triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wie mit "Talentfreiheit" umgehen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23218)

Nobodyknows 02.05.2012 20:02

Zitat:

Zitat von erestor (Beitrag 744221)
Vor 4 Jahren angefangen mit recht viel Sport ...Zurzeit bin ich bei 39 min.

Fishing for compliments...?! ;)

Gruß
N.

erestor 02.05.2012 20:29

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 744250)
Fishing for compliments...?! ;)

Gruß
N.

Ne "fishing for compliments" war nicht meine Intention. Ich wollte nur deutlich machen, dass ich zurzeit extrem viel Zeit ins Training investiere und wenn ich wirklich "Talent" hätte, dann müssten die Zeiten doch um einiges besser sein. Die Zeitverbesserung in den 4 Jahren hat meiner Meinung nach nix mit Talent zu tun, sondern einfach nur mit harter Arbeit.

tandem65 02.05.2012 20:43

Zitat:

Zitat von erestor (Beitrag 744262)
Die Zeitverbesserung in den 4 Jahren hat meiner Meinung nach nix mit Talent zu tun, sondern einfach nur mit harter Arbeit.

Das ist normal so! Nur durch Talent und auf der Couch hocken wirst Du normalerweise nicht wesentlich schneller.

Keksi2012 02.05.2012 21:28

Hallo zusammen,

ja, driften wir jetzt ab in einen Fishing-for-Compliments-Thread? ;)

Ich gönn jedem die guten Zeiten, aber dieses "ich fahre einen 32er-Schnitt und kriege den Puls nicht über 110" ist einfach mal nervig, wenn man selbst tut was man kann, aber eben nicht sehr viel schneller wird.

Nun ja. Ihr habt ja schon Recht, man sollte einfach das genießen, was man tut.

Keks

Wolfgang L. 02.05.2012 21:50

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 744280)
Hallo zusammen,

ja, driften wir jetzt ab in einen Fishing-for-Compliments-Thread? ;)

Ich gönn jedem die guten Zeiten, aber dieses "ich fahre einen 32er-Schnitt und kriege den Puls nicht über 110" ist einfach mal nervig, wenn man selbst tut was man kann, aber eben nicht sehr viel schneller wird.

Nun ja. Ihr habt ja schon Recht, man sollte einfach das genießen, was man tut.

Keks

ja das sollte man tun, aber auch ehrlich zu sich sein. Das was manch einer hier unter viel trainieren versteht ist für andere nicht mehr als ein besseres Aufwärmprogram.
Wenn wir uns hier mit den Leistungen und Zeiten der Spitzenleute vergleichen sollten wir auch den Trainingsaufwand vergleichen. Ich denke da wird uns sehr schnell klar was uns eigentlich fehlt. Es ist nicht das Talent sondern das über Jahre durchgeführte intensive Training.
Das haben auch viele von uns erkannt und erlebt wenn sie in ihren zeitlichen Möglichkeiten viel trainieren und sich abrackern.
Mit vernünftigem kontinuierlichem Training wird man besser. Auch ohne Talent.
Der Treadtitel sollte eigenlich heißen: "wie mit Unkontinuität oder Zeitmangel umgehen"

Keks ich will dir nicht zu nahe treten, aber gerade dein Eingangspost beschreibt dies ja ziemlich deutlich.

Lest mal ein paar Sportbücher oder Berichte über Sportler. Bei dem Umfang den diese Profis und auch Amateure trainieren wird mir schwindelig. Von Phelps habe ich mal gehört er war in dem Jahr vor Olympia jeden Tag im Wasser, jeden Tag.

Also hört auf von fehlendem Talent zu schreiben. Irgendwer hier im Forum hat es in seiner Signatur singemäß : "meine Ergebnisse beruhen nicht auf Wundern sondern auf viel Training"
So denke ich das auch.


Viele Grüße
Wolfgang

P.S. und bitte fangt nicht an jetzt hier eure Trainingspläne zu posten dann wird es wirklich fishing for compliments. :Cheese:

Bischi 02.05.2012 22:37

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 744293)

Lest mal ein paar Sportbücher oder Berichte über Sportler. Bei dem Umfang den diese Profis und auch Amateure trainieren wird mir schwindelig. Von Phelps habe ich mal gehört er war in dem Jahr vor Olympia jeden Tag im Wasser, jeden Tag.

Also hört auf von fehlendem Talent zu schreiben. Irgendwer hier im Forum hat es in seiner Signatur singemäß : "meine Ergebnisse beruhen nicht auf Wundern sondern auf viel Training"
So denke ich das auch.


Viele Grüße
Wolfgang

P.S. und bitte fangt nicht an jetzt hier eure Trainingspläne zu posten dann wird es wirklich fishing for compliments. :Cheese:

Naja dass ein Schwimmer, der um Goldmedaillen bei Olympischen Spielen kämpft täglich im Wasser ist, haut mich jetzt nicht so um. Ist ja in unserem Sport nicht anders. Tage an denen ich mich im Jahr nicht mit einer der drei Disziplinen aufhalte kann ich an einer Hand abzählen.

Wolfgang L. 02.05.2012 22:41

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 744325)
Naja dass ein Schwimmer, der um Goldmedaillen bei Olympischen Spielen kämpft täglich im Wasser ist, haut mich jetzt nicht so um. Ist ja in unserem Sport nicht anders. Tage an denen ich mich im Jahr nicht mit einer der drei Disziplinen aufhalte kann ich an einer Hand abzählen.

und? Hast du Talent? :)

Viele Grüße
Wolfgang

Lui 03.05.2012 00:30

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 744325)
Naja dass ein Schwimmer, der um Goldmedaillen bei Olympischen Spielen kämpft täglich im Wasser ist, haut mich jetzt nicht so um. Ist ja in unserem Sport nicht anders. Tage an denen ich mich im Jahr nicht mit einer der drei Disziplinen aufhalte kann ich an einer Hand abzählen.

Wobei das eine ganz andere Art des Trainierens ist. Man kann Hochleistungssport nur bedingt mit Hobbysport vergleichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.