätte sie ihr Abi halt nach 14 Jahren gehabt. Vollkommen wurscht. Sie wollte aber unbedingt aufs Gym, schon alleine deswegen, weil aus ihrer Klasse nur 6 Kinder von 29 eine uneingeschränkte Gym-Empfehlung hatten. Da kann man dann machen nix. |
Zitat:
(Das war die Meinung damals, bitte jetzt keine Diskussion anfangen) |
Zitat:
Die Mehrzahl geht aber leider in die andere Richtung. Soviel zu den Urteilen/Entscheidung für die falsche Schulform durch die Eltern. Heinrich |
Zitat:
In unserem Schulsystem muß die Entscheidung welche Schulform die richtige ist, viel zu früh getroffen werden. Wenn ich die IGS meiner Kleinen und das Gymnasium meine Großen vergleiche, haben die Lehrer an der IGS viel mehr Arbeit geleitet. Viele Lehrer am Gymnasium haben immer noch die Einstellung, wenn die Kinder es nicht hinbekommen, habe sie dort nichts verloren. Langweiliger Frontalunterrricht gehört zur Tagesordnung. Unser Schulsystem steht auch nicht für Chancengleichheit. Ich kann Dir gerne mal erzählen, wie viel Geld die Eltern im Abi-Jahrgang meiner Tochter ausgegeben haben, um die Kinder auf die Prüfung vorzubereiten zu lassen, weil einige Lehrer ihren Pflichten nicht richtig nachkommen. Um es nochmal zu betonen. Meine Tochter gehörte zu den Leuten, die die Eignung ausgesprochen bekamen und sie gehört zu der Handvoll, die es ohne Ehrenrunde bis ins Abi geschafft haben. Unser System stinkt.Das bekommen wir auch immer wir von Aussen mitgeteilt, aber wir wollen nichts ändern. |
Wenn in einem Land wie Deutschland sich 16 Kultusminister oder wie auch immer die sich mittlerweile schimpfen mögen, Abstimmen müssen, dann kann man sich ungefähr denken, was dabei rauskommt, bzw. wie lange sowas dauert.
Ansonsten gibt es halt noch den Kritikpunkt der Lehrer und deren Ausbildung, wo sich die letzten Jahre auch nicht viel getan hat. Mir wurde mal von Lehrern prophezeit, dass ich noch nicht mal die Haupschule schaffen würde. Naja, seit 2001 liegt so ein komischer Zettel bei mir zuhause rum auf dem Diplom draufsteht :Cheese: Das kann man dann mal über die menschlichen, fachlichen und pädagogischen Qualitäten der entsprechenden Lehrkräfte sinieren. |
[quote=Statler;795842]Ich kann Dir gerne mal erzählen, wie viel Geld die Eltern im Abi-Jahrgang meiner Tochter ausgegeben haben, um die Kinder auf die Prüfung vorzubereiten zu lassen, weil einige Lehrer ihren Pflichten nicht richtig nachkommen.
QUOTE] Mir ist das zu pauschal hier die Verantwortung in eine Richtung, nämlich die der Lehrer, zu schieben. Das hat eine ähnlihe Qualität wie meine Aussage, die betreffenden Kinder wären einfach zu dumm fürs Gymnasium gewesen. Heinrich |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.